Suche
Von wegen unsichtbar! Neue Perspektiven auf „Gastarbeiter:innen“ aus Südosteuropa
Tagungslounge, Katharinenstraße 6, 04109 Leipzig / online via Zoom, am 28.02.2025
Leitung: Prof. Dr. Miranda Jakiša, Wien, und Jun.-Prof. Dr. Željana Tunić, Halle (Saale)
Pulverfass Balkan: Wie Diktaturen Einfluss in Europa nehmen
Online via Zoom, am 12.12.2024
Deutsche Parteien (CDU/CSU, SPD) und die griechische "Metapolitefsi" (1974–1981)
Philosophicum, Raum P 12, Jakob-Welder-Weg 18, 55128 Mainz, am 10.12.2024
Vortragender: Dr. Vaios Kalogrias, Aschaffenburg
Heft 05/2024, 64. Jahrgang
Editorial
Inhaltsverzeichnis
Berichte
Rezensionen
Mitglieder der SOG haben vollen Zugriff auf die digitalen Ausgaben der SOM. Jetzt einloggen!
Deutsch-Griechische Beziehungen: Diplomatie und Erinnerungspolitik
Online via Zoom, am 05.12.2024
Missing Heritages in Official Sites and Museums: Case of the Greek (‘Rum’) Communities of Istanbul
Campus Universität Wien, Spitalgasse 2, Hof 4, Auditorium, am 04.12.2024
Dr. Gönül Bozoğlu, University of St. Andrews, UK
50 Years ‚Μεταπολίτευση‘: The Restauration of Democracy in Greece
HU Berlin, Institut für Slawistik und Hungarologie, Dorotheenstrasse 65, 5. Stock, Raum 5.57 / Online, am 14.11.2024
Aus der Krise lernen. Griechenlands neue Rolle in Südosteuropa
Raum P 12, Philosophicum, Jakob-Welder-Weg 18, 55128 Mainz, am 05.11.2024
Vortragender: Dr. Jens Bastian, Berlin/Athen
Pulverfass Balkan: Wie Diktaturen Einfluss in Europa nehmen
Auditorium, Akademie für Politische Bildung Tutzing, Buchensee 1, 82327 Tutzing, am 03.10.2024
The Euro in Southeast Europe
Evangelische Akademie Tutzing, vom 13.09.2024 bis 15.09.2024
European Elections in Southeast Europe – What are the regional trends?
Gudrun Steinacker, Oliver Kannenberg, Hubert Faustmann, Jens Bastian, Sonja Priebus, Cristian Cercel, Jan Němec, Meta Novak.
Heft 02-03/2024, 64. Jahrgang
Editorial
Inhaltsverzeichnis
Abstracts
Berichte
Rezensionen
Mitglieder der SOG haben vollen Zugriff auf die digitalen Ausgaben der SOM. Jetzt einloggen!
Heft 06/2023, 63. Jahrgang
Editorial
Inhaltsverzeichnis
Abstracts
Abstracts
Mitglieder der SOG haben vollen Zugriff auf die digitalen Ausgaben der SOM. Jetzt einloggen!
Auf den Spuren des Griechisch-Türkischen Bevölkerungsaustauschs. Ein Werkstatt- und Exkursionsbericht
P 207, Philosophicum, Jakob-Welder-Weg 18, 55128 Mainz, am 12.12.2023
Vortragende: Prof. Dr. Nicole Immig, Gießen
Heft 05/2023, 63. Jahrgang
Editorial
Inhaltsverzeichnis
Abstracts
Mitglieder der SOG haben vollen Zugriff auf die digitalen Ausgaben der SOM. Jetzt einloggen!
Verbündete, Partner, Freunde? Der Stand der deutsch-griechischen Beziehungen heute
Pavillon des Roncallihauses (Friedrichstraße 26, 65185 Wiesbaden), am 10.07.2023
Kemal Yalcin: Die anvertraute Mitgift
Lokal International, Eichendorffring 111, 35394 Gießen, am 19.06.2023
The Exodus of the Macedonians from Greece: Woman's narratives about WWII and their Exodus
Justus-Liebig-Universität Gießen / Online, am 15.12.2022
Lecturer: Lidija Stojanović, Institute of Folklore “Marko Cepenkov”, Ss. Cyril and Methodius University Skopje