Suche
„Seit ich einen Schwan gekauft habe" – Lesung mit Tanja Stupar Trifunović und ihrer Übersetzerin Marie Alpermann
Buchhandlung heiter bis wolkig, Gütchenstraße 15, 06108 Halle, am 27.03.2025
Autorin: Tanja Stupar Trifunović

Heft 06/2024, 64. Jahrgang
Editorial
Inhaltsverzeichnis
Berichte
Jahresinhaltsverzeichnis
Mitglieder der SOG haben vollen Zugriff auf die digitalen Ausgaben der SOM. Jetzt einloggen!
Herkunft. Heimat. Diebe. Migration und Literatur
Hauptgebäude der HU, Raum 2070A, Unter den Linden 6, 10117 Berlin, am 24.01.2025
Autor: Alem Grabovac, Berlin
Rock ’n‘ roll und Poesie
Universität Hamburg, Von Melle Park 6, Hörsaal F (Parterre), am 19.12.2024
Prof. Dr. Dragan Bošković, Dichter, Literaturwissenschaftler, Universität Kragujevac
Gott in der Literatur der südslavischen Moderne
Universität Hamburg, Von Melle Park 6, Raum A 12004 (12. Stock), am 19.12.2024
Prof. Dr. Dragan Bošković, Universität Kragujevac
Krieg, Nationalismus und literarische Agency. Überlegungen zur post-jugoslawischen Kriegsliteratur
Online, am 17.12.2024
Cristina Beretta, Institut für Slawistik der Universität Klagenfurt

Heft 05/2024, 64. Jahrgang
Editorial
Inhaltsverzeichnis
Berichte
Rezensionen
Mitglieder der SOG haben vollen Zugriff auf die digitalen Ausgaben der SOM. Jetzt einloggen!
Ankommen: eine persönliche Geschichte zum brennenden öffentlichen Thema „Flucht und Migration“
Literaturhaus, Elisabethstraße 30, 8010 Graz, Österreich, am 09.12.2024
Vedran Džihić im Gespräch mit Florian Bieber
Literatur und Gender Studies
Universität Hamburg, Von Melle Park 6, Vorlesungssaal F (Parterre), am 07.11.2024
Vortragende: Katarina Pantović, Universität Novi Sad
Balkan Comedy und Jugo-TikTok: Komische Performance und Diaspora
ABGESAGT, am 05.11.2024
Vortragende: Prof. Dr. Miranda Jakiša, Universität Wien
Weniger Erinnerung - mehr Vergangenheit? Schreiben gegen das Defizit an Zukunft
Senatsaal, Hauptgebäude, Humboldt-Universität zu Berlin, Unter der Linden 6, 10099 Berlin, am 28.10.2024
Schriftsteller: Georgi Gospodinov, Sofia
Discoursive Bodies of the Poetry - Contemporary Female Poetry of Serbia and Montenegro
Martin-Luther-Universität, Steintor Campus, Adam-Kuckhoff-Str.35, Slavisitk, 3. Etage, Raum 3.04, am 27.06.2024
Vortragende: Svetlana Kalezić-Radonjić
„Tito, Helmut Kohl, Gastarbeit und Krieg“
Volkshilfe Wien Community Center, Bloch-Bauer-Promenade 13, 1100 Wien, am 20.06.2024
Autor: Alem Grabovac, Berlin
Mihajlo Pantić im Kontext der serbischen Literatur
Raum B12014 (12. Stock), Von Melle Park 6, Universität Hamburg, am 20.06.2024
Leitung: Sofija Filipov Radulović
Silent Witness – dreißig Jahre danach. Die Auswirkungen von Vergewaltigung als Kriegswaffe am Beispiel Bosnien und Herzegowina.
Hörsaal de Erziehungswissenschaften, Franckesche Stiftungen Haus 31, Franckeplatz 1, 06110 Halle, am 05.06.2024
Vortrag von Cornelia Suhan, Gespräch mit Snezana Stankovic
„Minihorror“
Hörsaal A, Universität Wien Campus, Hof 2, Spitalgasse 2, 1090 Wien, am 04.06.2024
Autorin: Barbi Marković, Wien

Heft 02-03/2024, 64. Jahrgang
Editorial
Inhaltsverzeichnis
Abstracts
Berichte
Rezensionen
Mitglieder der SOG haben vollen Zugriff auf die digitalen Ausgaben der SOM. Jetzt einloggen!
Balkan Comedy und Jugo-TikTok: Komische Performance und Diaspora
Gebäude An der Universität 2, Raum 01.33, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, am 28.05.2024
Vortragende: Prof. Dr. Miranda Jakiša, Universität Wien
Patriarchat und Migration in Albanien
Raum 2249a, Humboldt-Universität zu Berlin, Unter den Linden 6, Berlin, am 23.05.2024
Autorin Lindita Arapi im Gespräch mit Adelheid Feilcke und Christian Voß

Heft 06/2023, 63. Jahrgang
Editorial
Inhaltsverzeichnis
Abstracts
Abstracts
Mitglieder der SOG haben vollen Zugriff auf die digitalen Ausgaben der SOM. Jetzt einloggen!