Upcoming Events

Gastvortrag

Auf der Flucht vor Hitler durch den Balkan. Neue Forschungen zur Geschichte des deutschen Exils

Philosophikum I, Haus E, Raum 209, Justus-Liebig-Universität Gießen, at 07/08/25

Prof. Dr. Marie Janine Calic, Professorin für die Geschichte Ost- und Südosteuropas, Ludwig-Maximilians-Universität München

Gießen BranchHistory

Podiumsdiskussion

Politik mit Herkunft: Deutsche Politiker*innen mit albanischen Wurzeln – zwischen Herkunft und Verantwortung

Humboldt-Universität zu Berlin – Institut für Slawische Sprachen und Hungarologie, Dorothenstraße 65, Raum 5.57, at 07/08/25

Aferdita Suka (Bündnis 90/Die Grünen)
Muhamet Idrizi (CDU)

Berlin BranchAlbaniaKosovoPolitical ScienceSociology / Social Sciences

Partner der SOG - Memory Studies Association’s 9th Annual Conference

Beyond Crises: Resilience and (In)stability

Prague, Czech Republic, from 07/14/25 to 07/18/25

Dealing with the Past / Remembrance

Podiumsdiskussion

300 Jahre Vampire. Grenzphänomene im Habsburgerreich 1725-1755

Netanya-Saal im Alten Schloss Brandplatz 2, Gießen, at 07/15/25

Es diskutieren: Peter Mario Kreuter, Leibnitz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung in Regensburg; Clemens Ruthner, Trinity College Dublin; Jaqueline Krüger, JLU Gießen

Gießen BranchHabsburg Empire

Spotlight Serbia

Ethnicity, Language, and Cultural Memory in The Balkans

Room 5.57, Institut für Slawistik und Hungarologie, Dorotheenstr. 65, 10117 Berlin-Mitte, at 07/15/25

Dr. Marija Mandić, Institute for Philosophy and Social Theory, University of Belgrade

Berlin BranchSerbiaDemocracy / Rule of Law

Podiumsdiskussion

Serbien am Scheideweg: Studentenproteste und Ihre Folgen

Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Markusstraße 8a, Raum MG2/01.10, at 07/16/25

Bamberg BranchSerbiaPresentSociology / Social SciencesDemocracy / Rule of Law