Suche
Europeanisation Processes in Southeastern Europe
Universitätsplatz 4, EG, 8010 Graz, HS 04.01 / Online, vom 03/07/22 bis 06/13/22
EU integration and autocratization of political systems: Institutional resilience in the Western Balkans and Turkey
University of Duisburg-Essen, Institute of Political Science, Room LF 159, Lothar-straße 65, 47057 Duisburg / Online, am 06/09/22

Heft 02/2022, 62. Jahrgang
Cover
Editorial
Inhaltsverzeichnis
Abstracts
Mitglieder der SOG haben vollen Zugriff auf die digitalen Ausgaben der SOM. Jetzt einloggen!

Heft 01/2022, 62. Jahrgang
Editorial
Inhalt
Abstracts
Mitglieder der SOG haben vollen Zugriff auf die digitalen Ausgaben der SOM. Jetzt einloggen!
Russlands Krieg in der Ukraine: Was sind die Implikationen für die Westbalkan-Staaten?
Online via Zoom, am 03/23/22
Europeanizing Montenegro: The European Union, the Rule of Law, and Regional Cooperation
Online via Zoom, am 03/21/22
By Vladimir Vučković, Masaryk University

Auf Europas Stärken besinnen - Vorschläge zum Umgang mit der Krise in Bosnien-Herzegowina
Beitrag von Manuel Sarrazin, Präsident der Südosteuropa-Gesellschaft.

Föderalismus und die Architektur der europäischen Integration
Band 55, München, 1994. 237 S.
Hrsg. Nikolaus Wenturis
Weitere Informationen

Südosteuropa-Studien 4
Band 4, München, 1962. 110 S.
Autor: Gert Ziegler
Weitere Informationen

Heft 04/2021, 61. Jahrgang
Editorial
Inhalt
Abstracts
Mitglieder der SOG haben vollen Zugriff auf die digitalen Ausgaben der SOM. Jetzt einloggen!

Heft 02-03/2021, 61. Jahrgang
Editorial
Inhalt
Abstracts
Mitglieder der SOG haben vollen Zugriff auf die digitalen Ausgaben der SOM. Jetzt einloggen!
Slovenia’s second EU Council Presidency – What vision for the European path of its non-EU neighbours?
Zoom, am 06/16/21
Citizen activism and activist citizenship in South East Europe: deciphering the ‘local’, distinguishing ‘the European’, and acknowledging ‘the transnational’
Zoom, am 06/07/21
Speaker: Adam Fagan, King´s College, London
The political consequences of sovereign debt crisis: Yugoslavia‘s insights for European integration
Zoom, am 05/31/21
Speaker: Ana Podvršič, CSEES, Graz
Kosovo nach den Wahlen: Im Gespräch mit Außenministerin Donika Gërvalla-Schwarz über Herausforderungen, Erwartungen und Chancen
Zoom, am 05/18/21
Sprache: Englisch/Deutsch (Simultanübersetzung)
The Dark Sides of EU conditionality
Zoom, am 05/17/21
Speaker: Natasha Wunsch, Sciences Po, Paris
Securitisation of Europeanisation as Source of Ontological Security of Republika Srpska
Zoom, am 05/11/21
Speaker: Faris Kocan, University of Ljubljana
Europeanization of Public Policies: EU Compliance in the countries of Southeast Europe
Zoom, am 05/10/21
Speaker: Dorian Jano, CSEES Graz
Europeanization and Statebuilding as Everyday Practices
Zoom, am 05/03/21
Speaker: Vjosa Musli, Free University of Brussels