5th International Film Festival Bottrop (Hybrid)

Bosnia-Herzegovina Looks Around

    Das 5. INTERNATIONALE BOSNIA HERZEGOVINA LOOKS AROUND FESTIVAL 2022 zeigt eine Woche lang online im Rahmen eines Hauptwettbewerbs und eines studentischen Wettbewerbs Filme, die aus unterschiedlichsten künstlerischen Blickwinkeln die Entwicklung in Bosnien-Herzegowina und seinen Nachbarländern in bewegte und bewegende Bilder transformieren: in Szenen und Narr.-ative ihrer gemeinsamen Geschichte und ihrer Kriegstraumata, ihrer sozialen Gegensätze und Ungleichheiten.

    So entstehen Dokumente der inneren Anspannung einer Gesellschaft, die zwischen der Bewältigung des Alltags und Aufbruchsstimmungen, Erschöpfung und Emigrationsoptionen schwankt – und die darüber hinaus mit der Not schutzsuchender, geflüchteter Menschen konfrontiert ist, für die das Land in noch brutalerer Weise zu einer Sackgasse kurz vor der Ankunft in Europa wird.

    Zugleich entsteht an einem solchen Ort unverwechselbare Klarheit. Gerade hartnäckige Improvisations- und Überlebenskünste oder verzweifelte Solidarität gegen einen Rückfall in ethno-nationalistischen Revanchismus lassen Werte wie Frieden und Menschenrechte in einer Dringlichkeit erscheinen, die keine geschäftstüchtigen Relativierungen mehr zulässt. Wo, wenn nicht hier wäre europäisches Denken und Handeln herausgefordert, seine emanzipative und ästhetische Strahlkraft wiederzuentdecken? 

    Festivalformat 2022

    Das diesjährige Festival findet Online und Hybrid statt. 

    Streaming-Programm

    Alle im Programm aufgeführten Filme sind vom 19.-27. November 2022 online und kostenlos zu sehen. Das Programm finden Sie auf der offiziellen Website des Festivals.

    Präsenzveranstaltungen

    Die Präsenzveranstaltungen finden im Kammerkonzertsaal in der Böckenhoffstr. 30, 46236 Bottrop, statt.

    Film "Hive" von Blerta Basholli

    26. November 2022, 18:00 Uhr
    Grußwort:

    • Eva Maria Durstewitz-Marschall. Referentin für Internationale Angelegenheiten bei Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen

    Einführung:

    • Jun-Prof. Dr. Eckehard Pistrick, Leiter der SOG-Zweigstelle Köln-Bonn

    Abschlussveranstaltung

    27. November 2022, 13.00 Uhr
    Preisverleihung und Vorführung der Siegerfilme. Ein besonderes „Highlight“ des Abends ist die Vorführung des Films ĆAFIR von Regisseurin und diesjährigem Jurymitglied Nejra Latić Hulusić.

    Vom 19.11.2022
    bis 27.11.2022

    Ort: Online / Kammerkonzertsaal, Böckenhoffstr. 30, 46236 Bottrop

    ZS Köln/BonnBosnien und Herzegowina