Suche

Paneldiskussion (Hybrid)

Die deutsche Außenpolitik und der Zerfall Jugoslawiens 1991

Münchner Künstlerhaus, Lenbachplatz 8 / Online via Zoom, am 05/02/23

JugoslawienGeschichtePolitikwissenschaftAußenpolitik / Diplomatie

Vortrag (Hybrid)

Military Cultures of Violence, as characterised by the „Great Turkish Wars“ – The Habsburg Armies between 1683 and 1718

GA 5/29, Universität Bochum / Online via Zoom, am 04/19/23

Vortragender: Marco Kollenberg, Universität Potsdam

ZS BochumHabsburger ReichGeschichte

Brownbag Seminars

Aktuelle Forschung zu Südosteuropa

Universität Graz, SR 111.41, Beethovenstrasse 8, 8010 Graz, vom 10/18/22 bis 01/31/23

ZS GrazWestlicher BalkanJugoslawienHabsburger ReichGeschichtePolitikwissenschaftLiteraturwissenschaft

Buchvorstellung

Die deutschen Kriegsschulden an Griechenland

Rosa-Luxemburg-Stiftung, Neckarstraße 27, Mainz, am 01/26/23

Autor: Aris Radiopoulos, Diplomat und Konzertpianist, seit Juni 2021 Vertreter Griechenlands in Edirne, Türkei

ZS MainzGeschichte

Diskussion

Die orthodoxen Kirchen in Südosteuropa heute

Hauptgebäude der Humboldt-Universität zu Berlin, Unter den Linden 6, Raum 2249a, am 01/26/23

Mit Klaus Buchenau, Karin Hofmeisterová, Vasilios Makrides und Marinela Liptcheva

ZS BerlinGeschichteReligion

Lecture (Hybrid)

The Exodus of the Macedonians from Greece: Woman's narratives about WWII and their Exodus

Justus-Liebig-Universität Gießen / Online, am 12/15/22

Lecturer: Lidija Stojanović, Institute of Folklore “Marko Cepenkov”, Ss. Cyril and Methodius University Skopje

ZS GießenGriechenlandNordmazedonienWeltkriegeGeschichteMigration / FluchtVergangenheitsbewältigung / ErinnerungMinderheiten / Volksgruppen

Lesung und Gespräch

Ach, mein Kosovo!

Seidlvilla, Nikolaiplatz 1b, 80802 München, am 12/12/22

Lesung und Gespräch mit der Autorin Mechthild Henneke.

KosovoGegenwartGeschichteMigration / FluchtVergangenheitsbewältigung / Erinnerung

Ausstellung

Vuk Karadžić und die Deutschen

Universität Hamburg, Überseering 35, 22297 Hamburg, vom 11/10/22 bis 12/10/22

ZS HamburgGeschichteSlavistik

Szenische Lesung

Hinko Gottlieb. Unveröffentlichte deutschsprachige Texte. Eine Welt-Uraufführung

Mendelssohn Remise, Jägerstraße 51, 10117 Berlin, vom 12/08/22 bis 12/09/22

Mit Franziska Machens, Michael Goldberg. Regie: Anita Vulesica. Moderation: Ruža Fotiadis, Marija Vulesica.

ZS BerlinKroatienJugoslawienGeschichteLiteraturwissenschaftVergangenheitsbewältigung / Erinnerung

Gastvortrag

"High is the hope of your empire" (1705): New perception of the Ruler’s Power under Peter the Great and the Creation of a Statist Identity

SR 154 (JUR), Universität Passau, am 12/01/22

Dr. Endre Sashalmi, Universität Pécs, Ungarn

ZS PassauGeschichte

Griechenland-Seminar XXVII

Friedenskulturen von der Antike bis zur Gegenwart

Liudgerhaus Münster, Überwasserkirchplatz 3, 48143 Münster , am 10/15/22

ZS MünsterGriechenlandGeschichte

Gastvortrag

The War against Ukraine and its implications for the Balkans

Universität Wien, Institut für Slawistik, Spitalgasse 2, Hof 3, Seminarraum 1, am 10/13/22

Dr. Brendan Humphreys, Aleksanteri Institut, Universität Helsinki

ZS WienWestlicher BalkanBosnien und HerzegowinaKosovoSerbienKroatienJugoslawienGeschichteKonflikte und ihre Lösung

Online-Book Presentation

Torture, Humiliate, Kill - Inside the Bosnian Serb Camp System

Online via Zoom, am 07/14/22

Author: Dr. Hikmet Karčić, genocide and Holocaust scholar based in Sarajevo, Bosnia and Herzegovina

Bosnien und HerzegowinaJugoslawienGeschichteKonflikte und ihre LösungGrenzen / GrenzkonflikteVergangenheitsbewältigung / Erinnerung