Südosteuropa-Studien
Die Südosteuropa-Studien dienen der vertieften und interdisziplinären wissenschaftlichen Darstellung wichtiger Themen aus der Südosteuropa-Forschung. Sie erscheinen im Verlag Peter Lang.
Vertrieb / Bezug
- Die Südosteuropa-Studien können bei der SOG-Geschäftsstelle oder direkt beim Peter Lang Verlag bestellt werden.
- Bestellung bei der Geschäftsstelle: SOG-Mitglieder und Buchhändler erhalten 25% Rabatt auf den Buchpreis. Die Preise können beim Peter Lang Verlag ermittelt werden (klicken Sie hierzu unten beim jeweiligen Buch auf "Weitere Informationen").
- Das Bestellformular für die Geschäftsstelle ist unten verlinkt.

110 Jahre Wiedererrichtung des bulgarischen Staates 1878-1988
Band 44, München, 1990. 192 S.
Hrsg. Klaus-Detlev Grothusen
Weitere Informationen

Bulgaristik-Symposium Marburg (= Bulgarische Sammlung, Bd. 7)
Band 43, München, 1990. 288 S.
Hrsg. Wolfgang Gesemann
Weitere Informationen

Industrialisierung und gesellschaftlicher Wandel in Südosteuropa
Band 42, München, 1989. 139 S.
Hrsg. Roland Schönfeld
Weitere Informationen

Südosteuropa-Veröffentlichungen aus der Bundesrepublik Deutschland 1984-1988
Band 41, München, 1989. 128 S.
Hrsg. Klaus-Detlev Grothusen
Weitere Informationen

Handwerk in Mittel- und Südosteuropa. Mobilität, Vermittlung und Wandel im Handwerk des 18. bis 20. Jahrhunderts
Band 38, München, 1987. 230 S.
Hrsg. Klaus Roth
Weitere Informationen

Bulgarien. Internationale Beziehungen in Geschichte, Kultur und Kunst (= Bulgarische Sammlung, Bd. 4)
Band 35, München, 1984. 262 S.
Hrsg. Wolfgang Gesemann / Kyrill Haralampieff / Helmut Schaller
Weitere Informationen

Friedenssicherung in Südosteuropa. Föderationsprojekte und Allianzen seit dem Beginn der nationalen Eigenstaatlichkeit
Band 34, München, 1985. 189 S.
Hrsg. Matthias Benrath / Karl Nehring
Weitere Informationen

1300 Jahre Bulgarien. Studien zum 1. Internationalen Bulgaristikkongress Sofia 1981. Teil 2 (= Bulgarische Sammlung, Bd. 3)
Band 30, München, 1982. 336 S.
Hrsg. Wolfgang Gesemann / Kyrill Haralampieff / Helmut Schaller
Weitere Informationen

Bulgarische Sprache, Literatur und Geschichte (= Bulgarische Sammlung, Bd. 1)
Band 27, München, 1980. 276 S.
Hrsg. Wolfgang Gesemann / Kyrill Haralampieff / Helmut Schaller
Weitere Informationen

Transportproblem Nahost. Güterströme suchen ihren Weg
Band 25, München, 1076. 583 S.
Hrsg. Walter Althammer
Weitere Informationen

Deutsch-rumänisches Colloquium junger Historiker, Kulturhistoriker, Zeitgeschichtler
Band 22, München, 1974. 150 S.
Hrsg. Walter Althammer
Weitere Informationen

Zukunftsperspektiven der Donauschiffahrt nach 1980
Band 21, München, 1973. 68 S.
Hrsg. Walter Althammer
Weitere Informationen

Symposion des wissenschaftlichen Beirates der Südosteuropa-Gesellschaft am 25./26. Juni 1971 in München Ergebnisse und Pläne der Südosteuropa-Forschung in der Bundesrepublik Deutschland und Österreich
Band 19, München, 1972. 194 S.
Hrsg. Walter Althammer
Weitere Informationen

Probleme der wirtschaftlichen Entwicklung Albaniens Untersuchung des ökonomischen und sozioökonomischen Wandlungsprozesses von 1912/13 bis in die Gegenwart
Band 18, München, 1972. 196 S.
Hrsg. Hans-Joachim Pernack
Weitere Informationen

Der Außenhandel als Faktor des wirtschaftlichen Wachstums der sozialistischen Staaten Südosteuropas
Band 16, München, 1971. 30 S.
Autor: Theodor Zotschew
Weitere Informationen

Jugoslawiens Stellung in der Weltwirtschaft und das Auslandskapital in Jugoslawien
Band 12, München, 1968. 38 S.
Autor: Rudolf Bićanić
Weitere Informationen

Leitung, Besteuerung und Finanzierung der jugoslawischen Industrieunternehmungen im Vergleich mit deutschen Aktiengesellschaften
Band 11, München, 1968. 116 S.
Autor: Dieter Meier
Weitere Informationen

Südosteuropa in den internationalen politischen Beziehungen der Gegenwart
Band 10, München, 1968. 89 S.
Autor: Franz Ronneberger
Weitere Informationen

Die Herkunft des rumänischen Volkes im Lichte der neuesten Forschungen und Ausgrabungen
Band 9, München, 1967. 21 S.
Autor: Constantin Daicoviciu
Weitere Informationen

Beiträge zum Bank- und Devisenrecht in Südosteuropa
Band 8, München, 1965. 136 S.
Hrsg. Anton Lipowschek
Weitere Informationen