Archive

Our keyword search allows you to browse specifically for countries and topics. To do so, simply select your fields of interest in the form below.

Symposium

Southeast European Studies Student Symposium

Online via Zoom, from 04/04/24 to 04/06/24

Vortrag

Zur Rolle der Geheimdienste in Bulgarien damals und heute. Das Gift aus dem DS-Regenschirm wirkt immer noch in der bulgarischen Gesellschaft.

Online via Zoom, at 04/05/24

Vortragender: Alexander Andreev, Deutsche Welle / Leitung der SOG-Zweigstelle Köln-Bonn

Cologne/Bonn BranchBulgaria

Lesung

Den Krieg über schreiben

Wohlbehagen Buckow, Wriezener Straße 5,15377 Buckow, at 03/26/24

Autoren: Jurij Andruchowytsch und Anrij Ljubka

Sprache: Ukrainisch-Deutsch

Frankfurt (Oder) BranchRomania

Lesung

„Mitgift“

Literaturhaus Halle Bernburger Straße 8, 06108 Halle (Saale), at 03/24/24

Autorin: Antonela Marušić. