Aktuelle Veranstaltungen

Symposium

Die orthodoxe Kirche in Rumänien. Gestern und heute. Spiritualität und Diaspora.

Ostkirchliches Institut an der Universität Würzburg, Steinbachtal 2a, Vortragsraum 1, vom 27.10.2025 bis 28.10.2025

ZS WürzburgRumänien

Gespräch

Srebrenica als Ort europäischer Geschichte

Philosophikum I, Haus E, Raum 209, Otto-Behaghel-Straße 31, 35394 Gießen, am 28.10.2025

Sabina Ferhadbegović, Mainz

ZS GießenBosnien und HerzegowinaGeschichte

Workshop

De-Balkanizing Balkan Musik

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt, vom 29.10.2025 bis 30.10.2025

ZS Klagenfurt/CelovecKulturwissenschaften / EthnologieKunst / Kultur

Podiumsdiskussion

30 Jahre danach: Die tiefen Spuren der Jugoslawienkriege

Evangelisches Bildungswerk Regensburg e.V., Am Ölberg 2, 93047 Regensburg // online via Zoom, am 30.10.2025

in Kooperation mit dem Leibniz-Institut für Ost- und Südostforschung und seeFField (A Small but Fertile Field: Strengthening Southeast European Studies in Regensburg)

Bosnien und HerzegowinaJugoslawienTransformationVergangenheitsbewältigung / ErinnerungKunst / Kultur

Workshop

Literatur Post-Jugoslawiens

Universität Hamburg, Von Melle Park 6, Raum A12004 (12. Stock), am 04.11.2025

Dr. Nedeljka Bjelanović (Sarajevo, Belgrad)

ZS HamburgLiteraturwissenschaft