Suche

Vortrag

Spiele mit und über Ost- und Südosteuropa

am 10.01.2024

Vortragender: Dr. Timo Sedelmeier, Tübingen

ZS Tübingen

Vortrag

Sehnsuchtsräume im Osten? Migrationen im 18. und 19. Jahrhundert

Universität Tübingen, Geographisches Institut, Seminarraum W400, am 22.11.2023

Vortragender: Dr. Karl-Peter Krauss (Tübingen)

ZS Tübingen

Tagung

Settling and Unsettling: Towards a ‘Settler Turn‘ in the Study of the East of Europe (1700s – Present)

Auditorium Ernst von Sieglin, University of Tübingen, vom 12.10.2023 bis 14.10.2023

Conference of the Institute for Danube Swabian History and Regional Studies

ZS Tübingen

Vortrag

Vor- und Nachteile von Mikroregionen. Beispiele aus Rumänien.

Tübingen, Hörsaal Geowissenschaften, Hölderlinstraße 12, am 19.11.2018

Vortragender: Prof. Dr.Rudolf Gräf (Babes Bolai Universität Cluj Napoca, Rumänien)
Partner: Universität Tübingen, Südosteuropa-Gesellschaft e.V.

ZS TübingenRumänienGeographieWirtschaft / Infrastruktur / EnergieLandwirtschaft / Ernährung / Gesundheit

Vortrag

Regionale Polarisierung und Peripherisierung in Zentral- und Osteuropa

Tübingen, Hörsaal Geowissenschaften, Hölderlinstraße 12, am 22.10.2018

Vortragender: Prof. Dr. Josef Benedek (Babes Bolai Universität, Cluj-Napoca, Rumänien)
Partner: Universität Tübingen, Südosteuropa-Gesellschaft e.V.

ZS TübingenOstmitteleuropaOsteuropaSoziologie / GesellschaftswissenschaftenGeographieGrenzen / GrenzkonflikteWirtschaft / Infrastruktur / Energie

Vortrag

The relationship between path dependence theory and tourism develpoment Budapest

Tübingen, Hörsaal Geographisches Institut, Rümelinstraße 19, am 03.07.2018

Vortragende: Dipl. Geogr. Blanka Vanyur (Eötvös Universität Budapest)
Partner: Universität Tübingen, Südosteuropa-Gesellschaft e.V.

ZS TübingenUngarnSoziologie / GesellschaftswissenschaftenKulturwissenschaften / EthnologieWirtschaft / Infrastruktur / EnergieKonflikte und ihre Lösung

Vortrag

Mastering urban transformation in Romania

Tübingen, Universität Tübingen, Geographisches Institut, Rümelinstraße 19-23, am 12.12.2017

Vortragende: Julia Nagy (Universität Cluj, Rumänien)
Partner: Universität Tübingen, Geographie Tübingen, Südosteuropa-Gesellschaft e.V.

ZS TübingenRumänienGeographieSoziologie / GesellschaftswissenschaftenTransformationMinderheiten / VolksgruppenVergangenheitsbewältigung / Erinnerung

Vortrag

Migration und Raumplanung im Königreich Ungarn (18. und frühes 19.Jh.)

Tübingen, Hörsaal Geowissenschaften Tübingen, Hölderlinstraße 12, am 27.11.2017

Vortragender: Dr. Karl-Peter Kraus (Institut für donauschwäbische Geschichte und Landeskunde Tübingen)
Partner: Universität Tübingen, Geographisches Institut, Südosteuropa-Gesellschaft e.V.

ZS TübingenUngarnGeschichteMigration / FluchtVergangenheitsbewältigung / Erinnerung

Vortrag

Bulgaria -Romania: Cross-border cooperation. Problems and perspectives from the Bulgarian point of view

Tübingen, Universität Tübingen, Hörsaal Geowissenschaften, Hölderlinstr. 12 , am 21.11.2016

Vortragender: Prof. Dr. Petar Stojanov (Universität Sofia)
Partner: Universität Tübingen, Lehrstuhl für Wirtschaftsgeographie, Südosteuropa-Gesellschaft e.V.

ZS TübingenBulgarienRumänienGeographiePolitikwissenschaftGrenzen / GrenzkonflikteKonflikte und ihre Lösung

Vortrag

Decoding Post-Socialistic Cities. Building New Urban Identities

Tübingen, Kupferbau, Hörsaal 24, Hölderlinstraße 5, am 30.11.2015

Vortragender: Prof. Dr. Marius Czepczynski (Gdansk)
Partner: Universität Tübingen, Lehrstuhl Wirtschaftsgeographie, Südosteuropa-Gesellschaft

ZS TübingenKulturwissenschaften / EthnologieTransformation