Suche

63rd International Academic Week

The Yugoslav Wars: A Watershed Moment for Europe

Akademie für Politische Bildung in Tutzing, vom 06.10.2025 bis 10.10.2025

JugoslawienGeschichtePolitikwissenschaftLiteraturwissenschaft

Podiumsdiskussion

Politik mit Herkunft: Deutsche Politiker*innen mit albanischen Wurzeln – zwischen Herkunft und Verantwortung

Humboldt-Universität zu Berlin – Institut für Slawische Sprachen und Hungarologie, Dorothenstraße 65, Raum 5.57, am 08.07.2025

Aferdita Suka (Bündnis 90/Die Grünen)
Muhamet Idrizi (CDU)

ZS BerlinAlbanienKosovoPolitikwissenschaftSoziologie / Gesellschaftswissenschaften

Vortrag

Die mediale Konstruktion regionaler Identität – Istrische regionale Identität und kroatischer Nationalstaat

Campus Augustusplatz Seminargebäude SR 426, Augustusplatz 10, 04109 Leipzig // Online via Zoom, am 25.06.2025

Vortragender: Ivo Vacík, Universität Leipzig

ZS LeipzigKroatienJugoslawienGeschichtePolitikwissenschaftVergangenheitsbewältigung / Erinnerung

Online Lecture

Mosque Politics: Re-Mapping Turkish Power and Religious Policies in the Western Balkans

online via Zoom, am 13.06.2025

Prof. Dr. Kerem Öktem, Ca‘ Foscari University of Venice and Orient- Institut Istanbul
Prof. Dr. Nathalie Clayer, EHESS and CETOBAC
Prof. Dr. Rebecca Bryant, University of Utrecht

TürkeiWestlicher BalkanPolitikwissenschaftSoziologie / GesellschaftswissenschaftenKulturwissenschaften / Ethnologie

Vorträge

Gesellschaft, Staat und Kultur in Kroatien: ein interdisziplinärer Abend

Villa Lingner, Leubnitzer Str. 30, 01069 Dresden, am 12.06.2025

Vorträge zu Kroatien im Rahmen der Forst- und Holzwirtschaftsreise nach Kroatien des Dresdner Osteuropa Instituts

ZS DresdenKroatienGeschichtePolitikwissenschaft

Southeast Europe in Focus 2/2025

Parliamentary Elections in Albania: Edi Rama’s Socialist Party clinches the fourth governing mandate with a turbocharged majority

Alba Cela, Albanian Institute for International Studies

Download

Southeast Europe in FocusAlbanienPolitikwissenschaftDemokratie / RechtstaatMedienMigration / Flucht

Gastvortrag

Außenpolitik zwischen Diplomatie und Erinnerung: Das deutsch-griechische Paradigma 2014–2024

Philosophicum, Jakob-Welder-Weg 18, 55128 Mainz, Raum P 12, am 13.05.2025

Vortragender: Dr. Charalampos (Babis) Karpouchtsis (Hamburg)

ZS MainzGriechenlandGegenwartPolitikwissenschaftAußenpolitik / Diplomatie

Podiumsdiskussion

Politische Kultur im Wandel: Das Beispiel der aktuellen Präsidentschaftswahlen in Rumänien

Rosensäle Universität Jena, Fürstengraben 27, 07743 Jena, am 07.05.2025

ZS JenaRumänienPolitikwissenschaft

Roundtable

Albania’s EU Integration: Aspirations, Challenges and Milestones

Room B103A of the Jinonice campus (Faculty of Social Sciences, Charles University Prague) // Online via Zoom, am 27.03.2025

AlbanienPolitikwissenschaftEuropäische / transatlantische Integration

Southeast Europe in Focus 1/2025

Kosovo After the 2025 Parliamentary Elections – Back to political uncertainty

Besar Gërgi, Group for Legal and Political Studies

Download

Southeast Europe in FocusKosovoPolitikwissenschaftEuropäische / transatlantische IntegrationDemokratie / RechtstaatAußenpolitik / Diplomatie

Brownbag Seminar

Turkish-Syrian Border in The Aftermath of The Syrian Civil War: Between Necropolitics, Gender, and Ethnicity

Sr 111.41, 4. OG, Beethovenstrasse 8, 8010 Graz, am 28.01.2025

Gabriele Leone, Visiting Fellow CSEES, University of Lapland

ZS GrazTürkeiPolitikwissenschaftGrenzen / Grenzkonflikte