Archiv

Unsere Schlagwortsuche ermöglicht die gezielte Suche nach Länder- und Themeninteressen. Wählen Sie dazu in der Maske unten einfach die für Sie interessanten Felder zusätzlich aus.

Spotlight Serbia

Students' Media Practices during Serbia's Anti-Corruption Protests 2024-25

Room 5.57, Institut für Slawistik und Hungarologie, Dorotheenstr. 65, 10117 Berlin-Mitte, am 01.07.2025

Igor Išpanović, Institute for Philosophy and Social Theory, University of Belgrade

ZS BerlinSerbienDemokratie / Rechtstaat

Gastvortrag

„Griechische Arbeitsmigration“: The Greek Gastarbeiter in the Federal Republic of Germany (1960-1974)

im Philosophikum I, Haus E, Raum 209, Justus-Liebig-Universität Gießen, am 30.06.2025

Maria Adamopoulou, Bukarest

ZS GießenGriechenlandGeschichte

Filmvorführung und Podiumsgespräch

Srebrenica 1995-2025: Geschichte, Erinnerung, Verantwortung

Hörsaal 4, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt (Zentralgebäude), Universitätsstrasse 65-67, 9020 Klagenfurt/Celovec, am 30.06.2025

Dr. Valentin Inzko, ehemaliger Botschafter und Hoher Repräsentant für Bosnien und Herzegowina

ZS Klagenfurt/CelovecBosnien und HerzegowinaGeschichteVergangenheitsbewältigung / Erinnerung

Podiumsdiskussion

Krise, Protest, Wandel? Serbiens Politisches System am Scheideweg

Donaubüro, Kronengasse 4/3, 89073 Ulm, am 26.06.2025

SerbienDemokratie / Rechtstaat

Vortrag

Die mediale Konstruktion regionaler Identität – Istrische regionale Identität und kroatischer Nationalstaat

Campus Augustusplatz Seminargebäude SR 426, Augustusplatz 10, 04109 Leipzig // Online via Zoom, am 25.06.2025

Vortragender: Ivo Vacík, Universität Leipzig

ZS LeipzigKroatienJugoslawienGeschichtePolitikwissenschaftVergangenheitsbewältigung / Erinnerung

Presentation

Two Years On – The Turkey-Syria Earthquake of 2023 in the Photographic Work of Murat Germen

Seminarraum S223 im Modulbau Weyertal, Weyertal, 119a, Köln, am 24.06.2025

Murat Germen, Sabanci Universität / Istanbul, Visual Arts & Visual Communication Design

ZS Köln/BonnTürkeiJournalistik / Medien

Gastvortrag

Europa denken in der Krise. Zur Geschichte von Europakonzepten im 20. Jahrhundert

Raum 401 (Nikolakloster), Innstraße 40, 94032 Passau, am 24.06.2025

Prof. Dr. Claudia Weber (Europa-Universität Viadrina Frankfurt/Oder)

ZS PassauGeschichteKulturwissenschaften / Ethnologie

Guest lecture and roundtable

Srebrenica - 30 Years After

HS 23.02, Mozartgasse 3, 8010 Graz, am 23.06.2025

Nedžad Avdić, survivor of the Srebrenica Genocide

ZS GrazBosnien und HerzegowinaGeschichteKulturwissenschaften / Ethnologie

Gastvortrag

Iskustvo stranca u prozi Ive Andrića. Erfahrung des Fremden in der Prosa von Ivo Andrić

Universität Hamburg, Von Melle Park 6, Raum A 12004 (12. Stock), am 19.06.2025

Jovana Suvajdžić, Univ. Belgrad, Institut für serbische Kultur Priština/Leposavić

ZS HamburgSerbienBosnien und HerzegowinaLiteraturwissenschaft

Präsentation

Handbuch zur Geschichte Südosteuropas Band 3: Staatlichkeit und Politik in Südosteuropa nach 1800

Botschaft von Rumänien, Dorotheenstraße 62-66, 10117 Berlin, am 18.06.2025

Herausgeber: Dr. Konrad Clewing und Prof. Dr. Hannes Grandits

ZS BerlinHabsburger ReichJugoslawienWeltkriegeKommunismus / Kalter KriegGeschichte

Gastvortrag

Bürokratisierung der Sprache und sprachliche Manipulation im serbischen öffentlichen Diskurs

Humboldt-Universität zu Berlin, Institut für Slawistik und Hungarologie, Dorotheenstraße 65, Raum 5.57, am 18.06.2025

Jovana Stojanović, Philologische Fakultät, Universität Belgrad (Serbien)

ZS BerlinSerbienSprachwissenschaftJournalistik / Medien

Gastvortrag

Jude – Kommunist – Ungar? Die vielen Leben des heimatlosen Philosophen Ernő Gáll

Philosophicum, Jakob-Welder-Weg 18, 55128 Mainz, Raum P 12, am 17.06.2025

Dr. Franz Sz. Horváth (Rüsselsheim)

ZS MainzUngarnSoziologie / GesellschaftswissenschaftenGeschichte

Vortrag

Kosova in Berlin: Second Edition - 2025: Holidays, Family, and Homeland in the Practices of Kosovo Albanian Diaspora

Institute for Slavic and Hungarian Studies HU Berlin Dorotheenstrasse 65, Floor 5, Room 5.57 // Online via Zoom, am 17.06.2025

Lumnije Kadriu, Researcher at Institute of Albanology, Prishtina

ZS BerlinKosovoMigration / Flucht

Gastvortrag

Orientalisch-islamische Literatur in der deutschen Orientalistik während der Romantik Epoche

im Philosophikum I, Haus E, Raum 209, Justus-Liebig-Universität Gießen, am 17.06.2025

Remzi Avci, Gießen

ZS GießenLiteraturwissenschaft

Guest lecture

Why We Document: Reflections on Kosovo’s Path to Justice

University of Duisburg-Essen LB 338 | Lotharstraße 65, 47057 Duisburg, am 16.06.2025

Dr. Atdhe Hetemi, Institute for War Crimes Committed During the Kosovo War

ZS DuisburgKosovoGeschichteVergangenheitsbewältigung / Erinnerung

Online Lecture

Mosque Politics: Re-Mapping Turkish Power and Religious Policies in the Western Balkans

online via Zoom, am 13.06.2025

Prof. Dr. Kerem Öktem, Ca‘ Foscari University of Venice and Orient- Institut Istanbul
Prof. Dr. Nathalie Clayer, EHESS and CETOBAC
Prof. Dr. Rebecca Bryant, University of Utrecht

TürkeiWestlicher BalkanPolitikwissenschaftSoziologie / GesellschaftswissenschaftenKulturwissenschaften / Ethnologie

Vorträge

Gesellschaft, Staat und Kultur in Kroatien: ein interdisziplinärer Abend

Villa Lingner, Leubnitzer Str. 30, 01069 Dresden, am 12.06.2025

Vorträge zu Kroatien im Rahmen der Forst- und Holzwirtschaftsreise nach Kroatien des Dresdner Osteuropa Instituts

ZS DresdenKroatienGeschichtePolitikwissenschaft

Informationsveranstaltung

SEE! Career Prospects with Velma Šarić

online via Zoom, am 12.06.2025

Gastvortrag

Siebdruck und Subkultur: Künstlerische Kollektive auf dem Balkan

Humboldt-Universität zu Berlin, Dorotheenstraße 24, Raum 1.605, am 11.06.2025

Sofija Pašalić, Künstler*innenkollektiv Matrijaršija, Belgrad

ZS BerlinSerbienKulturwissenschaften / Ethnologie