Vortrag

Mysterien, Licht, Region – Europäische Kulturhauptstädte 2023 in Südosteuropa. Konzepte, historische Bezüge, Ziele

    Elefsina (Griechenland), Timișoara/Temeswar (Rumänien), Veszprém (Ungarn)

    Die Kulturhauptstädte Europas im Jahr 2023 Elefsina (Griechenland), Timișoara/Temeswar (Rumänien) und Veszprém (Ungarn) liegen alle drei in Südosteuropa. Welche historischen Bezüge werden erwähnt, welche Ereignisse, Daten, Personen in den Vordergrund gestellt? Welche (europäischen) Ziele haben die Städte? Gründe genug, sich mit den drei diesjährigen europäischen Kulturhauptstädten näher zu beschäftigen.

    Prof. Dr. Hans-Christian Maner vom Arbeitsbereich Osteuropäische Geschichte im Historischen Seminar der Johannes Gutenberg-Universität Mainz wird vor dem Hintergrund des Kulturhauptstadt-Konzepts die drei Städte aus historischer und europäischer Sicht in einem Vortrag vorstellen.

    Am 04.07.2023, 18:15 h

    Venue: Landeszentrale für politische Bildung RLP, Am Kronberger Hof 6, 55116 Mainz

    Mainz Branch

    In Kooperation mit

    Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz

    Arbeitsbereich Osteuropäische Geschichte im Historischen Seminar der Johannes Gutenberg-Universität Mainz