Suche
Nationalism in Times of Uncertainty
Graz, vom 04.07.2018 bis 06.07.2018
Partner: Zentrum für Südosteuropa-Studien der Karl-Franzens-Universität Graz, Association for the Study of Nationalities
Making Sense of Islam in Southeast Europe: Space, Time and Social Approaches
Graz, Resowi-Zentrum, Universitätsstr. 15, LS 15.03, am 01.02.2018
Vortragende: Nathalie Clayer
Partner: Karl-Franzens-Universität Graz, Zentrum für Südosteuropastudien, Südosteuropa-Gesellschaft e.V.
„Wir wissen nicht mehr, wer wir sind“ - Vergessene Minderheiten auf dem Balkan
Graz, GrazMuseum, Vortragssaal, Sackstraße 18, am 13.12.2017
Vortragender: Cyrill Stieger
Moderation: Florian Bieber
Partner: Karl-Franzens-Universtität Graz, Zentrum für Südosteuropastudien, Paul Zsolnay Verlag Wien, Buchhandlung Büchersegler aus Graz, Südosteuropa-Gesellschaft e.V.
Informalisation as instrument of neoliberal authoritarian governance: Long-term effects on Turkish politics
Graz, Uni Graz, RESOWI-Zentrum, LS 15.02, am 11.12.2017
Vortragender: Cengiz Günay (öiip)
Partner: Karl-Franzens-Universtität Graz, Zentrum für Südosteuropastudien, Südosteuropa-Gesellschaft e.V.
A Good Wife
Geidorf Kunstkino, am 17.05.2017
Moderation: Armina Galijas
Partner: Karl-Franzens-Universtität Graz, Zentrum für Südosteuropastudien, Südosteuropa-Gesellschaft e.V.
Café Europa: Europas Krise und der Balkan - Eine Bestandsaufnahme
Graz, Medienzentrum Steiermark, Hofgasse 16, am 26.01.2017
Partner: Das Land Steiermark, Uni Graz, Zentrum für Südosteuropa Studien, Südosteuropa-Gesellschaft e.V.