Suche

Podiumsdiskussion

The OSCE in the migration and refugee crisis

Wien, Austrian Institute for International Affairs (oiip ) , Berggasse 7, am 16.03.2017

Moderation: Wien, Austrian Institute for International Affairs (oiip), Berggasse 7
Partner: Austrian Institute for International Affairs, Austro-French Centre for Rapprochement in Europe, Southeast Europe Association

PolitikwissenschaftEuropäische / transatlantische IntegrationMigration / FluchtAußenpolitik / Diplomatie

Vortrag

Vom "Kurbet" zum "Berufswunsch Flüchtling"? Die albanische Migrationsgesellschaft

Bamberg, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, An der Universität 5, Seminarraum 01.18, am 30.11.2016

Vortragender: Prof. Dr. Daniel Göler (Bamberg)
Partner: Bamberger Kolloquium Europas Südosten, Lehrstuhl für Slavische Literaturwissenschaft Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Südosteuropa-Gesellschaft e.V.

ZS BambergAlbanienSoziologie / GesellschaftswissenschaftenMigration / Flucht

Vortrag

Berichterstattung über die humanitäre Katastrophe an den EU-Außengrenzen

Regensburg, Universität Regensburg, H4, am 08.06.2016

Vortragender: Erich Rathfelder (Sarajevo)
Partner: Junges Europa e.V., Südosteuropa-Gesellschaft e.V.

ZS RegensburgWestlicher BalkanJournalistik / MedienMedienMigration / FluchtGrenzen / Grenzkonflikte

Konferenz

ABSAGE! Arbeitsmigration aus Südosteuropa: Fakten und Herausforderungen für Politik und Unternehmen

Brüssel, Vertretung des Landes Baden-Württemberg bei der Europäischen Union, Rue Belliard 60-62, am 05.04.2016

Partner: Vertretung des Landes Baden-Württemberg bei der Europäischen Union, Danube strategy point, Ost-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft, Südosteuropa-Gesellschaft e.V.

Westlicher BalkanPolitikwissenschaftMigration / FluchtUnternehmen

Podiumsdiskussion

Enttäuschung Europa? Perspektiven für den Balkan im Zeichen von Finanz- und Flüchtlingskrisen

Leipzig, Leipziger Buchmesse, Halle 4, Forum OstSüdOst, Stand E 505, am 17.03.2016

Moderation: Prof. Dr. Wolfgang Höpken, Südosteuropa-Historiker, Universität Leipzig
Partner: ABDOS, traduki, Südosteuropa-Gesellschaft

Westlicher BalkanPolitikwissenschaftWirtschaft / Infrastruktur / EnergieMigration / FluchtEuropäische / transatlantische Integration

Vortrag

Auf der Suche nach einer Zukunftsperspektive: Europäische Jugend in Zeiten von Umbruch und Flüchtlingskrise

München, Museum Fünf Kontinente, Maximilianstraße 42, am 29.02.2016

Vortragender: Dr. Tibor Navracsics (EU-Kommissar für Bildung, Kultur, Jugend und Sport)
Partner: Ungarisches Institut München e.V., Europa-Union München, Generalkonsulat von Ungarn, Südosteuropa-Gesellschaft e.V.

Soziologie / GesellschaftswissenschaftenEuropäische / transatlantische IntegrationMigration / Flucht

Lesung

Griechenland – vom Umgang mit der Krise

München, Seidlvilla (Mühsam-Saal), Nikolaiplatz 1b, am 13.01.2016

Vortragende: Jens Bastian und Petros Markaris
Partner: Europa-Union München, Südosteuropa-Gesellschaft

GriechenlandPolitikwissenschaftKonflikte und ihre LösungMigration / Flucht

Vortrag

Die Krise in Griechenland

Münster, F 4, Fürstenberghaus am Domplatz, am 10.12.2015

Vortragender: Wolfgang Schultheiß, Botschafter a.D.
Partner: Deutsch-Griechische Gesellschaft Münster e.V., Südosteuropa-Gesellschaft

ZS MünsterGriechenlandPolitikwissenschaftMigration / FluchtGrenzen / GrenzkonflikteWirtschaft / Infrastruktur / Energie

Vortrag

Die ungarische Flüchtlingspolitik: Provokation oder Lösung?

am 07.12.2015

Vortragender: Dr. Péter Ballai (Generalkonsul von Ungarn, Berlin)
Partner: Universität Leipzig, Büro Bettina Kudla MdB, Südosteuropa-Gesellschaft

ZS LeipzigUngarnPolitikwissenschaftMigration / FluchtKonflikte und ihre Lösung

Podiumsdiskussion

Flüchtlinge aus, in und durch Sudosteuropa. Fluchtrouten im marginalen Europa

Berlin, Humboldt-Universität zu Berlin, Hauptgebäude, H 2097, Unter den Linden 6, am 26.11.2015

Vortragende: Karl Kopp (Stiftung PRO ASYL), Harald Glode (borderline-europe. Menschenrechte ohne Grenzen e.V.)
Moderation: Prof. Dr. Sevasti Trubeta (University of the Aegean, Lesbos; z.Zt. Gastprofessorin am Centrum Modernes Griechenland der Freien Universitat Berlin)
Partner: Humboldt-Universität zu Berlin, Südosteuropa-Gesellschaft

ZS BerlinOstmitteleuropaWestlicher BalkanPolitikwissenschaftSoziologie / GesellschaftswissenschaftenMigration / FluchtGrenzen / Grenzkonflikte

VII. Dr. Fritz Exner-Kolloquium:

Menschen in Bewegung: Gründe, Muster und Folgen von Migration in Südosteuropa (19.-21. Jh.)

Regensburg, Institut für Ost- und Südosteuropaforschung (IOS), Landshuter Str. 4, vom 12.12.2014 bis 13.12.2014

In Kooperation mit dem mit dem Schroubek Fonds Östliches Europa, der Graduiertenschule für Ost- und Südosteuropastudien und dem Institut für Ost- und Südosteuropaforschung, Regensburg.
Leitung: Prof. Dr. Ulf Brunnbauer, Institut für Ost- und Südosteuropaforschung, Regensburg, Prof. Dr. Wolfgang Höpken, Universität Leipzig, und Prof. Dr. Klaus Roth, München.

Westlicher BalkanPolitikwissenschaftSoziologie / GesellschaftswissenschaftenMigration / Flucht