Search

Lesung und Gespräch

Jehona Kicaj „ë“: Kosovo-Krieg, die Sprache der Knochen und die Sprachlosigkeit der Diaspora

Buchhandlung apunkt bahoe, Fischerstiege 1-7, 1010 Wien, at 01/15/26

In Kooperation mit der Universität Wien, dem Institut für Habsburg und Balkanforschung der ÖAW und der Buchhandlung apunkt bahoe

Vienna BranchAlbaniaKosovoLiteratureLinguistics

Gastvortrag

Bürokratisierung der Sprache und sprachliche Manipulation im serbischen öffentlichen Diskurs

Humboldt-Universität zu Berlin, Institut für Slawistik und Hungarologie, Dorotheenstraße 65, Raum 5.57, at 06/18/25

Jovana Stojanović, Philologische Fakultät, Universität Belgrad (Serbien)

Berlin BranchSerbiaLinguisticsJournalism / Media

Lecture and Discussion

Tracing Silenced Participation of Women in Nation and State-building Processes in Kosovo

Online via Zoom // Universität zu Köln Repräsentationssaal, Gebäude HF 221 Klosterstraße 79b, 50931 Köln, from 11/30/23 to 12/01/23

Speaker: Drivalda Delia, M.A., Universität Regensburg

A lecture in scope of the Conference "Women in Arms, in Turkey and Beyond" (30.11.-01.12.2023).

Cologne/Bonn BranchTurkeyHistoryPolitical ScienceLinguisticsConflicts and Conflict Resolution

Lecture (Hybrid)

The Alphabet of Discord. The Ideologization of Writing Systems on the Balkans

Institut für Slawistik und Hungarologie, HU Berlin / Online via Zoom, at 11/10/22

Dr. Giustina Selvelli, Ca’Foscari University, Venezia

Berlin BranchLinguisticsSlavonic Studies

Südosteuropa-Jahrbuch

Babel Balkan? Politische und soziokulturelle Kontexte von Sprache in Südosteuropa

Band 40, München 2014, 334 Seiten / 51. Internationale Hochschulwoche
Hrsg. Christian Voß / Wolfgang Dahmen
Hrsg. Hans-Christian Maner / Ioannis Zelepos
Weitere Informationen

YearbooksLinguisticsSociology / Social Sciences

Südosteuropa-Jahrbuch

Sprache und Politik: Die Balkansprachen in Vergangenheit und Gegenwart.

Band 27, München 1996, 348 Seiten
Hrsg. Helmut Schaller
Weitere Informationen

YearbooksLinguistics

Südosteuropa-Studien

Die Rolle der Finanzorganisationen in Ostmittel- und Südosteuropa

Band 56, München, 1995. 270 S.
Hrsg. Roland Schönfeld
Weitere Informationen

Südosteuropa-StudienLinguisticsPolitical Science

Südosteuropa-Studien

Bulgarische Sprache, Literatur und Geschichte (= Bulgarische Sammlung, Bd. 1)

Band 27, München, 1980. 276 S.
Hrsg. Wolfgang Gesemann / Kyrill Haralampieff / Helmut Schaller
Weitere Informationen

Südosteuropa-StudienBulgariaHistoryLinguistics

Workshop

Workshop Rumänistik Jena

Friedrich-Schiller-Universität und Online, from 09/27/21 to 09/29/21

Orthodoxie in Rumänien nach 1990.

Eine literarisch-ästhetische Spurensuche

Jena BranchRomaniaLiteratureLinguisticsReligionArt / Culture

Kolloquium

III. Dr. Fritz-Exner-Kolloquium für Nachwuchswissenschaftler aus dem Bereich der Kultur-, Literatur- und Sprachwissenschaft

Bundesakademie für kulturelle Bildung, Wolfenbüttel, from 11/27/09 to 11/29/09

Leitung: Prof. Dr. Gabriella Schubert, Universität Jena, und Prof. Dr. Christian Voß, Humboldt Universität zu Berlin

LiteratureLinguisticsCultural Studies / Ethnology