Konferenz

19. Frankfurter Medienrechtstage 2022

Der öffentlich-rechtliche Rundfunk – Ein Grundpfeiler der Demokratie?

Der öffentlich-rechtliche Rundfunk kann die Galionsfigur einer vielfältigen undqualitätsorientierten 
Medienlandschaft sein. Ruhig, sachlich und ausgewogen berichtet er auf eine Art und Weise, die große Teile der Bevölkerung anspricht. Er kann jedoch genauso gut zum Staatsfunk oder sogar zum 
Propagandasender von autokratischen Regierungen werden. Seine Finanzierung wird immer wieder 
debattiert. Das gilt insbesondere in Zeiten, in denen individuelles Fehlverhalten von Intendanten die Legitimität des öffentlich-rechtlichen Rundfunks untergräbt. In welche Richtung muss sich der 
öffentlich-rechtliche Rundfunk bewegen, um seiner Aufgabe auch in Zukunft gerecht zu werden?

Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte dem Programm. Während der Veranstaltung sind Sie Gast der Veranstalter. Eine Anmeldung ist zwingend erforderlich. Nutzen Sie dafür bitte das Anmeldeformular. 

Vom 01.12.2022, 09:30 Uhr
bis 02.12.2022

Ort: Europa-Universität Viadrina, Große Scharrnstraße 59, 15230 Frankfurt (Oder), Senatssaal HG 109

In langjähriger Kooperation mit: