Archiv

Unsere Schlagwortsuche ermöglicht die gezielte Suche nach Länder- und Themeninteressen. Wählen Sie dazu in der Maske unten einfach die für Sie interessanten Felder zusätzlich aus.

Lesung und Gespräch

Albanien: Bereit für die EU?

Seminarraum 1, Martin-Luther-Universität Halle, Adam-Kuckhoff-Str. 35, 06108 Halle/Saale, am 11/01/22

Mit Franziska Tschinderle, Südosteuropa-Korrespondentin, Tirana

ZS HalleAlbanienEuropäische / transatlantische IntegrationTransformationDemokratie / Rechtstaat

Lesung und Gespräch

Albanien: Bereit für die EU?

Campus der Universität Regensburg, Vielberth Gebäude, H25, am 10/28/22

Mit Franziska Tschinderle, Südosteuropa-Korrespondentin, Tirana

ZS RegensburgAlbanienEuropäische / transatlantische IntegrationTransformationDemokratie / Rechtstaat

Lesung und Gespräch (Hybrid)

Albanien: Bereit für die EU?

Raum 5.57, Institut für Slawistik und Hungarologie, Humboldt-Universität zu Berlin, Dorotheenstrasse 65 // Online via Zoom, am 10/27/22

Mit Franziska Tschinderle, Südosteuropa-Korrespondentin, Tirana

ZS BerlinAlbanienEuropäische / transatlantische IntegrationTransformationDemokratie / Rechtstaat

Buchvorstellung

Südslawisches Wien. Zur Sichtbarkeit und Präsenz südslawischer Sprachen und Kulturen im Wien der Gegenwart

Seminarraum 1, Hof 3, Institut für Slawistik, Universität Wien, Spitalgasse 2, am 10/25/22

Michael Martens (FAZ) im Gespräch mit den Herausgeberinnen Miranda Jakiša und Katharina Tyran

ZS WienBosnien und HerzegowinaKroatienSerbienMontenegroSlavistikKunst / Kultur

Workshop

Regional initiatives in the Western Balkans – Chances and Pitfalls?

Podgorica, Montenegro, vom 12/15/22 bis 10/25/22

Westlicher Balkan

Digital Preparatory Workshop

Civil Society & Think Tank Forum 2022

Online, vom 10/19/22 bis 10/20/22

Griechenland-Seminar XXVII

Friedenskulturen von der Antike bis zur Gegenwart

Liudgerhaus Münster, Überwasserkirchplatz 3, 48143 Münster , am 10/15/22

ZS MünsterGriechenlandGeschichte

Gastvortrag

The War against Ukraine and its implications for the Balkans

Universität Wien, Institut für Slawistik, Spitalgasse 2, Hof 3, Seminarraum 1, am 10/13/22

Dr. Brendan Humphreys, Aleksanteri Institut, Universität Helsinki

ZS WienWestlicher BalkanBosnien und HerzegowinaKosovoSerbienKroatienJugoslawienGeschichteKonflikte und ihre Lösung

Round Table

Going Back and Looking Further

Akademie für Politische Bildung, Tutzing / Online via Zoom, am 10/07/22

Westlicher BalkanMigration / Flucht

International Academic Week 2022

Return Migration and its Consequences in Southeastern Europe

Akademie für Politische Bildung in Tutzing / Online via Zoom, vom 10/03/22 bis 10/07/22

Film Evening & Discussion with Film Directors

No Place Like Home. Return Films in Southeastern Europe

Akademie für Politische Bildung, Tutzing, am 10/06/22

RumänienKosovoUngarnMigration / Flucht

Podiumsdiskussion

Wahlen in Bosnien und Herzegowina

Online via Zoom, am 09/22/22

Die wichtigsten politischen Entwicklungen kurz vor den Wahlen

Bosnien und HerzegowinaDemokratie / Rechtstaat

Vortrag

Klima, Corona, Krieg. Wie Katastroph(ism)en die area studies verändern

Uni Regensburg, H 24, am 07/22/22

Prof. Dr. Klaus Buchenau, Universität Regensburg

ZS Regensburg

Filmabend

Sommerkino SüdOst

Regensburg, vom 06/20/22 bis 07/20/22

ZS Regensburg

Online-Book Presentation

Torture, Humiliate, Kill - Inside the Bosnian Serb Camp System

Online via Zoom, am 07/14/22

Author: Dr. Hikmet Karčić, genocide and Holocaust scholar based in Sarajevo, Bosnia and Herzegovina

Bosnien und HerzegowinaJugoslawienGeschichteKonflikte und ihre LösungGrenzen / GrenzkonflikteVergangenheitsbewältigung / Erinnerung

18. Medienrechtstage

Journalismus in Zeiten des Krieges/ Journalism in times of war

Online via Zoom, vom 07/13/22 bis 07/14/22

18. Frankfurter Medienrechtstage 2022 | 18th Frankfurt Days on Media Law 2022

OsteuropaOstmitteleuropaJournalistik / MedienMedien

Award Ceremony and Panel Discussion

Solidarity Award 2022 for Journalists from Southeast Europe

German Bundestag (upon personal invitation only) / Online, am 07/07/22

SerbienMedienDemokratie / Rechtstaat

Lecture

Nizhyn and the Ukrainian ‘Hetmanate’ in the Transottoman Context

Campus Augustusplatz, Seminarraum 114, Uni-Campus der Universität Leipzig, am 07/06/22

Speaker: Prof. Dr. Iannis Carras, Associate Professor of European History at the University of Macedonia in Thessaloniki

ZS Leipzig