Suche

Film und Gespräch

PRISUTNI (dt. Die Anwesenden) - Film und Gespräch

Matin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Seminar für Slavistik, Adam-Kuckhoff-Straße 35 ; Seminarraum 3 (1. Etage), am 07.07.2023

ZS HalleJugoslawienJugoslawienGeschichteKulturwissenschaften / EthnologieKunst / KulturVergangenheitsbewältigung / Erinnerung

Nachwuchs-Fachgespräch

Die Republik Moldau und Europa - Migration als entscheidender Faktor

Online via Zoom, am 22.05.2023

Vortragende: Jana Stöxen, Doktorandin an der Universität Regensburg

Republik MoldauKulturwissenschaften / Ethnologie

Südosteuropa-Jahrbuch

Memory Cultures in Southeast Europe since 1945

Band 46, Berlin 2021, 262 Seiten / 57. Internationale Hochschulwoche
Hrsg. Christian Voß / Sabina Ferhadbegović
Weitere Informationen

JahrbücherJugoslawienWeltkriegeGeschichteKulturwissenschaften / Ethnologie

Nachwuchs-Fachgespräch

Music Production in Bosnia-Herzegovina during the War (1992-1995)

Online via Zoom, am 20.06.2022

Speaker: Dr. phil. Petra Hamer, Cultural Anthropologist, Graz

Bosnien und HerzegowinaKulturwissenschaften / Ethnologie

Online-lecture

The Two Rivers of Mesopotamia

Zoom, am 25.03.2021

Lecture by Rojda Tuğrul (Academy of Fine Arts, Vienna)

ZS GrazTürkeiJournalistik / MedienKulturwissenschaften / EthnologieMedien

Ausstellung

GRAFFITIED MEMORYSCAPES: An exhibiton on the interrelations between landscapes, memory and graffiti in the post-Yugoslav space

ExPort Delta, Rijeka, vom 04.12.2020 bis 20.12.2020

Partner: Universität Rijeka, Center for Advanced Studies for Southeastern Europe (CAS SEE), Institut für Kulturwissenschaften / Unterstützung des Schroubek Fonds Östliches Europa und der Europäischen Kulturhauptstadt Rijeka 2020

Westlicher BalkanKulturwissenschaften / EthnologieVergangenheitsbewältigung / ErinnerungKunst / Kultur