Südosteuropa-Gesellschaft
DE | EN SOG-Login
  • Über uns
    • Aufgaben und Ziele
    • Tätigkeiten
    • Organe und Satzung der Gesellschaft
    • Geschichte der SOG
    • Kontakt
    • Stellenausschreibungen
  • Mitgliedschaft
    • Warum Mitglied werden?
  • Nachwuchs
    • Überblick
    • Internationale Hochschulwoche
    • Nachwuchs-Tagungen
    • Dr. Fritz Exner-Kolloquium
    • Reisestipendien
  • Veranstaltungen
    • Aktuelle
    • Vergangene
    • Studienreisen
  • Publikationen
    • Südosteuropa Mitteilungen
    • Southeast Europe in Focus
    • Berichte / Reports
    • Südosteuropa-Jahrbücher
    • Südosteuropa-Studien
  • Auszeichnungen
    • Medien SOE
    • Medien DE
    • Dissertationspreis
    • Preis für Masterarbeiten
    • Jireček-Medaille
  • Über uns
    • Aufgaben und Ziele
    • Tätigkeiten
    • Organe und Satzung der Gesellschaft
    • Geschichte der SOG
    • Kontakt
    • Stellenausschreibungen
  • Mitgliedschaft
    • Warum Mitglied werden?
  • Nachwuchs
    • Überblick
    • Internationale Hochschulwoche
    • Nachwuchs-Tagungen
    • Dr. Fritz Exner-Kolloquium
    • Reisestipendien
  • Veranstaltungen
    • Aktuelle
    • Vergangene
    • Studienreisen
  • Publikationen
    • Südosteuropa Mitteilungen
    • Southeast Europe in Focus
    • Berichte / Reports
    • Südosteuropa-Jahrbücher
    • Südosteuropa-Studien
  • Auszeichnungen
    • Medien SOE
    • Medien DE
    • Dissertationspreis
    • Preis für Masterarbeiten
    • Jireček-Medaille
  • DE | EN

Aktuelle Veranstaltungen

Ausstellung

Unmögliche Überschreitungen: 100 Jahre Otkrovenje von Rastko Petrović (1922-2022)

Pawlatsche am Institut für Slawistik der Universität Wien, vom 12/07/22 bis 02/28/23

ZS Wien

Symposion des Wissenschaftlichen Beirats

Russland und Südosteuropa: Wahrnehmungen und Kulturdiplomatie

Katholische Akademie Hamburg // Online via Zoom, am 02/24/23

BulgarienNordmazedonienUngarnWestlicher BalkanSprachwissenschaftSlavistikGeschichteKulturwissenschaften / Ethnologie

Tagung

Öffentliche Jahreshauptversammlung der Südosteuropa-Gesellschaft

Katholische Akademie Hamburg / Online via Zoom, am 02/25/23

Westlicher Balkan

Workshop

Roads to Happiness. Traffic Infrastructure in Southeast Europe, Hegemonic Discourse, and its Challenges

Humboldt Universität zu Berlin, vom 03/16/23 bis 03/18/23

ZS BerlinSprachwissenschaftSlavistikKulturwissenschaften / Ethnologie

Symposium

Southeast European Studies Student Symposium

Online, vom 03/31/23 bis 04/01/23

Studienreise

Naturschutz und nachhaltige Entwicklung: Erkundungen in den Grenzräumen von Nordmazedonien, Kosovo, Albanien und Montenegro

vom 09/09/23 bis 09/17/23

AlbanienNordmazedonienKosovoMontenegroUmwelt / Naturschutz / KlimaschutzLandwirtschaft / Ernährung / Gesundheit

KONTAKT
Südosteuropa-Gesellschaft e.V.
Widenmayerstraße 49
80538 München
Tel.: +49 / 89 / 21 21 54 – 0
Fax: +49 / 89 / 21 21 54 – 99
E-Mail: info@sogde.org

GREMIEN
Geschäftsstelle
Präsidium
Wissenschaftlicher Beirat
Zweigstellen

Impressum
Datenschutz

Newsletter abonnieren und informiert bleiben!

Jetzt anmelden

© 2020-2023 Südosteuropa-Gesellschaft e.V.