Vortrag

Verbündete, Partner, Freunde? Der Stand der deutsch-griechischen Beziehungen heute

    Verbündete – sicher, Partner – auf jeden Fall. Aber Freunde? Auf der persönlichen Ebene sind die deutsch-griechischen Beziehungen gut, nicht selten freundschaftlich und herzlich. Das schöne Bild hat gleichwohl dunkle Flecken: die Schatten der Vergangenheit der Nazi-Besatzung und deren Aufarbeitung, die Folgen der Schuldenkrise sowie unterschiedliche Interessenlagen im östlichen Mittelmeer beeinträchtigen die bilaterale Harmonie. Wie steht es also heute um die Beziehungen zwischen Berlin und Athen? Woran liegt es, dass in Griechenland das Meinungsbild über Deutschland alles andere als rosig ist? Und schließlich, was müsste passieren, dass aus Verbündeten und Partnern politische Freunde werden?

    Dr. Ronald Meinardus koordiniert bei der angesehenen Athener Denkfabrik „Hellenischen Gesellschaft für Europäische und Auswärtige Politik“ (ELIAMEP) Projekte zur deutsch-griechischen Zusammenarbeit und veröffentlicht regelmäßig Kommentare und Analysen zu den bilateralen Beziehungen in deutschen und griechischen Medien. In den 1990er Jahren leitete Dr. Meinardus das Griechische Programm der Deutschen Welle (DW), welches bis heute eine wichtige Rolle in den Beziehungen der beiden Länder spielt. Weitere Informationen unter https://meinardus.info/

    Am 10.07.2023, 19:00 h

    Venue: Pavillon des Roncallihauses (Friedrichstraße 26, 65185 Wiesbaden)

    Mainz BranchGreece