Suche

Heft 04/2002, 42. Jahrgang
Mitglieder der SOG haben vollen Zugriff auf die digitalen Ausgaben der SOM. Jetzt einloggen!

Heft 02/2002, 42. Jahrgang
Editorial
Inhaltsverzeichnis
Mitglieder der SOG haben vollen Zugriff auf die digitalen Ausgaben der SOM. Jetzt einloggen!

Heft 01/2002, 42. Jahrgang
Editorial: Gernot Erler
Grußwort: Joschka Fischer
Inhaltsverzeichnis
Mitglieder der SOG haben vollen Zugriff auf die digitalen Ausgaben der SOM. Jetzt einloggen!

Yugoslavia’s Road to Western European Integration: Actors, Questions, Limits.
Jena, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Abbe-Platz 8, 8SR 601, am 12/13/18
Vortragender: Dr. Benedetto Zaccaria (Research Associate at the European University Institute in Florence)
Partner: Friedrich-Schiller-Universität Jena, Lehrstuhl für Internationale Beziehungen, Imre Kertész Kolleg Jena, Südosteuropa-Gesellschaft e.V.
Perspectives on Balkan Archaeology – The Early Iron Age: Methodes and Approaches
Sarajevo, vom 04/08/16 bis 04/09/16
Krisenerfahrungen: Umbrüche und ihre Verarbeitung in Geschichte und Gegenwart Südosteuropas
Bundesakademie für kulturelle Bildung, Wolfenbüttel, vom 07/11/13 bis 07/13/13
in Kooperation mit dem Schroubek Fonds Östliches Europa.
Symbole des Politischen – Politik der Symbole in Südosteuropa in Geschichte und Gegenwart
Bundesakademie für kulturelle Bildung, Wolfenbüttel, vom 11/29/09 bis 12/01/09
Leitung: Prof. Dr. Wolfgang Höpken, Universität Leipzig, und Prof. Dr. Peter Jordan, Österr. Akademie der Wissenschaften, Wien