Aktuelle Publikation

Südosteuropa Mitteilungen

Heft 06/2024

Partner der SOG - Memory Studies Association’s 9th Annual Conference

Beyond Crises: Resilience and (In)stability


Veranstaltungen

02.
April
Podiumsdiskussion zur Eröffnung der Balkantage 2025
02.04.2025, 18:00 Uhr

Hoffnungsträger Gen Z?

Kulturzentrum LUISE, Ruppertstr. 5, 80337 München

04.
- 13. April
05.
- 9. Mai
Nachwuchstagung
05. - 09.05.2025

Built Environment and Mnemonic Landscapes in Post-Independence Croatia

Zagreb, Croatia

15.
Mai
Gastvortrag
15.05.2025, 17:00 Uhr

Queer Turks on the Move: Ambiguities of Home in Pan-European Cinema

Universität Wien, Spitalgasse 2, Institut für Orientalistik, Hörsaal // online via Zoom

27.
Mai
Gastvortrag
27.05.2025, 18:15 Uhr

Ars moriendi im Sozialismus. Der Topos des „guten Todes“ in der ungarischen Literatur, 1960–1980

Vortragende: PD Dr. Heléna Tóth, Vertretungsprofessorin (Göttingen)

An der Universität 2, Raum 02.04, Otto-Friedrich-Universität Bamberg // online via Zoom

14.
- 18. Juli
Partner der SOG - Memory Studies Association’s 9th Annual Conference
14. - 18.07.2025

Beyond Crises: Resilience and (In)stability

Prague, Czech Republic


Publikationen

Südosteuropa Mitteilungen

Heft 06/2024, 64. Jahrgang

Downloads

Südosteuropa Mitteilungen

Heft 05/2024, 64. Jahrgang

Downloads

Southeast Europe in Focus 3/2024

European Elections in Southeast Europe – What are the regional trends?

Gudrun Steinacker, Oliver Kannenberg, Hubert Faustmann, Jens Bastian, Sonja Priebus, Cristian Cercel, Jan Němec, Meta Novak.

Downloads

Southeast Europe in Focus 2/2024

Croatia Moves to the (Far)-Right – The Parliamentary Election 2024

Oliver Kannenberg, Research Associate, Institute for Parliamentary Research (IParl, Berlin) / PhD Candidate, Martin-Luther-University Halle-Wittenberg.

Downloads

Südosteuropa-Mitteilungen

Heft 04/2024, 64. Jahrgang

Downloads

Südosteuropa-Mitteilungen

Heft 02-03/2024, 64. Jahrgang

Downloads

Southeast Europe in Focus 1/2024

Local Elections Redraw the Political Map of Turkey

Jens Bastian, Fellow, Centre for Applied Turkey Studies (CATS) at the German Institute for International and Security Affairs (SWP), Berlin.

Downloads

Südosteuropa-Mitteilungen

Heft 01/2024, 64. Jahrgang

Downloads

Nachwuchsangebot

Auszeichnungen

Dissertationspreis der Fritz und Helga Exner-Stiftung

Die mit der Südosteuropa-Gesellschaft verbundene Fritz und Helga Exner-Stiftung vergibt einmal jährlich Förderpreise für herausragende Leistungen (zumeist Dissertationen, ggf. Habilitationen) im Bereich der Südosteuropa-Forschung.

Tagungen

Internationale Hochschulwoche

Zu ihren alljährlichen Internationalen Hochschulwochen, die in Kooperation mit der Akademie für Politische Bildung in Tutzing durchgeführt werden, lädt die Südosteuropa-Gesellschaft Professoren, Dozenten und Studierende aus dem deutschsprachigen Raum und aus Südosteuropa ein.

Stipendien

Reisestipendien

Die mit der SOG verbundene Fritz und Helga Exner-Stiftung fördert den wissenschaftlichen Nachwuchs aus Deutschland und Südosteuropa durch Stipendien für kürzere Forschungsaufenthalte in der jeweiligen anderen Region.