Suche

Vortrag

Discoursive Bodies of the Poetry - Contemporary emale Poetry of Serbia and Montenegro

Martin-Luther-Universität, Steintor Campus, Adam-Kuckhoff-Str.35, Slavisitk, 3. Etage, Raum 3.04, am 27.06.2024

Vortragende: Svetlana Kalezić-Radonjić

ZS HalleMontenegroSerbienLiteraturwissenschaft

Themenabend

Silent Witness – dreißig Jahre danach. Die Auswirkungen von Vergewaltigung als Kriegswaffe am Beispiel Bosnien und Herzegowina.

Hörsaal de Erziehungswissenschaften, Franckesche Stiftungen Haus 31, Franckeplatz 1, 06110 Halle, am 05.06.2024

Vortrag von Cornelia Suhan, Gespräch mit Snezana Stankovic

ZS HalleBosnien und HerzegowinaJugoslawienLiteraturwissenschaftKulturwissenschaften / EthnologieVergangenheitsbewältigung / Erinnerung

Seminar

The Meantime Revisited: An Anthropological Perspective from Contemporary Bosnia and Herzegovina

Slavistik (3. Floor), Room: 3.04, Adam-Kuckhoff-Str. 35, Halle, am 29.05.2024

Presenter: Stef Jansen, University of Sarajevo

ZS HalleBosnien und Herzegowina

Gespräch und Lesung

„Die Welt und alles, was sie enthält“

Grüner Salon, Literaturhaus Halle, am 08.05.2024

Autor: Aleksandar Hemon

ZS HalleBosnien und Herzegowina

Vortrag

Socialist Yugoslavia, Decoloniality and the Non-Aligned Movement

Seminarraum 1, Adam-Kuckhoff-Str.35, Halle, am 24.04.2024

ZS Halle

Lesung

„Mitgift“

Literaturhaus Halle Bernburger Straße 8, 06108 Halle (Saale), am 24.03.2024

Autorin: Antonela Marušić. Übersetzerin: Marie Alpermann.

ZS Halle

Podiumsdiskussion und Buchvorstellung

Über Miša Stanisavljević weiß ich nichts. Zum Literaturkanon in Serbien

Online, am 30.11.2023

mit dem Schriftsteller Saša Ilić, Prof. Dr. Nenad Veličković, Prof. Dr. Angela Richter und Ružica Marjanović

ZS HalleSerbienLiteraturwissenschaft

Lecture

Combating Waste Colonialism: A Perspective from Bosnia and Herzegovina

Seminarraum 10 (17) (R. 2.37), Universität Halle, Emil Abderhalden-Str. 26-27, am 22.11.2023

Speaker: Prof. Dr. Damir Arsenijević

ZS HalleBosnien und Herzegowina

Film und Gespräch

PRISUTNI (dt. Die Anwesenden) - Film und Gespräch

Matin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Seminar für Slavistik, Adam-Kuckhoff-Straße 35 ; Seminarraum 3 (1. Etage), am 07.07.2023

ZS HalleJugoslawienJugoslawienGeschichteKulturwissenschaften / EthnologieKunst / KulturVergangenheitsbewältigung / Erinnerung

Gespräch und Lesung

Lana Bastašić: „Mann im Mond“

Grüner Salon, Literaturhaus Halle, am 04.07.2023

ZS HalleLiteraturwissenschaft

Vortragsreihe

Grenzen und Grenzräume

Universität Halle, Seminarraum 5, EA 26-27, vom 30.05.2023 bis 23.06.2023

ZS Halle

Gespräch

Karriereweg Journalismus

Online, am 15.12.2022

mit MDR-Journalistin u. Osteuropahistorikerin Dr. Ulrike Schult

ZS HalleJournalistik / Medien

Lesung und Gespräch

Leben im und nach dem Krieg in Bosnien und Herzegowina

Grüner Salon, Literaturhaus Halle, am 18.11.2022

mit dem Schriftsteller Faruk Šehić, Sarajevo

ZS HalleBosnien und HerzegowinaLiteraturwissenschaft

Lesung und Gespräch

Albanien: Bereit für die EU?

Seminarraum 1, Martin-Luther-Universität Halle, Adam-Kuckhoff-Str. 35, 06108 Halle/Saale, am 01.11.2022

Mit Franziska Tschinderle, Südosteuropa-Korrespondentin, Tirana

ZS HalleAlbanienEuropäische / transatlantische IntegrationTransformationDemokratie / Rechtstaat

Filmvorführung und Diskussion

QUO VADIS, AIDA?

Puschkino, Halle, am 23.11.2021

ZS HalleBosnien und Herzegowina

Buchvorstellung

Die andere Seite der Intervention. Eine serbische Erfahrungsgeschichte der NATO-Bombardierung 1999

Martin-Luther-Universität und Online, am 04.11.2021

Vortragende: Elisa Satjukow, Universität Leipzig

ZS HalleSerbienKosovoJugoslawien

Online-Lecture

Writing Gender in Macedonian Literature against the Background of Social Transition

Webex, am 26.05.2021

Speaker: Elizabeta Šeleva, Department of Comparative Literature, Skopje, Macedonia

ZS HalleNordmazedonienLiteraturwissenschaftTransformationKunst / Kultur