Reports / Analyses
Here you will find reports and analyses of events organised by the Southeast Europe Association.

Rumänien nach den Parlamentswahlen - Wohin steuert das Land nach der Ära Iohannis?
at 12/03/24
Münchner Künstlerhaus - Millerzimmer, Lenbachplatz 8, 80333 München / Online

Berlin Process - Civil Society & Think Tank Forum 2024
from 10/09/24 to 10/11/24
Berlin

Smallness in International Politics: The Agency of Small States in Southeast Europe
from 09/30/24 to 10/04/24
Akademie für Politische Bildung in Tutzing

Wahrnehmungen und Positionierungen zum Nahost-Konflikt
from 09/02/24 to 09/04/24
Evangelische Akademie Loccum, Münchehäger Str. 6, 31547 Rehburg-Loccum

Bulgarian-Macedonian-French-German Summer School
at 06/26/24
Main Building of Humboldt University Berlin, Unter den Linden 6, Senate Hall

Verhältnis auf dem Prüfstand - Ungarns EU-Ratspräsidentschaft 2024
at 06/10/24
Seidlvilla, Nikolaiplatz 1B, 80802 München

20 Jahre EU-Erweiterung – Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Erweiterungsprozesses
at 05/16/24
Deutscher Bundestag, Paul-Löbe-Haus, Saal 4.200

Die NATO-Intervention im Kosovo vor 25 Jahren: Eine Zeitenwende deutscher Außenpolitik
at 04/25/24
DGAP, Rauchstraße 17, 10787 Berlin

Rumänien im Superwahljahr 2024 - der heimliche Star der Osterweiterung?
at 03/21/24
Forum Weltweit (Halle 4, Stand E305), Leipziger Buchmesse

Öffentliche Jahreshauptversammlung der Südosteuropa-Gesellschaft
at 02/17/24
Sudetendeutsches Haus, Hochstraße 8, 81669 München / Online via Zoom

Wir sehen uns auf dem Schlacht-, äh Spielfeld! Sport und Politik in Südosteuropa
at 02/16/24
Sudetendeutsches Haus, Hochstraße 8, 81669 München / Online via Zoom

Strategies against disinformation and propaganda
from 01/17/24 to 01/18/24
European University Viadrina Frankfurt (Oder)

Bulgariens Stellung in Europa – Selbstverortung und der Blick der Anderen
at 11/11/23
Villa Hartenau, Graz, Leechgasse 52

Settling and Unsettling: Towards a ‘Settler Turn‘ in the Study of the East of Europe (1700s – Present)
from 10/12/23 to 10/14/23
Auditorium Ernst von Sieglin, University of Tübingen

Nature Conservation and Sustainable Development in Kosovo, Albania, Montenegro, and North Macedonia
at 09/13/23
Hotel Centrum, Prizren, Kosovo // Online via Zoom

Naturschutz und nachhaltige Entwicklung: Erkundungen in den Grenzräumen von Nordmazedonien, Kosovo, Albanien und Montenegro
from 09/09/23 to 09/17/23

Solidaritätspreis für Journalist*innen aus Südosteuropa
at 07/06/23
Deutscher Bundestag

The Politics of Geo-Economic Competition in Southeast Europe
from 07/04/23 to 07/05/23
Haus der Deutschen Wirtschaft, Breite Str. 29, 10178 Berlin

Bosnia and Herzegovina - “New Government, New Reform Effort?”
at 06/26/23
dbb Forum Berlin, Friedrichstraße 169, 10117 Berlin

The Past is Now: Politik der Verleugnung und Vergangenheitsaufarbeitung im Westbalkan
at 06/12/23
Internationales Begegnungszentrum der Wissenschaft München e. V. (IBZ), Amalienstraße 38, 80799 München

Straßenproteste in Serbien - Hintergründe und mögliche Auswirkungen
at 06/01/23
Online via Zoom

Die Türkei vor den Wahlen – Richtungsentscheidung am Bosporus?
at 05/10/23
Online via Zoom

Vor den Wahlen – Die Türkei am Scheideweg?
at 04/18/23
Berliner Vertretung der Hansestadt Hamburg, Jägerstraße 2-3, 10117 Berlin

