Archiv

Unsere Schlagwortsuche ermöglicht die gezielte Suche nach Länder- und Themeninteressen. Wählen Sie dazu in der Maske unten einfach die für Sie interessanten Felder zusätzlich aus.

Buchvorstellung

Berliner Forschungskolloquium Südosteuropa

Seminarraum 1.402 (4. Obergeschoss) Humboldt-Universität zu Berlin Dorotheenstraße 24, 10117 Berlin, am 18.10.2024

Marta Verginella, University of Ljubljana; Milan Ristović, University of Belgrade

ZS BerlinJugoslawienHabsburger ReichGeschichte

Gastvortrag

Die Geschichte Österreichs in der rumänischen Geschichtsschreibung. Konstante und Variable

SR 24.K2, Mozartgasse 8, 8010 Graz, am 15.10.2024

Prof. Dr. Rudolf Gräf, Universität Klausenburg, Cluj-Napoca

ZS GrazRumänienGeschichte

Brownbag Seminar

Autocratic Entrenchment in Central and East European Constitutional Courts

Sr 111.41 Beethovenstrasse 8 4. OG 8010 Graz, am 15.10.2024

Vortragende: Vujo Ilić, University of Belgrade

ZS GrazRechtswissenschaften

62nd International Academic Week

Smallness in International Politics: The Agency of Small States in Southeast Europe

Akademie für Politische Bildung in Tutzing, vom 30.09.2024 bis 04.10.2024

GeschichtePolitikwissenschaftAußenpolitik / Diplomatie

Book Presentation

Memory and Trauma: The Memory of the 1998-1999 war in Albanian Literature in Kosova (2023)

Venue 2249a, Main Building Of Humboldt University Of Berlin, Unter den Linden 6, am 23.09.2024

Author: Blerina Rogova-Gaxha

ZS BerlinKosovoVergangenheitsbewältigung / Erinnerung

Exkursion

NEWBORN - Identitätsfindung im jungen Kosovo

Pristina, Kosovo, vom 18.09.2024 bis 22.09.2024

Kosovo

International Conference - CANCELLED

The Euro in Southeast Europe

Evangelische Akademie Tutzing, vom 13.09.2024 bis 15.09.2024

KroatienSlowenienGriechenlandSlowakeiZypernWirtschaft / Infrastruktur / Energie

Tagung

Wahrnehmungen und Positionierungen zum Nahost-Konflikt

Evangelische Akademie Loccum, Münchehäger Str. 6, 31547 Rehburg-Loccum, vom 02.09.2024 bis 04.09.2024

Südosteuropa und Deutschland im Vergleich

Informationsveranstaltung

SEE! Berufe im Profil mit Antje Müller

online via Zoom, am 08.07.2024

Entdecke vielfältige Karrierewege mit Südosteuropa-Bezug

Workshop

Protestbewegungen in Rumänien

IOS, Landshuter Str. 4, 93047 Regensburg, Raum 319, am 05.07.2024

Workshopleiter: Sergiu Zorger, Selbständiger Filmemacher

ZS RegensburgRumänien

Preisverleihung und Gespräch mit dem Preisträger

Solidaritätspreis für Journalist:innen aus Südosteuropa

Raum E 700, Paul-Löbe-Haus, Deutscher Bundestag, am 04.07.2024

NordmazedonienMedienDemokratie / Rechtstaat

Podiumsdiskussion

Südosteuropa im Spiegel deutscher und weltpolitischer Herausforderungen

Deutscher Bundestag, Paul-Löbe-Haus (PLH), Raum E 700, am 04.07.2024

Eine Veranstaltung anlässlich des 80. Geburtstags des Ehrenpräsidenten der Südosteuropa-Gesellschaft (SOG), Dr. h.c. Gernot Erler, Staatsminister a.D.

OstmitteleuropaWestlicher BalkanOsteuropaAußenpolitik / Diplomatie

Buchvorstellung

Antisemitismus in und aus der Türkei

Philosophikum I, Haus E, Raum 209, am 02.07.2024

Autor: Corry Guttstadt, Hamburg

ZS GießenTürkei

Ausstellungseröffnung / Odprtje razstave

„Es ist ein Wald über die Sache gewachsen …“ / „Z gozdom preraščeno …“

LV-Lounge, Ebene 2, AAU, Universitätsbibliothek Klagenfurt/ Univerzitetna knjižnica v Celovcu, vom 07.05.2024 bis 30.06.2024

Kuratorinnen: Elena Messner, Tina Perisutti,Dana Rausch

ZS Klagenfurt/CelovecSlowenienVergangenheitsbewältigung / Erinnerung