Aktuelle Veranstaltungen

Gastvortrag

Jude – Kommunist – Ungar? Die vielen Leben des heimatlosen Philosophen Ernő Gáll

Philosophicum, Jakob-Welder-Weg 18, 55128 Mainz, Raum P 12, am 17.06.2025

Vortragender: Dr. Franz Sz. Horváth (Rüsselsheim)

ZS MainzUngarnSoziologie / GesellschaftswissenschaftenGeschichte

Gastvortrag

„Griechische Arbeitsmigration“: The Greek Gastarbeiter in the Federal Republic of Germany (1960-1974)

im Philosophikum I, Haus E, Raum 209, Justus-Liebig-Universität Gießen, am 30.06.2025

Vortragende: Maria Adamopoulou, Bukarest

ZS GießenGriechenlandGeschichte

Gastvortrag

Auf der Flucht vor Hitler durch den Balkan. Neue Forschungen zur Geschichte des deutschen Exils

Philosophikum I, Haus E, Raum 209, Justus-Liebig-Universität Gießen, am 08.07.2025

Vortragende: Prof. Dr. Marie Janine Calic, Professorin für die Geschichte Ost- und Südosteuropas, Ludwig-Maximilians-Universität München

ZS GießenGeschichte

Partner der SOG - Memory Studies Association’s 9th Annual Conference

Beyond Crises: Resilience and (In)stability

Prague, Czech Republic, vom 14.07.2025 bis 18.07.2025

Vergangenheitsbewältigung / Erinnerung

Podiumsdiskussion

300 Jahre Vampire. Grenzphänomene im Habsburgerreich 1725-1755

Netanya-Saal im Alten Schloss Brandplatz 2, Gießen, am 15.07.2025

Es diskutieren: Peter Mario Kreuter, Leibnitz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung in Regensburg; Clemens Ruthner, Trinity College Dublin; Jaqueline Krüger, JLU Gießen

ZS GießenHabsburger Reich

63rd International Academic Week

The Yugoslav Wars: A Watershed Moment for Europe

Akademie für Politische Bildung in Tutzing, vom 06.10.2025 bis 10.10.2025

GeschichtePolitikwissenschaftLiteraturwissenschaft