Breakthrough or Stalemate? The Prospects and Consequences of the EU Plan for Serbia and Kosovo
at 03/28/23
Online via Zoom

20 Jahre nach dem Attentat: Was bleibt von Zoran Ðinđić?
at 03/14/23
Landesvertretung Sachsen-Anhalt, Luisenstraße 18, 10117 Berlin

Öffentliche Jahreshauptversammlung der Südosteuropa-Gesellschaft
at 02/25/23
Katholische Akademie Hamburg / Online via Zoom

Russland und Südosteuropa: Wahrnehmungen und Kulturdiplomatie
at 02/24/23
Katholische Akademie Hamburg // Online via Zoom

Der westliche Balkan: Aktuelle Herausforderungen im Zeichen des russischen Angriffskriegs in der Ukraine
at 01/30/23
Gemeindesaal der Orthodoxen Allerheiligenkirche, Ungererstr. 131, 80805 München

Regional initiatives in the Western Balkans – Chances and Pitfalls?
from 12/15/22 to 10/25/22
Podgorica, Montenegro

19. Frankfurter Medienrechtstage 2022
from 12/01/22 to 12/02/22
Europa-Universität Viadrina, Große Scharrnstraße 59, 15230 Frankfurt (Oder), Senatssaal HG 109

Berlin Process Civil Society & Think Tank Forum 2022
from 11/01/22 to 11/02/22
Online

Going Back and Looking Further
at 10/07/22
Akademie für Politische Bildung, Tutzing / Online via Zoom

Return Migration and its Consequences in Southeastern Europe
from 10/03/22 to 10/07/22
Akademie für Politische Bildung in Tutzing / Online via Zoom

„Wir erinnern! 3.0 – Die dritte Generation erzählt“. Albanisch-Jüdische Geschichtsverflechtungen während der Zeit des Nationalsozialismus
from 07/25/22 to 07/29/22
Humboldt-Universität zu Berlin

Journalismus in Zeiten des Krieges/ Journalism in times of war
from 07/13/22 to 07/14/22
Online via Zoom

Solidarity Award 2022 for Journalists from Southeast Europe
at 07/07/22
German Bundestag (upon personal invitation only) / Online

Food Security in the Western Balkans and the Republic of Moldova
at 06/27/22
Online via Zoom

Soft Power Literature? The image of Russia in Albania
at 06/16/22
Institut für Slawistik und Hungarologie, HU Berlin, Dorotheenstraße 65, Raum 5.57 (5. Stock) / Online

Islam auf dem Balkan. Der Balkan und seine religionspolitische Relevanz für den Islam in Deutschland
from 05/09/22 to 05/11/22
Evangelische Akademie Loccum

Unsettling the Hegemonic Gaze: Translation and Transfer of Knowledge on Southeast Europe
from 04/29/22 to 04/30/22
Leibniz Institut für Ost- und Südosteuropa Forschung, Regensburg

Balkan Route(s). Entangled Mobilities in Rijeka and Beyond
from 04/18/22 to 04/22/22
Rijeka, Croatia

30 Jahre nach Beginn des Krieges: Eine Zeitenwende auch für Bosnien-Herzegowina?
at 04/06/22
Heinrich-Böll-Stiftung, Bundesstiftung Berlin / Online

Biodiversity and the Protection of Nature in the Western Balkans. Civil Society, (Local) Politics, International Actors and the Media in Dialogue
from 03/24/22 to 03/25/22

Öffentliche Jahreshauptversammlung der Südosteuropa-Gesellschaft
at 02/26/22
Online via Zoom

30 Years After the Beginning of the War in Bosnia and Herzegovina: What Does It Mean to Rely on the Young Generation?
at 02/25/22
Online via Zoom

Rechtliche Rahmenbedingungen für intermediäre Plattformen in Deutschland, Ost- und Südosteuropa im Vergleich
from 12/01/21 to 12/02/21
Senatssaal, Europa-Universität Viadrina, Große Scharrnstraße 59, 15230 Frankfurt (Oder)

