Archiv

Unsere Schlagwortsuche ermöglicht die gezielte Suche nach Länder- und Themeninteressen. Wählen Sie dazu in der Maske unten einfach die für Sie interessanten Felder zusätzlich aus.

Vortrag

Yugoslavia’s Road to Western European Integration: Actors, Questions, Limits.

Jena, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Abbe-Platz 8, 8SR 601, am 12/13/18

Vortragender: Dr. Benedetto Zaccaria (Research Associate at the European University Institute in Florence)
Partner: Friedrich-Schiller-Universität Jena, Lehrstuhl für Internationale Beziehungen, Imre Kertész Kolleg Jena, Südosteuropa-Gesellschaft e.V.

ZS JenaWestlicher BalkanGeschichtePolitikwissenschaftEuropäische / transatlantische IntegrationTransformationDemokratie / Rechtstaat

Vortrag

Polen, Ungarn ... Deutschland? Über die Sturmfestigkeit des deutschen Grundgesetzes.

Duisburg, VHS Duisburg, Steinsche Gasse 26, am 06/13/18

Vortragender: Maximilian Steinbeis (Berlin)
Partner: Universität Duisburg Essen, Volkshochschule Duisburg, Europe Direct EU-Bürgerservice der Stadt Duisburg, mit Unterstützung durch das Erasmus-Plus-Programm der Europäischen Union, Südosteuropa-Gesellschaft e.V.

ZS DuisburgUngarnOsteuropaPolitikwissenschaftDemokratie / Rechtstaat

Vortrag

Verfassungskrisen in Europa: zwischen Nation und Union.

Duisburg, Konferenz- und Beratungszentrum „Der kleine Prinz“, Schwanenstr. 5, am 05/30/18

Vortragender: Dr. Martin Mendelski (Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung, Köln)
Partner: Universität Duisburg Essen, Volkshochschule Duisburg, Europe Direct EU-Bürgerservice der Stadt Duisburg, mit Unterstützung durch das Erasmus-Plus-Programm der Europäischen Union, Südosteuropa-Gesellschaft e.V.

ZS DuisburgPolitikwissenschaftRechtswissenschaftenDemokratie / RechtstaatEuropäische / transatlantische Integration

Studienreise

Nord-Griechenland

vom 09/07/13 bis 09/15/13

Griechenland

VI. Dr. Fritz-Exner-Kolloquium

Krisenerfahrungen: Umbrüche und ihre Verarbeitung in Geschichte und Gegenwart Südosteuropas

Bundesakademie für kulturelle Bildung, Wolfenbüttel, vom 07/11/13 bis 07/13/13

in Kooperation mit dem Schroubek Fonds Östliches Europa.

OstmitteleuropaWestlicher BalkanGeschichteVergangenheitsbewältigung / Erinnerung

Studienreise

Ost-Anatolien

vom 09/17/11 bis 09/25/11

Türkei

V. Dr. Fritz-Exner-Kolloquium

Grenzen, Grenzziehungen, Grenzüberschreitungen im südöstlichen Europa

Bundesakademie für kulturelle Bildung, Wolfenbüttel, vom 03/12/11 bis 03/14/11

Leitung: Prof. Dr. Wolfgang Höpken, Universität Leipzig, und Prof. Dr. Klaus Roth, LMU München.

OstmitteleuropaGeographieGrenzen / Grenzkonflikte

IV. Dr. Fritz-Exner-Kolloquium

Symbole des Politischen – Politik der Symbole in Südosteuropa in Geschichte und Gegenwart

Bundesakademie für kulturelle Bildung, Wolfenbüttel, vom 11/29/09 bis 12/01/09

Leitung: Prof. Dr. Wolfgang Höpken, Universität Leipzig, und Prof. Dr. Peter Jordan, Österr. Akademie der Wissenschaften, Wien

OstmitteleuropaWestlicher BalkanVergangenheitsbewältigung / Erinnerung

Kolloquium

III. Dr. Fritz-Exner-Kolloquium für Nachwuchswissenschaftler aus dem Bereich der Kultur-, Literatur- und Sprachwissenschaft

Bundesakademie für kulturelle Bildung, Wolfenbüttel, vom 11/27/09 bis 11/29/09

Leitung: Prof. Dr. Gabriella Schubert, Universität Jena, und Prof. Dr. Christian Voß, Humboldt Universität zu Berlin

LiteraturwissenschaftSprachwissenschaftKulturwissenschaften / Ethnologie

Studienreise

Montenegro

vom 09/05/09 bis 09/13/09

Montenegro

Studienreise

Donau-Kreisch-Marosch-Theiss-Euroregion

vom 09/01/07 bis 09/09/07

Grenzregion zwischen Ungarn, Rumänien, Serbien

UngarnRumänienSerbien

Kolloquium

II. Dr. Fritz-Exner-Kolloquium – Fortsetzung des ersten Südosteuropa-Kolloquiums zur Politikwissenschaft und Zeitgeschichte

Bundesakademie für kulturelle Bildung, Wolfenbüttel, vom 07/12/07 bis 07/14/07

Leitung: Prof. Dr. Heinz-Jürgen Axt, Universität Duisburg, und Prof. Dr. Wolfgang Höpken, Universität Leipzig

PolitikwissenschaftGeschichte

Kolloquium

I. Dr. Fritz-Exner-Kolloquium aus dem Bereich der Politikwissenschaft und der Zeitgeschichte

Bundesakademie für kulturelle Bildung, Wolfenbüttel, vom 03/30/06 bis 04/01/06

Leitung: Prof. Dr. Heinz-Jürgen Axt, Universität Duisburg, und Prof. Dr. Wolfgang Höpken, Universität Leipzig

PolitikwissenschaftGeschichte

Studienreise

Bulgarien

vom 09/18/04 bis 09/28/04

Bulgarien

Studienreise

Albanien

vom 09/21/02 bis 09/28/02

Albanien

Studienreise

Slowenien

vom 09/03/00 bis 09/10/00

Slowenien