Upcoming Events

Buchvorstellung

Das Handbuch zur Geschichte Südosteuropas Band 3 – Aufgaben und Chancen eines Handbuchprojekts im digitalen Zeitalter

Vortragssaal, Leibniz-Institut für Europäische Geschichte, Alte Universitätsstraße 9, 55116 Mainz, at 12/09/25

Dr. Konrad Clewing und Dr. Edvin Pezo (Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung Regensburg, IOS)

Mainz BranchHistory

Gastvortrag

Das Handbuch zur Geschichte Südosteuropas: Aufgaben und Chancen eines Handbuchprojekts im digitalen Zeitalter

Philosophikum I, Haus E, Raum 209, Otto-Behaghel-Straße 31, 35394 Gießen, at 12/10/25

Edvin Pezo und Konrad Clewing, Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung, Regensburg

Gießen BranchHistory

Vortrag

Bosnien und Herzegowina im Fokus: Wirtschaft und Finanzen zwischen Fragmentierung und Reform

Online über Zoom, at 12/11/25

Felix Weise, IBEP-Masterstudent der Universität Duisburg-Essen

Duisburg BranchBosnia and HerzegovinaEconomics

Workshop

Arbeitsfelder (er)finden. Eine Zukunftswerkstatt für Studierende und Alumni der Area Studies

Universität Regensburg, Sammelgebäude Raum S 214 (2. Stock), 93053 Regensburg // Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung, Raum 017 (EG), Landshuter Str. 4, 93047 Regensburg, from 12/11/25 to 12/12/25

Discussion

Globalizing the Balkan Wars (1912–13): How Balkan Nation-States Shaped Military Innovation across Europe

Room C423, Jinonice Campus, U Krize 8, Prague (Czechia), at 12/11/25

Dr. Jovo Miladinović, University of Konstanz

HistoryPolitical Science

Ringvorlesung

›Gewalt‹ – Der Holocaust in Rumänien. Internationale Wahrnehmungen und jüdische Reaktionen

Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO), Specks Hof (Eingang A), Reichsstraße 4–6, 04109 Leipzig und digital, at 01/14/26

Dr. Gaëlle Fisher (GWZO, Leipzig)

Leipzig BranchRomaniaSociology / Social SciencesDealing with the Past / Remembrance