Suche

Heft 02/2023, 63. Jahrgang
Editorial
Inhaltsverzeichnis
Abstracts
Mitglieder der SOG haben vollen Zugriff auf die digitalen Ausgaben der SOM. Jetzt einloggen!
Die Türkei im Schicksalsjahr 2023
Stand E406, "Forum Weltweit", Halle 4, Leipziger Buchmesse, am 27.04.2023
Key economic and policy challenges confronting the Western Balkans in 2023
Online, am 17.02.2023
Berlin Process Civil Society & Think Tank Forum 2022
Online, vom 01.11.2022 bis 02.11.2022

Heft 04/2022, 62. Jahrgang
Editorial
Inhaltsverzeichnis
Abstracts
Jens Bastian: The Sanctions Roulette in Southeast Europe
Thomas Brey: Staatsziel Revisionismus - Die Jugoslawienkriege und Russlands Angriff auf die Ukraine
Tatjana Petzer / Christian Voß: Literatur als Soft Power? - Russlands Diskursmacht in Serbien und Montenegro
Mitglieder der SOG haben vollen Zugriff auf die digitalen Ausgaben der SOM. Jetzt einloggen!

Why Europe must cap Russian gas prices instead of reducing demand by 15%
Ana Otilia Nuțu, Energy Policy Analyst at Expert Forum Romania (EFOR), Co-Chair of the Eastern Partnership Civil Society Forum (EaP CSF), and Energy Consultant at the World Bank in Romania.

Heft 02/2022, 62. Jahrgang
Cover
Editorial
Inhaltsverzeichnis
Abstracts
Mitglieder der SOG haben vollen Zugriff auf die digitalen Ausgaben der SOM. Jetzt einloggen!

Heft 01/2022, 62. Jahrgang
Editorial
Inhalt
Abstracts
Mitglieder der SOG haben vollen Zugriff auf die digitalen Ausgaben der SOM. Jetzt einloggen!
Biodiversity and the Protection of Nature in the Western Balkans. Civil Society, (Local) Politics, International Actors and the Media in Dialogue
vom 24.03.2022 bis 25.03.2022

Griechenland in der Schulden- und Staatskrise? Ursachen, Folgen und Auswege
Band 78, München, Berlin, 2012. 171 S.
Hrsg. Oliver Schwarz / Franz-Lothar Altmann / Hansjörg Brey
Weitere Informationen

Heft 05/2021, 61. Jahrgang
Editorial
Inhalt
Abstracts
Christian Hagemann: Moldova’s Parliamentary Elections – A Realistic Chance for Fundamental Reforms?
Mitglieder der SOG haben vollen Zugriff auf die digitalen Ausgaben der SOM. Jetzt einloggen!

Urbanisierung und Stadtentwicklung in Südosteuropa vom 19. bis zum 21. Jahrhundert
Band 37, München 2010, 386 Seiten / 47. Internationale Hochschulwoche
Hrsg. Thomas M. Bohn und Marie-Janine Calic
Weitere Informationen

Romania: Migration, Socio-economic Transformation and Perspectives of Regional Development
Band 62, München, 1998. 342 S.
Hrsg. Wilfried Heller
Weitere Informationen

Zehn Jahre danach. Versuch einer Bestandsaufnahme der Entwicklungen und Trends zum demokratischen Rechtsstaat und zur sozialen Marktwirtschaft in einigen MSOE-Ländern.
Band 30, München 2000, 346 Seiten
Hrsg. Dieter Pfaff

Industrialisierung und gesellschaftlicher Wandel in Südosteuropa
Band 42, München, 1989. 139 S.
Hrsg. Roland Schönfeld
Weitere Informationen

Handwerk in Mittel- und Südosteuropa. Mobilität, Vermittlung und Wandel im Handwerk des 18. bis 20. Jahrhunderts
Band 38, München, 1987. 230 S.
Hrsg. Klaus Roth
Weitere Informationen

Urbanisierung und Stadtentwicklung in Südosteuropa vom 19. bis zum 21. Jahrhundert
Band 37, München, Berlin, 2011. 386 S., mit Abb.
Hrsg. Thomas M. Bohn
Weitere Informationen

Wirtschafts- und Gesellschaftsgeschichte Südosteuropas im 19. und 20. Jahrhundert
Band 9, München 1970, 217 Seiten
Hrsg. Walter Althammer

Der Außenhandel als Faktor des wirtschaftlichen Wachstums der sozialistischen Staaten Südosteuropas
Band 16, München, 1971. 30 S.
Autor: Theodor Zotschew
Weitere Informationen