Informationsveranstaltung

Der Master am College of Europe in Tirana

mit Unterstützung von der Europäischen Bewegung Deutschland

    Speaker:

    • Eline Pen, Studentin des Masters of Arts in European Transformation and Integration – The EU and Southeastern Europe
    • Peter Odrich, Doktorand am Max-Planck-Institut für Rechtsgeschichte und Rechtstheorie in Frankfurt am Main / Alumnus 1. Jahrgang
    • Katharina Walch, Doktorandin in European Law & Governance an der Hertie School, Berlin / Alumna 1. Jahrgang

    Moderation:

    • Mara Hann, Co-Sprecherin der Jungen SOG

    Zum Inhalt

    Das College of Europe, eine der renommiertesten Hochschulen für Europastudien, bietet seit 2024 auch in Tirana einen spezialisierten Masterstudiengang „Master of Arts in European Transformation and Integration – The EU and Southeastern Europe“ an. Das Programm richtet sich an Absolventinnen und Absolventen, die bereits über einen ersten Masterabschluss verfügen und ihre Kenntnisse in den Bereichen europäische Politik, Recht und Wirtschaft vertiefen möchten – mit besonderem Schwerpunkt auf der EU-Erweiterung und den Beziehungen zwischen der EU und Südosteuropa. Das Programm startet jeweils im September und läuft über zehn Monate; die Bewerbungsfrist endet im Januar.

    In dieser Veranstaltung geben Alumni des ersten Jahrgangs sowie aktuelle Studierende Einblicke in ihre Erfahrungen mit dem Bewerbungsverfahren, dem Studienalltag und dem einzigartigen akademischen Umfeld am College of Europe in Tirana. Sie berichten, was das Studium auszeichnet, welche Kompetenzen gefragt sind – und für wen sich die Bewerbung besonders lohnt.

    Teilnehmende haben zudem die Möglichkeit, individuelle Fragen zu stellen – etwa zu Studieninhalten, Finanzierung, Auswahlverfahren oder zum Leben in Tirana. Ob ihr euch für eine Karriere in europäischen Institutionen, internationalen Organisationen, Diplomatie oder Politikberatung interessieren – dieser Austausch bietet die Gelegenheit, sich aus erster Hand über das College of Europe in Tirana zu informieren und wertvolle Tipps für eine erfolgreiche Bewerbung zu erhalten.
     

    Am 18.11.2025, 16:00 Uhr

    Ort: online via Zoom

    AlbanienEuropäische / transatlantische Integration