Lines of Power: The Politics of Energy in Southeast Europe
at 11/02/21
Amalia Hotel, Leoforos Amalias 10, 10557 Athens

Nomen est omen. Die Bedeutung von Namen in südosteuropäischen Kulturen
from 10/28/21 to 10/30/21
Europäische Akademie Berlin, Bismarckallee 46/48, 14193 Berlin

Die Insel Zypern vor der endgültigen Teilung? Eine aktuelle Bestandsaufnahme
at 10/21/21
Online via Zoom

Entangled Sufism in (Post-)Ottoman Europe: Cross-Disciplinary Approaches
from 10/21/21 to 10/23/21
Dekanatssaal der Katholischen Fakultät, Hauptgebäude der Universität Wien, Wien

Südosteuropa ist tot? Lang lebe Südosteuropa!
from 10/13/21 to 10/15/21
Europa-Universität Viadrina in Frankfurt (Oder) / Online

Memory Cultures since 1945: German-Southeast European Entangled History
from 10/04/21 to 10/08/21
Hybrid Event

Bewahren, Rekonstruieren, Weiterdenken - Strategien des Umgangs mit dem immateriellen Kulturerbe von Minderheiten in Südosteuropa
at 09/16/21
Altes Pfandhaus, Kartäuserwall 20, 50678 Köln

Scandal-Scattered Bulgaria after Snap Elections on 11 July - Quo Vadis?
at 07/20/21
Zoom

Slovenia 30 years after independence – Still the region’s ‘frontrunner’?
at 06/17/21
Zoom

Slovenia’s second EU Council Presidency – What vision for the European path of its non-EU neighbours?
at 06/16/21
Zoom

Civil Society & Think Tank Forum I - Road to Berlin
from 06/01/21 to 06/02/21
Berlin and Online

Kosovo nach den Wahlen: Im Gespräch mit Außenministerin Donika Gërvalla-Schwarz über Herausforderungen, Erwartungen und Chancen
at 05/18/21
Zoom

25 Jahre nach Dayton: Bosnien und Herzegowina zwischen Ethnonationalismus und Bürgergesellschaft
at 05/04/21
Zoom

„Der neue Nationalismus: Die Wiederkehr einer totgeglaubten Ideologie“: Ein Blick auf Ostmittel- und Südosteuropa
at 03/25/21
Zoom

Ein Ziel von deutschem Rassismus: Menschen aus Südosteuropa und der Türkei
at 02/12/21
Zoom

Bedeutung von Religion im Leben junger Erwachsener in Südosteuropa
at 01/21/21
Zoom

57. Internationale Hochschulwoche
from 10/01/18 to 10/05/18
Tutzing, Akademie für Politische Bildung

Perspectives on Balkan Archaeology – The Early Iron Age: Methodes and Approaches
from 04/08/16 to 04/09/16
Sarajevo

Krisenerfahrungen: Umbrüche und ihre Verarbeitung in Geschichte und Gegenwart Südosteuropas
from 07/11/13 to 07/13/13
Bundesakademie für kulturelle Bildung, Wolfenbüttel

Grenzen, Grenzziehungen, Grenzüberschreitungen im südöstlichen Europa
from 03/12/11 to 03/14/11
Bundesakademie für kulturelle Bildung, Wolfenbüttel

III. Dr. Fritz-Exner-Kolloquium für Nachwuchswissenschaftler aus dem Bereich der Kultur-, Literatur- und Sprachwissenschaft
from 11/27/09 to 11/29/09
Bundesakademie für kulturelle Bildung, Wolfenbüttel

II. Dr. Fritz-Exner-Kolloquium – Fortsetzung des ersten Südosteuropa-Kolloquiums zur Politikwissenschaft und Zeitgeschichte
from 07/12/07 to 07/14/07
Bundesakademie für kulturelle Bildung, Wolfenbüttel

I. Dr. Fritz-Exner-Kolloquium aus dem Bereich der Politikwissenschaft und der Zeitgeschichte
from 03/30/06 to 04/01/06
Bundesakademie für kulturelle Bildung, Wolfenbüttel