Hoffnungsträger Gen Z?
Über die „Gen Z“, die Generation der nach 1995 Geborenen, gibt es viele Vorurteile (wie eigentlich über jede Generation). Die Gen Z hänge nur am Smartphone, sei wenig engagiert und politisch desinteressiert – dies sind nur einige der gängigen Stereotype. Gleichzeitig ist zu beobachten, wie Studierende in Serbien zu Zehntausenden auf die Straße gehen gegen Korruption und dysfunktionale Institutionen. Auch im Bereich Umweltschutz und Nachhaltigkeit sind viele junge Menschen in der Balkanregion wie auch in Deutschland sehr engagiert und drängen auf Veränderung. Zugleich ist aber immer noch eine starke Tendenz der Auswanderung aus den Ländern des Balkans, insbesondere innerhalb der Gen Z, zu beobachten.
Zentrale Fragen der Diskussion werden daher sein: Welche Rolle kann die junge Generation bei der demokratischen und nachhaltigen Entwicklung der jeweiligen Gesellschaften spielen? Mit welchen Herausforderungen ist die junge Generation sowohl in der Balkanregion als auch in der Diaspora konfrontiert? Welche Unterstützung von staatlicher, aber auch gesamtgesellschaftlicher Seite benötigt die junge Generation, um ihr Potenzial zu entfalten? Gibt es überhaupt „die“ Gen Z, oder ist die junge Generation eher eine heterogene Gruppe mit heterogenen politischen Einstellungen?
Sprecher:innen
- Lulzim Baumann, CEO von Recycling Albania – Gründer des ersten Circular Economy Parks in Albanien
- Lola Despotović, Masterstudentin Literatur und Medien, Universität Bamberg; Teilnehmerin an den Studierenden-Protesten in Serbien
- Rejane Herwig, Politische Beraterin und Analystin, Betreuerin der FES-Jugendstudie Südosteuropa
- Bakir Lemes, Mitglied des Münchner Migrationsbeirats, Mitglied des Europäischen Jugendparlaments, Bündnis 90/Die Grünen
Moderation
- Viktoria Voglsinger-Palm, Stellvertretende Geschäftsführerin, Südosteuropa-Gesellschaft, München
- Greta Lücke, Studentin der Integrierten Europastudien, Bremen
Anmeldung für die Veranstaltung per Mail an: pr@hvmzm.de
Am 02.04.2025, 18:00 Uhr
Ort: Kulturzentrum LUISE, Ruppertstr. 5, 80337 München