Suche

Online-Lecture

The Neoliberal Transformation of Higher Education in Greece

Zoom, am 01.06.2021

Speaker: Dimitra Mareta, Aristotle University of Thessaloniki

ZS GrazGriechenlandGegenwart

Online-Lecture

Religion in Greece

Karl-Franzens-Universität Graz, Schubertstr. 51, HS 31.11 / WEBEX, am 21.04.2021

Speaker: Basilius Groen

ZS GrazGriechenlandReligion

Online-Diskussion

Griechenland feiert – 200 Jahre 1821

Zoom, am 19.04.2021

Worum geht es bei diesem Jubiläum? Wie wird es vor Ort von den Griechen erlebt? Welches Griechenland-Bild konstituiert sich darin? Dies diskutieren Dr. Jutta Lauth Bacas mit Dr. Ioannis Zelepos (Ruhr Universität Bochum) und anderen.

ZS Köln/BonnGriechenlandVergangenheitsbewältigung / Erinnerung

Online-Diskussion

80 Jahre Überfall der Wehrmacht auf Griechenland

Zoom, am 14.04.2021

Die Bedeutung von historischer Verantwortung für die deutsch-griechischen Beziehungen. Eine Auseinandersetzung mit der deutsch-griechischen Entschädigungsdebatte

GriechenlandWeltkriegeVergangenheitsbewältigung / Erinnerung

Diskussion / Vortrag

Deutsche Herrschaft in Griechenland 1941 bis 1944

Gedenkstätte KZ Osthofen, Ziegelhüttenweg 38, 67574 Osthofen, am 27.10.2020

Vortragender: Prof. Dr. Wolfgang Benz (Berlin)
Partner: Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz/ Deutsch Griechischen Gesellschaft Wiesbaden, Mainz

ZS MainzGriechenlandWeltkriegeGeschichteVergangenheitsbewältigung / Erinnerung

Diskussion / Online-Diskussion

An den Grenzen der Humanität? Die Hotspots auf Lesbos und Leros im Fokus

am 26.10.2020

Es diskutieren: Dr. Jutta-Lauth-Bacas, Dinah Rothenberg und Martin Gerner
Moderation: Dr. Eckehard Pistrick
Partner: Universität zu Köln

GriechenlandPolitikwissenschaftMigration / FluchtAußenpolitik / Diplomatie

Vortrag

Flüchtlingskrise in Griechenland – wie geht es weiter?

am 14.10.2020

Vortragende: Dr. Jutta Lauth‐Bacas (Institute of Mediterranean Studies, University of Malta)
Partner: Leibniz‐Institut für Ost‐ und Südosteuropaforschung / Graduiertenschule für Ost‐ und Südosteuropastudien / Leibniz‐WissenschaftsCampus „Europe and America in the Modern World“

ZS RegensburgGriechenlandPolitikwissenschaftMigration / FluchtGrenzen / Grenzkonflikte