Podiumsdiskussion im Rahmen der Leipziger Buchmesse

Rumänien im Superwahljahr 2024 - der heimliche Star der Osterweiterung?

  • Bildquelle: Jaimrsilva, CC BY-SA 4.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0>,  via Wikimedia Commons

    Bildquelle: Jaimrsilva, CC BY-SA 4.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0>, via Wikimedia Commons

    Rumänien wird im kommenden Jahr seinen Präsidenten, beide Parlamentskammern, die kommunalen Vertretungen sowie das Europaparlament wählen. Dabei sind Umbrüche absehbar, da z.B. der langjährige Präsident Klaus Iohannis nicht wieder antreten kann. 

    Rumänien hat seit seinem Beitritt zur EU eine große Erfolgsgeschichte geschrieben, noch nie ging es dem Land besser als heute. Wirtschaftlich hat Rumänien bereits Griechenland überholt und nähert sich langsam Polen an. Es gibt kaum demokratische Rückschritte wie in anderen Ländern, woran auch die Zivilgesellschaft einen wichtigen Anteil hat. Der Rechtspopulismus spielt nur eine marginale Rolle und das zweitgrößte Land der EU-Osterweiterung ist in Brüssel stets ein verlässlicher Partner, auch im aktuellen Krieg in der Ukraine. Trotz all dieser Erfolge ist die Auswanderung weiterhin hoch, gerade auch nach Deutschland. 

    Wir werfen in diesem für Rumänien so wegweisenden Jahr einen Blick auf das Land in den Karpaten und wollen herausfinden, was das Erfolgsrezept Rumäniens ausmacht, was die Menschen im Land bewegt und wie es in den kommenden Jahren weitergehen kann.

    Auf dem Podium diskutieren

    • Prof. Dr. Hans-Christian Maner, Professor im Arbeitsbereich Osteuropäische Geschichte der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
    • Daniela-Maria Mariș, Referentin, Konrad-Adenauer-Stiftung e.V., Berlin
    • Dr. Roxana Stoenescu, Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Babes-Bolyai Universität Cluj-Napoca

    Moderation

    Viktoria Voglsinger-Palm, Stellvertr. Geschäftsführerin, Südosteuropa-Gesellschaft, München

    Teilnahme

    Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Zugang nur mit Eintrittskarte für die
    Leipziger Buchmesse. Weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link: https://www.leipziger-buchmesse.de/de/

    Am 21.03.2024, 13:00 Uhr

    Ort: Forum Weltweit (Halle 4, Stand E305), Leipziger Buchmesse

    RumänienDemokratie / Rechtstaat