Search
Serbien am Scheideweg: Studentenproteste und Ihre Folgen
Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Markusstraße 8a, Raum MG2/01.10, at 07/16/25
Ethnicity, Language, and Cultural Memory in The Balkans
Room 5.57, Institut für Slawistik und Hungarologie, Dorotheenstr. 65, 10117 Berlin-Mitte, at 07/15/25
Dr. Marija Mandić, Institute for Philosophy and Social Theory, University of Belgrade
Students' Media Practices during Serbia's Anti-Corruption Protests 2024-25
Room 5.57, Institut für Slawistik und Hungarologie, Dorotheenstr. 65, 10117 Berlin-Mitte, at 07/01/25
Igor Išpanović, Institute for Philosophy and Social Theory, University of Belgrade
Krise, Protest, Wandel? Serbiens Politisches System am Scheideweg
Donaubüro, Kronengasse 4/3, 89073 Ulm, at 06/26/25
Iskustvo stranca u prozi Ive Andrića. Erfahrung des Fremden in der Prosa von Ivo Andrić
Universität Hamburg, Von Melle Park 6, Raum A 12004 (12. Stock), at 06/19/25
Jovana Suvajdžić, Univ. Belgrad, Institut für serbische Kultur Priština/Leposavić
Bürokratisierung der Sprache und sprachliche Manipulation im serbischen öffentlichen Diskurs
Humboldt-Universität zu Berlin, Institut für Slawistik und Hungarologie, Dorotheenstraße 65, Raum 5.57, at 06/18/25
Jovana Stojanović, Philologische Fakultät, Universität Belgrad (Serbien)
Siebdruck und Subkultur: Künstlerische Kollektive auf dem Balkan
Humboldt-Universität zu Berlin, Dorotheenstraße 24, Raum 1.605, at 06/11/25
Sofija Pašalić, Künstler*innenkollektiv Matrijaršija, Belgrad
Demokratie von unten: Wie serbische Studierende gegen Korruption und Machtmissbrauch mobilisieren
online via Zoom, at 06/11/25
Dejan Mihajlović, Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung Baden-Württemberg

Heft 01/2025, 65. Jahrgang
Editorial
Nachruf
Inhaltsverzeichnis
Mitglieder der SOG haben vollen Zugriff auf die digitalen Ausgaben der SOM. Jetzt einloggen!

Heft 06/2024, 64. Jahrgang
Editorial
Inhaltsverzeichnis
Jahresinhaltsverzeichnis
Mitglieder der SOG haben vollen Zugriff auf die digitalen Ausgaben der SOM. Jetzt einloggen!
Massendemonstrationen in Serbien – Hintergründe, AkteurInnen und mögliche Szenarien
Online via Zoom, at 01/28/25

Beyond the Accession Process: Mapping the EU’s initiatives in the Western Balkans
Adnan Ćerimagić, Senior Analyst for the Western Balkans at the Berlin based think tank European Stability Initiative (ESI), Berlin
Media Framing and Public Opinion on European Integration in Serbia and Montenegro
Sr 111.41, 4. OG, Beethovenstrasse 8, 8010 Graz, at 01/07/25
Vortragende: Zorana Radovanović, University of Tübingen, Tübingen
Land on lease: Making and Unmaking Property Through Law in (Post)-Ottoman Serbia
Online Per Zoom, at 11/18/24
Jelena Radovanović, Universität Münster
Pulverfass Balkan: Wie Diktaturen Einfluss in Europa nehmen
Auditorium, Akademie für Politische Bildung Tutzing, Buchensee 1, 82327 Tutzing, at 10/03/24
Competing for Power in Southeast Europe: What Makes Oppositions in Competitive Authoritarian Regimes Fail or Prevail?
Online via Zoom, at 07/08/24
Discoursive Bodies of the Poetry - Contemporary Female Poetry of Serbia and Montenegro
Martin-Luther-Universität, Steintor Campus, Adam-Kuckhoff-Str.35, Slavisitk, 3. Etage, Raum 3.04, at 06/27/24
Vortragende: Svetlana Kalezić-Radonjić
Mihajlo Pantić im Kontext der serbischen Literatur
Raum B12014 (12. Stock), Von Melle Park 6, Universität Hamburg, at 06/20/24
Leitung: Sofija Filipov Radulović

Heft 02-03/2024, 64. Jahrgang
Editorial
Inhaltsverzeichnis
Abstracts
Mitglieder der SOG haben vollen Zugriff auf die digitalen Ausgaben der SOM. Jetzt einloggen!