Aktuelle Veranstaltungen

Lecture

What a Small, Ethnically Mixed Bosnian Village That Avoided Bloodshed in the War of the 1990s Can Teach Us about Peace and Ethnic Relations

Universität Klagenfurt, Raum N.1.43, Universitätsstraße 65-67, 9020 Klagenfurt am Wörthersee, am 13.05.2025

Speaker: Rok Zupančič, Faculty of Social Sciences, University of Ljubljana

ZS Klagenfurt/CelovecBosnien und HerzegowinaGeschichte

Gastvortrag

Queer Turks on the Move: Ambiguities of Home in Pan-European Cinema

Universität Wien, Spitalgasse 2, Institut für Orientalistik, Hörsaal // online via Zoom, am 15.05.2025

Speaker: Ralph J. Poole, University of Salzburg

ZS WienTürkeiLiteraturwissenschaftKulturwissenschaften / Ethnologie

Gastvortrag

Ars moriendi im Sozialismus. Der Topos des „guten Todes“ in der ungarischen Literatur, 1960–1980

An der Universität 2, Raum 02.04, Otto-Friedrich-Universität Bamberg // online via Zoom, am 27.05.2025

Vortragende: PD Dr. Heléna Tóth, Vertretungsprofessorin (Göttingen)

ZS BambergUngarnLiteraturwissenschaft

Vorträge

Natur und Kultur Kroatiens: Zwischen ökologischem Reichtum und kulturellem Erbe

Judeich-Bau, Hörsaal J1, Pienner Str. 19, 01737 Tharandt, am 06.06.2025

Vorträge zu Kroatien im Rahmen der Forst- und Holzwirtschaftsreise nach Kroatien des Dresdner Osteuropa Instituts

KroatienGeographieKulturwissenschaften / EthnologieLiteraturwissenschaft

Vorträge

Gesellschaft, Staat und Kultur in Kroatien: ein interdisziplinärer Abend

Villa Lingner, Leubnitzer Str. 30, 01069 Dresden, am 12.06.2025

Vorträge zu Kroatien im Rahmen der Forst- und Holzwirtschaftsreise nach Kroatien des Dresdner Osteuropa Instituts

KroatienGeschichtePolitikwissenschaft

Gastvortrag

Jude – Kommunist – Ungar? Die vielen Leben des heimatlosen Philosophen Ernő Gáll

Philosophicum, Jakob-Welder-Weg 18, 55128 Mainz, Raum P 12, am 17.06.2025

Vortragender: Dr. Franz Sz. Horváth (Rüsselsheim)

ZS MainzUngarnSoziologie / GesellschaftswissenschaftenGeschichte