Search

Heft 01/2025, 65. Jahrgang
Editorial
Nachruf
Inhaltsverzeichnis
Berichte
Rezensionen
Mitglieder der SOG haben vollen Zugriff auf die digitalen Ausgaben der SOM. Jetzt einloggen!
Von wegen unsichtbar! Neue Perspektiven auf „Gastarbeiter:innen“ aus Südosteuropa
Tagungslounge, Katharinenstraße 6, 04109 Leipzig / online via Zoom, at 02/28/25
Leitung: Prof. Dr. Miranda Jakiša, Wien, und Jun.-Prof. Dr. Željana Tunić, Halle (Saale)
Keine Besserung in Sicht? Die soziale Lage südosteuropäischer Zugewanderter in Duisburg
Online via Zoom, at 12/11/24
Dr. Thorsten Schlee, Hochschule Düsseldorf

Heft 04/2024, 64. Jahrgang
Editorial
Inhaltsverzeichnis
Abstracts
Berichte
Rezensionen
Mitglieder der SOG haben vollen Zugriff auf die digitalen Ausgaben der SOM. Jetzt einloggen!

Heft 02-03/2024, 64. Jahrgang
Editorial
Inhaltsverzeichnis
Abstracts
Berichte
Rezensionen
Mitglieder der SOG haben vollen Zugriff auf die digitalen Ausgaben der SOM. Jetzt einloggen!

Return Migration and its Consequences in Southeast Europe
Band 47, Berlin 2024, 340 Seiten / 60. Internationale Hochschulwoche
Hrsg. Lumnije Jusufi / Rozita Dimova / Jasna Čapo
Weitere Informationen
Patriarchat und Migration in Albanien
Raum 2249a, Humboldt-Universität zu Berlin, Unter den Linden 6, Berlin, at 05/23/24
Autorin Lindita Arapi im Gespräch mit Adelheid Feilcke und Christian Voß
The Balkan Route - Hope, Migration and Europeanisation in Liminal Spaces
HS 111.21, Beethovenstraße 8/II, 8010 Graz, at 04/17/24
Author: Robert Rydzewksi, Adam Mickiewicz University

Heft 06/2023, 63. Jahrgang
Editorial
Inhaltsverzeichnis
Abstracts
Abstracts
Mitglieder der SOG haben vollen Zugriff auf die digitalen Ausgaben der SOM. Jetzt einloggen!

Heft 03-04/2023, 63. Jahrgang
Editorial
Inhaltsverzeichnis
Abstracts
Mitglieder der SOG haben vollen Zugriff auf die digitalen Ausgaben der SOM. Jetzt einloggen!

Heft 02/2023, 63. Jahrgang
Editorial
Inhaltsverzeichnis
Abstracts
Berichte
Rezensionen
Mitglieder der SOG haben vollen Zugriff auf die digitalen Ausgaben der SOM. Jetzt einloggen!
Soziale Entwicklung, Migration und ethnischer Konflikt im (post)sozialistischen Mazedonien. Ergebnisse einer ethnographisch vergleichenden Dorfstudie.
KR12/02.18, Universität Bamberg, at 02/02/23
Vortragender: PD Mag. Dr. Robert Pichler, Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Wien
The Exodus of the Macedonians from Greece: Woman's narratives about WWII and their Exodus
Justus-Liebig-Universität Gießen / Online, at 12/15/22
Lecturer: Lidija Stojanović, Institute of Folklore “Marko Cepenkov”, Ss. Cyril and Methodius University Skopje
Ach, mein Kosovo!
Seidlvilla, Nikolaiplatz 1b, 80802 München, at 12/12/22
Lesung und Gespräch mit der Autorin Mechthild Henneke.
WITH OR WITHOUT YOU? Searching for a New European Policy on Turkey
Evangelische Akademie Loccum, from 11/29/22 to 12/01/22
Going Back and Looking Further
Akademie für Politische Bildung, Tutzing / Online via Zoom, at 10/07/22
No Place Like Home. Return Films in Southeastern Europe
Akademie für Politische Bildung, Tutzing, at 10/06/22
Gesundheitliche Benachteiligung und Lebenserwartung von Roma und Traveller in Europa
KR12/02.18, Universität Bamberg, at 05/19/22
Europas geteilter Himmel. Warum der Westen den Osten nicht versteht
Online über Zoom, at 05/12/22
mit Norbert Mappes-Niediek.
The Balkan Route: Historical Transformations from Via Militaris to Autoput
Online via Zoom, at 12/01/21