Suche
Mosque Politics: Re-Mapping Turkish Power and Religious Policies in the Western Balkans
online via Zoom, am 13.06.2025
Prof. Dr. Kerem Öktem, Ca‘ Foscari University of Venice and Orient- Institut Istanbul
Prof. Dr. Nathalie Clayer, EHESS and CETOBAC
Prof. Dr. Rebecca Bryant, University of Utrecht
Mosque Politics: Re-Mapping Turkish Power and Religious Policies in the Western Balkans
Orient-Institut, Şahkulu Mah., Galip Dede Cad. No. 65, 34421 Beyoğlu–Istanbul, am 13.06.2025
Public support for EU enlargement in the context of Russia’s war on Ukraine
online via Zoom, am 04.06.2025
Dr. Dmytro Panchuk, Ghent University
America’s Withdrawal from the Western Balkans? The Change in US Foreign Policy and its Consequences
online via Zoom, am 13.05.2025
Europa*Rad München
Riesenrad im Werksviertel, Atelierstr. 1, 81671 München, am 11.05.2025

Heft 02-03/2025, 65. Jahrgang
Impressum
Editorial
Inhaltsverzeichnis
Einführung: Der Euro in Südosteuropa
Abstracts
Mitglieder der SOG haben vollen Zugriff auf die digitalen Ausgaben der SOM. Jetzt einloggen!

Beyond the Accession Process: Mapping the EU’s initiatives in the Western Balkans
Adnan Ćerimagić, Senior Analyst for the Western Balkans at the Berlin based think tank European Stability Initiative (ESI), Berlin
EU’s Common Foreign and Security Policy and The Western Balkans – in Search of (Lost) European Unity
Sr 111.41, 4. OG, Beethovenstrasse 8, 8010 Graz, am 21.01.2025
Jovana Marović, BiEPAG, Fellow Dimension of Europe, Montenegro
Pulverfass Balkan: Wie Diktaturen Einfluss in Europa nehmen
Online via Zoom, am 12.12.2024
New Wind in Europe’s Western Balkan Policy?
Evangelische Akademie Loccum, vom 22.11.2024 bis 24.11.2024
Shaping the Meantime to Accession by Regional Initiatives?
Balkan Comedy und Jugo-TikTok: Komische Performance und Diaspora
ABGESAGT, am 05.11.2024
Vortragende: Prof. Dr. Miranda Jakiša, Universität Wien
Berlin Process - Civil Society & Think Tank Forum 2024
Berlin, vom 09.10.2024 bis 11.10.2024
Civil Society and Think Tank Forum 2024
Skopje, North Macedonia, vom 09.07.2024 bis 11.07.2024
Competing for Power in Southeast Europe: What Makes Oppositions in Competitive Authoritarian Regimes Fail or Prevail?
Online via Zoom, am 08.07.2024
Südosteuropa im Spiegel deutscher und weltpolitischer Herausforderungen
Deutscher Bundestag, Paul-Löbe-Haus (PLH), Raum E 700, am 04.07.2024
Eine Veranstaltung anlässlich des 80. Geburtstags des Ehrenpräsidenten der Südosteuropa-Gesellschaft (SOG), Dr. h.c. Gernot Erler, Staatsminister a.D.

Heft 02-03/2024, 64. Jahrgang
Editorial
Inhaltsverzeichnis
Abstracts
Mitglieder der SOG haben vollen Zugriff auf die digitalen Ausgaben der SOM. Jetzt einloggen!
Balkan Comedy und Jugo-TikTok: Komische Performance und Diaspora
Gebäude An der Universität 2, Raum 01.33, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, am 28.05.2024
Vortragende: Prof. Dr. Miranda Jakiša, Universität Wien
20 Jahre EU-Erweiterung – Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Erweiterungsprozesses
Deutscher Bundestag, Paul-Löbe-Haus, Saal 4.200, am 16.05.2024
Der Balkan und Europa – eine „toxische“ Beziehung?
Altes Rathaus, Marienplatz 15, 80331 München, am 01.03.2024