Suche

Heft 02/2023, 63. Jahrgang
Editorial
Inhaltsverzeichnis
Abstracts
Mitglieder der SOG haben vollen Zugriff auf die digitalen Ausgaben der SOM. Jetzt einloggen!
Soziale Entwicklung, Migration und ethnischer Konflikt im (post)sozialistischen Mazedonien. Ergebnisse einer ethnographisch vergleichenden Dorfstudie.
KR12/02.18, Universität Bamberg, am 02.02.2023
Vortragender: PD Mag. Dr. Robert Pichler, Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Wien
The Exodus of the Macedonians from Greece: Woman's narratives about WWII and their Exodus
Justus-Liebig-Universität Gießen / Online, am 15.12.2022
Lecturer: Lidija Stojanović, Institute of Folklore “Marko Cepenkov”, Ss. Cyril and Methodius University Skopje
Ach, mein Kosovo!
Seidlvilla, Nikolaiplatz 1b, 80802 München, am 12.12.2022
Lesung und Gespräch mit der Autorin Mechthild Henneke.
WITH OR WITHOUT YOU? Searching for a New European Policy on Turkey
Evangelische Akademie Loccum, vom 29.11.2022 bis 01.12.2022
Going Back and Looking Further
Akademie für Politische Bildung, Tutzing / Online via Zoom, am 07.10.2022
No Place Like Home. Return Films in Southeastern Europe
Akademie für Politische Bildung, Tutzing, am 06.10.2022
Gesundheitliche Benachteiligung und Lebenserwartung von Roma und Traveller in Europa
KR12/02.18, Universität Bamberg, am 19.05.2022
Europas geteilter Himmel. Warum der Westen den Osten nicht versteht
Online über Zoom, am 12.05.2022
mit Norbert Mappes-Niediek.
The Balkan Route: Historical Transformations from Via Militaris to Autoput
Online via Zoom, am 01.12.2021

Gesellschaften in Bewegung. Emigration aus und Immigration nach Südosteuropa in Vergangenheit und Gegenwart
Band 38, München 2011, 326 Seiten / 48. Internationale Hochschulwoche
Hrsg. Ulf Brunnbauer / Karolina Novinscak / Christian Voß
Weitere Informationen

Romania: Migration, Socio-economic Transformation and Perspectives of Regional Development
Band 62, München, 1998. 342 S.
Hrsg. Wilfried Heller
Weitere Informationen

Die Deutschen in Ungarn
Band 45, München, 1989. 132 S.
Hrsg. Georg Brunner
Weitere Informationen

Heft 04/2021, 61. Jahrgang
Editorial
Inhalt
Abstracts
Mitglieder der SOG haben vollen Zugriff auf die digitalen Ausgaben der SOM. Jetzt einloggen!
We were Refugees Ourselves! Border Discourses and Historical Narratives of the 1990s War in Debates about Refugee Crisis in Croatia
Zoom, am 15.06.2021
Speaker: Tamara Banjeglav
Migration und Kulturtransfer zwischen Deutschland und dem albanischen Westbalkan
Zoom, am 08.06.2021
Vortragende: Dr. Lumnije Jusufi, HU Berlin
Returning to Authoritarian Contexts: Understanding the Motives of Highly-Skilled Return Migrants in Turkey
Zoom, am 13.04.2021
Speaker: Gülay Türkmen (CSEES)

Heft 1/2021, 61. Jahrgang
Cover, Editorial, Inhaltsverzeichnis
Abstracts
Mitglieder der SOG haben vollen Zugriff auf die digitalen Ausgaben der SOM. Jetzt einloggen!
Bleiben oder Gehen? Perspektiven junger Menschen in der Balkanregion zwischen Hoffnung und Resignation
Zoom, am 26.02.2021
im Rahmen der Balkantage 2021

Emigration from the Western Balkans
Edited by Hansjörg Brey, Christian Hagemann, Valeska Esch and Viktoria Palm.