Suche

Southeast Europe in Focus 2/2021

Slovenia 30 Years after Independence

With contributions by Niko Korpar, Alenka Krašovec and Meta Novak, Matej Avbelj, and Špela Stare.

Download

Southeast Europe in FocusSlowenienDemokratie / RechtstaatMedienWirtschaft / Infrastruktur / Energie

Fachgespräch / Online-Fachgespräch

Die Auswirkungen der Covid-19 Pandemie in Ostmittel und Südosteuropa, Teil II: Ungarn, die Slowakei, Slowenien, Rumänien

am 24.04.2020

Es diskutieren: Prof. Dr. Dr. h.c. Herbert Küpper, Dr. Gregor Mayer, Monika Profantová, Robert Schwartz und Keno Verseck
Moderation: Dr. Hansjörg Brey, Dr. Christian Hagemann

UngarnSlowakeiSlowenienRumänienPolitikwissenschaftWirtschaftswissenschaftenAußenpolitik / DiplomatieDemokratie / Rechtstaat

Lesung

„Westfälischen Slowenen“ zum „Gastarbeiter“: slowenische Deutschland-Migrationen im 19. und 20. Jahrhundert

Regensburg, Universität Regensburg, Institut für Ostrecht, Landshuter Str. 4, am 01.12.2017

Vortragender: Joachim Oltmer
Partner: Universität Regensburg, Institut für Ostrecht, Südosteuropa-Geselschaft e.V.

ZS RegensburgSlowenienHabsburger ReichGeschichteVergangenheitsbewältigung / ErinnerungMinderheiten / Volksgruppen

Vortrag

Die Schlachten am Isonzo (Soča) – Erinnerung an einen der schrecklichsten Schauplätze des Ersten Weltkriegs

München, Internationales Begegnungszentrum der Wissenschaft (IBZ), Amalienstr. 38, am 07.11.2017

Vortragende: o. Univ.-Prof. em. Dr. Peter Zimmermann, München, Jože Šerbec, Direktor des Museums von Kobarid

SlowenienWeltkriegeGeschichteVergangenheitsbewältigung / Erinnerung