Suche

Film und Gespräch

PRISUTNI (dt. Die Anwesenden) - Film und Gespräch

Matin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Seminar für Slavistik, Adam-Kuckhoff-Straße 35 ; Seminarraum 3 (1. Etage), am 07.07.2023

ZS HalleJugoslawienJugoslawienGeschichteKulturwissenschaften / EthnologieKunst / KulturVergangenheitsbewältigung / Erinnerung

Gespräch und Lesung

Lana Bastašić: „Mann im Mond“

Grüner Salon, Literaturhaus Halle, am 04.07.2023

ZS HalleLiteraturwissenschaft

Vortragsreihe

Grenzen und Grenzräume

Universität Halle, Seminarraum 5, EA 26-27, vom 30.05.2023 bis 23.06.2023

ZS Halle

Gespräch

Karriereweg Journalismus

Online, am 15.12.2022

mit MDR-Journalistin u. Osteuropahistorikerin Dr. Ulrike Schult

ZS HalleJournalistik / Medien

Lesung und Gespräch

Leben im und nach dem Krieg in Bosnien und Herzegowina

Grüner Salon, Literaturhaus Halle, am 18.11.2022

mit dem Schriftsteller Faruk Šehić, Sarajevo

ZS HalleBosnien und HerzegowinaLiteraturwissenschaft

Lesung und Gespräch

Albanien: Bereit für die EU?

Seminarraum 1, Martin-Luther-Universität Halle, Adam-Kuckhoff-Str. 35, 06108 Halle/Saale, am 01.11.2022

Mit Franziska Tschinderle, Südosteuropa-Korrespondentin, Tirana

ZS HalleAlbanienEuropäische / transatlantische IntegrationTransformationDemokratie / Rechtstaat

Filmvorführung und Diskussion

QUO VADIS, AIDA?

Puschkino, Halle, am 23.11.2021

ZS HalleBosnien und Herzegowina

Buchvorstellung

Die andere Seite der Intervention. Eine serbische Erfahrungsgeschichte der NATO-Bombardierung 1999

Martin-Luther-Universität und Online, am 04.11.2021

Vortragende: Elisa Satjukow, Universität Leipzig

ZS HalleSerbienKosovoJugoslawien

Online-Lecture

Writing Gender in Macedonian Literature against the Background of Social Transition

Webex, am 26.05.2021

Speaker: Elizabeta Šeleva, Department of Comparative Literature, Skopje, Macedonia

ZS HalleNordmazedonienLiteraturwissenschaftTransformationKunst / Kultur

Fachgespräch / Online-Fachgespräch

Rewriting the Memories - Post-trauma war playwrights in Croatian Theatre

am 18.11.2020

Prof. Darko Lukić, Theaterwissenschaftler und Dramatiker
Moderation: PD Dr. Tatjana Petzer
Partner: Seminar für Slavistik der Philosophischen Fakultät II der MLU

ZS HalleKroatienKulturwissenschaften / EthnologieKunst / Kultur

Vortrag

Psychiatrie und Krieg in Jugoslawien (1944–1948)

Martin-Luther-Universität, Steintorcampus, Adam-Kuckhoff-Str. 35, 2. Etage, Seminarraum 2, am 11.12.2019

Vortragende: PD Dr. Heike Karge
Partner: Martin-Luther-Universität, Seminar für Slavistik, Interdisziplinärer Forschungskreis Empathie-Tabu-Übersetzung, Südosteuropa-Gesellschaft e.V.

ZS HalleWestlicher BalkanJugoslawienGeschichteVergangenheitsbewältigung / Erinnerung

Buchpräsentation / Diskussion

Im Brand der Welten: Ivo Andrić. Ein europäisches Leben.

Hörsaal 1 (Erdgeschoss), Martin-Luther-Universität, Steintorcampus, Adam-Kuckhoff-Str. 35, am 13.11.2019

Michael Martens
Moderation: Prof. Dr. Angela Richter, Professorin für Südslavistik, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Partner: Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

ZS HalleLiteraturwissenschaftKunst / KulturVergangenheitsbewältigung / Erinnerung

Vortrag

Protest gegen die Politik, Politisierung von Protesten: Proteste in Serbien 2018/2019

Halle, Martin-Luther-Universität, Steintorcampus, Adam-Kuckhoff-Str. 35, 2. Etage, Seminarraum 2, am 03.07.2019

Vortragende: Tijana Matijević M.A., Literaturwissenschaftlerin, Aktivistin (Beograd/Halle)
Partner: Martin-Luther-Universität, Seminar für Slavistik, Südosteuropa-Gesellschaft e.V.

ZS HalleSerbienPolitikwissenschaftDemokratie / RechtstaatTransformation

Vortrag

Vampires in Serbia and the Habsburg Monarchy Oral Narratives and Testimonies about Vampires in Cross-Cultural Permeations

Halle, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Steintorcampus, Adam-Kuckhoff-Str. 35, 2. Etage, Seminarraum 3, am 05.06.2019

Vortragender: Dr. Dragoljub Perić (Novi Sad)
Partner: Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Südosteuropa-Gesellschaft e.V.

ZS HalleOstmitteleuropaSerbienHabsburger ReichGeschichteLiteraturwissenschaftVergangenheitsbewältigung / Erinnerung

Vortrag

Welt, Welt, Schwester Welt

Halle, Martin-Luther-Universität, Steintorcampus, Adam-Kuckhoff-Str. 35, 2.Etage, Seminarraum 2, am 10.04.2019

Vortragende: Grit Friedrich, freie Journalistin

ZS HalleJournalistik / MedienKunst / Kultur

Filmvorführung

Scream for me, Sarajevo

Halle, Martin-Luther-Universität, Steintorcampus, Adam-Kuckhoff-Str. 35, Parterre, Seminarraum 1 („Glaskasten“), am 29.11.2018

Partner: Martin-Luther-Universität, Südosteuropa-Gesellschaft e.V.

ZS HalleBosnien und HerzegowinaKulturwissenschaften / EthnologieKunst / Kultur

Vortrag

Yugoslav Black Wave

Halle, Martin-Luther-Universität, Steintorcampus, Adam-Kuckhoff-Str. 35, 3. Etage, Raum 3.01, am 07.11.2018

Vortragende: Doz. Dr. Sonja Veselinović (Literaturwissenschaftlerin, Universität Novi Sad)
Partner: Martin-Luther-Universität Halle, Südosteuropa-Gesellschaft e.V.

ZS HalleWestlicher BalkanJugoslawienLiteraturwissenschaftKunst / Kultur