Suche

Lecture (Hybrid)

The Alphabet of Discord. The Ideologization of Writing Systems on the Balkans

Institut für Slawistik und Hungarologie, HU Berlin / Online via Zoom, am 11/10/22

Dr. Giustina Selvelli, Ca’Foscari University, Venezia

ZS BerlinSprachwissenschaftSlavistik

Südosteuropa-Jahrbuch

Babel Balkan? Politische und soziokulturelle Kontexte von Sprache in Südosteuropa

Band 40, München 2014, 334 Seiten / 51. Internationale Hochschulwoche
Hrsg. Christian Voß / Wolfgang Dahmen
Hrsg. Hans-Christian Maner / Ioannis Zelepos
Weitere Informationen

JahrbücherSprachwissenschaftSoziologie / Gesellschaftswissenschaften

Südosteuropa-Jahrbuch

Sprache und Politik: Die Balkansprachen in Vergangenheit und Gegenwart.

Band 27, München 1996, 348 Seiten
Hrsg. Helmut Schaller
Weitere Informationen

JahrbücherSprachwissenschaft

Südosteuropa-Studien

Die Rolle der Finanzorganisationen in Ostmittel- und Südosteuropa

Band 56, München, 1995. 270 S.
Hrsg. Roland Schönfeld
Weitere Informationen

Südosteuropa-StudienSprachwissenschaftPolitikwissenschaft

Südosteuropa-Studien

Bulgarische Sprache, Literatur und Geschichte (= Bulgarische Sammlung, Bd. 1)

Band 27, München, 1980. 276 S.
Hrsg. Wolfgang Gesemann / Kyrill Haralampieff / Helmut Schaller
Weitere Informationen

Südosteuropa-StudienBulgarienGeschichteSprachwissenschaft

Workshop

Workshop Rumänistik Jena

Friedrich-Schiller-Universität und Online, vom 09/27/21 bis 09/29/21

Orthodoxie in Rumänien nach 1990.

Eine literarisch-ästhetische Spurensuche

ZS JenaRumänienLiteraturwissenschaftSprachwissenschaftReligionKunst / Kultur

Kolloquium

III. Dr. Fritz-Exner-Kolloquium für Nachwuchswissenschaftler aus dem Bereich der Kultur-, Literatur- und Sprachwissenschaft

Bundesakademie für kulturelle Bildung, Wolfenbüttel, vom 11/27/09 bis 11/29/09

Leitung: Prof. Dr. Gabriella Schubert, Universität Jena, und Prof. Dr. Christian Voß, Humboldt Universität zu Berlin

LiteraturwissenschaftSprachwissenschaftKulturwissenschaften / Ethnologie