Dossier

Southeast European Resilience Against Russia’s War in Ukraine

Ausgewählte Beiträge zu aktuellen Themen

Aktuelle Publikation

Südosteuropa Mitteilungen

Heft 03-04/2023

International Academic Week

“Wind of Change? Academic and Artistic Perspectives on Experiences of Change in Southeast Europe”

2 - 6 October 2023, Akademie für Politische Bildung in Tutzing


Veranstaltungen

02.
- 6. Oktober
61st International Academic Week
02. - 06.10.2023

“Wind of Change? Academic and Artistic Perspectives on Experiences of Change in Southeast Europe”

Conference Committee: Prof. Dr. Daniel Göler, University of Bamberg, and Prof. Dr. Eckehard Pistrick, Gustav Mahler Private University for Music, Klagenfurt

Akademie für Politische Bildung in Tutzing

12.
- 14. Oktober
Tagung
12. - 14.10.2023

Settling and Unsettling: Towards a ‘Settler Turn‘ in the Study of the East of Europe (1700s – Present)

Conference of the Institute for Danube Swabian History and Regional Studies

Auditorium Ernst von Sieglin, University of Tübingen

12.
- 14. Oktober
Eröffnung der Zweigstelle Klagenfurt/Celovec
12. - 14.10.2023, 12:00 Uhr

Gastvortrag: Sounds, Images, and Musical Practices from the Balkans to Southern Italy: Fieldwork, Sensory and Technological Narrations around the Adriatic

Vortragender: Prof. Dr. Nicola Scaldaferri, Università degli Studi di Milano

Universität Klagenfurt (Hörsaal 2)

19.
Oktober
Keynote-Vortrag
19.10.2023, 18:15 Uhr

Wie viele Wahrheiten hat ein Verbrechen? Praktiken der Wahrheitsfindung und ihre Ästhetiken nach Erfahrungen von Massengewalt im ehemaligen Jugoslawien

Vortragende: J-Prof. Dr. Zeljana Tunić, Halle

Universität Wien, Institut für Slawistik, Spitalgasse 2, Hof 3, Seminarraum 1

23.
Oktober
Lecture and Discussion
23.10.2023, 18:00 Uhr

with Lana Bastašić

Humboldt-Universität zu Berlin, Raum 2094. Unter den Linden 6

25.
Oktober
Vortrag
25.10.2023, 18:00 Uhr

Divergierende Erzählungen über das kommunistische Regime und die Dezemberereignisse 1989

Universität Regensburg, Raum W 114


Publikationen

Südosteuropa Mitteilungen

Heft 03-04/2023, 63. Jahrgang

Downloads

Südosteuropa Mitteilungen

Heft 02/2023, 63. Jahrgang

Downloads

Südosteuropa Mitteilungen

Heft 01/2023, 63. Jahrgang

Downloads

Southeast Europe in Focus 4/2022

The Berlin Process Multiverse – Ideas for a More Successful Delivery

Marika Djolai, Key Expert on “Global Exchange on Religion in Society”, European Commission project

Downloads

Südosteuropa Mitteilungen

Heft 05-06/2022, 62. Jahrgang

Downloads

Südosteuropa Mitteilungen

Heft 04/2022, 62. Jahrgang

Downloads

Nachwuchsangebot

Auszeichnungen

Dissertationspreis der Fritz und Helga Exner-Stiftung

Die mit der Südosteuropa-Gesellschaft verbundene Fritz und Helga Exner-Stiftung vergibt einmal jährlich Förderpreise für herausragende Leistungen (zumeist Dissertationen, ggf. Habilitationen) im Bereich der Südosteuropa-Forschung.

Tagungen

Internationale Hochschulwoche

Zu ihren alljährlichen Internationalen Hochschulwochen, die in Kooperation mit der Akademie für Politische Bildung in Tutzing durchgeführt werden, lädt die Südosteuropa-Gesellschaft Professoren, Dozenten und Studierende aus dem deutschsprachigen Raum und aus Südosteuropa ein.

Stipendien

Reisestipendien

Die mit der SOG verbundene Fritz und Helga Exner-Stiftung fördert den wissenschaftlichen Nachwuchs aus Deutschland und Südosteuropa durch Stipendien für kürzere Forschungsaufenthalte in der jeweiligen anderen Region.