Search
Die Minderheit der Roma* - Geschichte(n) zwischen Ausgrenzung und Anerkennung
Online via Zoom, at 11/29/21

Zivilgesellschaftliche Entwicklungen in Südosteuropa
Band 36, München 2009, 330 Seiten / 46. Internationale Hochschulwoche
Hrsg. Anton Sterbling

Die literarische Avantgarde in Südosteuropa und ihre politische und gesellschaftliche Bedeutung
Band 31, München 2001, 286 Seiten
Hrsg. Reinhard Lauer

Eliten in Südosteuropa. Rolle, Kontinuitäten, Brüche in Geschichte und Gegenwart.
Band 29, München 1998, 357 Seiten
Hrsg. Wolfgang Höpken und Holm Sundhaussen
Weitere Informationen

Long-Term Structural Changes in Transforming Central & Eastern Europe (The 1990s)
Band 57, München, 1997. 195 S.
Hrsg. Iván Berend
Weitere Informationen

Wirtschafts- und Gesellschaftsgeschichte Südosteuropas im 19. und 20. Jahrhundert
Band 9, München 1970, 217 Seiten
Hrsg. Walter Althammer
Memory Cultures since 1945: German-Southeast European Entangled History
Hybrid Event, from 10/04/21 to 10/08/21

Heft 04/2021, 61. Jahrgang
Editorial
Inhalt
Abstracts
Mitglieder der SOG haben vollen Zugriff auf die digitalen Ausgaben der SOM. Jetzt einloggen!

Heft 02-03/2021, 61. Jahrgang
Editorial
Inhalt
Abstracts
Mitglieder der SOG haben vollen Zugriff auf die digitalen Ausgaben der SOM. Jetzt einloggen!
Under the Banner of Islam? Turks, Kurds and the Limits of Religious Unity
Zoom, at 06/10/21
Author: Gülay Türkmen (University of Graz)
Different Types of Manifestations of Anti-Muslim Hatred and Securitization of Muslims in Europe
Karl-Franzens-Universität Graz, Schubertstr. 51, HS 31.11 / WEBEX, at 04/14/21
Speaker: Ivan Ejub Kostic

Heft 1/2021, 61. Jahrgang
Cover, Editorial, Inhaltsverzeichnis
Abstracts
Mitglieder der SOG haben vollen Zugriff auf die digitalen Ausgaben der SOM. Jetzt einloggen!
State and Religion in Theory and Praxis of the Muslim Brotherhood
Karl-Franzens-Universität Graz, Schubertstr. 51, HS 31.11 / WEBEX, at 03/17/21
Speaker: Dunja Larise
Bleiben oder Gehen? Perspektiven junger Menschen in der Balkanregion zwischen Hoffnung und Resignation
Zoom, at 02/26/21
im Rahmen der Balkantage 2021
Ein Ziel von deutschem Rassismus: Menschen aus Südosteuropa und der Türkei
Zoom, at 02/12/21

Heft 03-04/2019, 59. Jahrgang
Cover, Editorial, Inhaltsverzeichnis, Abstracts
Mitglieder der SOG haben vollen Zugriff auf die digitalen Ausgaben der SOM. Jetzt einloggen!

Heft 02/2019, 59. Jahrgang
Cover, Editorial, Inhaltsverzeichnis, Abstracts
Mitglieder der SOG haben vollen Zugriff auf die digitalen Ausgaben der SOM. Jetzt einloggen!

Heft 01/2019, 59. Jahrgang
Cover, Editorial, Inhaltsverzeichnis, Abstracts
Christian Hagemann: Goodbye FYROM, Welcome North Macedonia – Solving the Name Dispute with Greece and the Way Forward
Mitglieder der SOG haben vollen Zugriff auf die digitalen Ausgaben der SOM. Jetzt einloggen!

Heft 05-06/2018, 58. Jahrgang
Cover, Editorial, Inhaltsverzeichnis, Abstracts
Mitglieder der SOG haben vollen Zugriff auf die digitalen Ausgaben der SOM. Jetzt einloggen!