Suche

Themenabend

Silent Witness – dreißig Jahre danach. Die Auswirkungen von Vergewaltigung als Kriegswaffe am Beispiel Bosnien und Herzegowina.

Hörsaal de Erziehungswissenschaften, Franckesche Stiftungen Haus 31, Franckeplatz 1, 06110 Halle, am 05.06.2024

Vortrag von Cornelia Suhan, Gespräch mit Snezana Stankovic

ZS HalleBosnien und HerzegowinaJugoslawienLiteraturwissenschaftKulturwissenschaften / EthnologieVergangenheitsbewältigung / Erinnerung

Südosteuropa-Jahrbuch

Return Migration and its Consequences in Southeast Europe

Band 47, Berlin 2024, 340 Seiten / 60. Internationale Hochschulwoche
Hrsg. Lumnije Jusufi / Rozita Dimova / Jasna Čapo
Weitere Informationen

JahrbücherGeschichteSoziologie / GesellschaftswissenschaftenPolitikwissenschaftKulturwissenschaften / EthnologieMigration / Flucht

ABGESAGT Vortrag

Balkan Comedy und Jugo-TikTok: Komische Performance und Diaspora

Gebäude An der Universität 2, Raum 01.33, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, am 28.05.2024

Vortragende: Prof. Dr. Miranda Jakiša, Universität Wien

ZS BambergWestlicher BalkanJugoslawienKulturwissenschaften / EthnologieLiteraturwissenschaft

Vortrag

Auf den Spuren des Griechisch-Türkischen Bevölkerungsaustauschs. Ein Werkstatt- und Exkursionsbericht

P 207, Philosophicum, Jakob-Welder-Weg 18, 55128 Mainz, am 12.12.2023

Vortragende: Prof. Dr. Nicole Immig, Gießen

ZS MainzTürkeiGriechenlandGeschichteKulturwissenschaften / Ethnologie

Film und Gespräch

PRISUTNI (dt. Die Anwesenden) - Film und Gespräch

Matin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Seminar für Slavistik, Adam-Kuckhoff-Straße 35 ; Seminarraum 3 (1. Etage), am 07.07.2023

ZS HalleJugoslawienJugoslawienGeschichteKulturwissenschaften / EthnologieKunst / KulturVergangenheitsbewältigung / Erinnerung

Nachwuchs-Fachgespräch

Die Republik Moldau und Europa - Migration als entscheidender Faktor

Online via Zoom, am 22.05.2023

Vortragende: Jana Stöxen, Doktorandin an der Universität Regensburg

Republik MoldauKulturwissenschaften / Ethnologie

Südosteuropa-Jahrbuch

Memory Cultures in Southeast Europe since 1945

Band 46, Berlin 2021, 262 Seiten / 57. Internationale Hochschulwoche
Hrsg. Christian Voß / Sabina Ferhadbegović
Weitere Informationen

JahrbücherJugoslawienWeltkriegeGeschichteKulturwissenschaften / Ethnologie

Nachwuchs-Fachgespräch

Music Production in Bosnia-Herzegovina during the War (1992-1995)

Online via Zoom, am 20.06.2022

Speaker: Dr. phil. Petra Hamer, Cultural Anthropologist, Graz

Bosnien und HerzegowinaKulturwissenschaften / Ethnologie