Suche
Wo und wie Moskaus Propaganda wirkt
Online, am 07.12.2021
Der Einfluss russischer Medien in Deutschland und Südosteuropa

Slovenia 30 Years after Independence
With contributions by Niko Korpar, Alenka Krašovec and Meta Novak, Matej Avbelj, and Špela Stare.
Solidarity Award 2020/2021 for Journalists from Southeast Europe
German Bundestag / Online, am 21.06.2021
Slovenia 30 years after independence – Still the region’s ‘frontrunner’?
Zoom, am 17.06.2021
The Two Rivers of Mesopotamia
Zoom, am 25.03.2021
Lecture by Rojda Tuğrul (Academy of Fine Arts, Vienna)
Communicating Europe in Albania. Visibility, Europeanness and Framing of European Integration in the Media Discourse
am 19.03.2021
Spearker: Dorian Jano (CSEES)
Jovan Ritopecki's Photographic Documentation of Yugoslav Workers in Austria
Graz, am 16.03.2021
Speaker: Vida Bakondy (Österreichische Akademie der Wissenschaften)

Heft 05/2015, 55. Jahrgang
Cover, Editorial, Inhaltsverzeichnis, Abstracts
Mitglieder der SOG haben vollen Zugriff auf die digitalen Ausgaben der SOM. Jetzt einloggen!

Heft 02/2014, 54. Jahrgang
Cover, Editorial, Inhaltsverzeichnis, Abstracts
Mitglieder der SOG haben vollen Zugriff auf die digitalen Ausgaben der SOM. Jetzt einloggen!

Heft 03-04/2013, 53. Jahrgang
Cover, Editorial, Inhaltsverzeichnis, Abstracts
Mitglieder der SOG haben vollen Zugriff auf die digitalen Ausgaben der SOM. Jetzt einloggen!

Heft 04/2012, 52. Jahrgang
Cover, Editorial, Inhaltsverzeichnis, Abstracts
Mitglieder der SOG haben vollen Zugriff auf die digitalen Ausgaben der SOM. Jetzt einloggen!

Heft 04/2011, 51. Jahrgang
Cover, Editorial, Inhaltsverzeichnis, Abstracts
Mitglieder der SOG haben vollen Zugriff auf die digitalen Ausgaben der SOM. Jetzt einloggen!

Heft 02/2011, 51. Jahrgang
Cover, Editorial, Inhaltsverzeichnis, Abstracts
Mitglieder der SOG haben vollen Zugriff auf die digitalen Ausgaben der SOM. Jetzt einloggen!
Aspekte des Spannungsfelds zwischen Persönlichkeitsrecht und öffentlichem Interesse
Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder), vom 19.06.2019 bis 21.06.2019
Partner: Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder), Südosteuropa-Gesellschaft e.V.
Europäisch bleiben Die Rolle und Verantwortlichkeit der Bibliotheken für die Erhaltung, Bereitstellung und Vermittlung des kulturellen Erbes Europas
Budapest, Bibliothek der Ungarischen Akademie der Wissenschaften, vom 27.05.2019 bis 30.05.2019
Zur aktuellen Lage in der Republik Moldova: Parlamentswahlen, Regierungsbildung und Medienlandschaft
Leipzig, Universität Leipzig, NSG Raum 202 , am 15.04.2019
Vortragende: Dr. Marina Dumbrava und Dr. Vasile Dumbrava (Moldova-Institut, Leipzig)
Partner: Universität Leipzig, Institut für Romanistik, Südosteuropa-Gesellschaft e.V.
Schweigen oder Tod? Repression der Medien- und Meinungsfreiheit in Ostmittel- und Südosteuropa
Leipzig, Leipziger Buchmesse, Forum OstSüdOst, Halle 4, Stand E 50, am 21.03.2019
Moderation: Dr. Hansjörg Brey
Partner: ABDOS, traduki/S.Fischer-Stiftung
Jahreshauptversammlung der Südosteuropa-Gesellschaft
Bamberg, Otto-Friedrich-Universiät, Dominikanerstr. 2a, Aula, am 02.03.2019
Die Lage der Medien in Südosteuropa
Frankfurt (Oder), Europa-Universität Viadrina, Großer Senatssaal, Große Scharrnstraße 59, vom 26.06.2018 bis 27.06.2018
Partner: Studien- und Forschungsschwerpunkt Medienrecht der Juristischen Fakultät der Europa-Universität Viadrina, Fazit Stiftung, Märkische Oderzeitung, Südosteuropa-Gesellschaft e.V.
Frei zugänglich, vernetzt und trotzdem schwer zu finden – Information retrieval und Wissenschaftskommunikation für Öffentlichkeit, Institutionen und Forschungseinrichtungen zu Ost-, Ostmittel- und Südosteuropa
Leipzig, Universitätsbibliothek Albertina, Beethovenstraße, GWZO in Specks Hof, vom 07.05.2018 bis 09.05.2018
Partner: Universitätsbibliothek Leipzig, Südosteuropa-Gesellschaft e.V.