Suche

Vortrag

Die Unendliche Geschichte: Europäische Integration im westlichen Balkan

am 10.11.2020

Vortragender: Prof. Dr. Florian Bieber (Center for Southeast European Studies, Universität Graz)
Partner: Leibniz‐Institut für Ost‐ und Südosteuropaforschung / Graduiertenschule für Ost‐ und Südosteuropastudien / Leibniz‐WissenschaftsCampus „Europe and America in the Modern World“

ZS RegensburgWestlicher BalkanPolitikwissenschaftEuropäische / transatlantische Integration

Diskussion / Online-Diskussion

Südosteuropa und die EU - zwischen Annäherung und Auseinanderdriften

am 09.11.2020

Diskussionsteilnehmer*innen: Dr. Eckehard Pistrick (Universität zu Köln), Dr. Jutta Lauth Bacas (Südosteuropa Gesellschaft, Zweigstelle Köln/Bonn), Adelheid Feilcke (Leitung Europa-Redaktion, Deutsche Welle, Bonn)
Moderation: Tobias Kunstein, Europa-Union Köln
Partner: Volkshochschule Köln, Europa-Union Köln

Westlicher BalkanPolitikwissenschaftEuropäische / transatlantische IntegrationAußenpolitik / Diplomatie

Podiumsdiskussion

Die Konsolidierung der EU auf dem Westbalkan: Eine Herausforderung für Politik und Gesellschaft

Landesvertretung Nordrhein-Westfalens beim Bund in Berlin und online, am 21.10.2020

Ministerin Etilda Gjonaj / Dr. Stephan Holthoff-Pförtner / Manuel Sarrazin MdB / Prof. Dr. Vesna Pusić / Ivan Nikolovski
Moderation: Valeska Esch
Partner: Landesvertretung Nordrhein-Westfalens in Berlin / Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement (BBE) / mit Unterstützung der Konrad-Adenauer-Stiftung

Westlicher BalkanPolitikwissenschaftEuropäische / transatlantische IntegrationAußenpolitik / Diplomatie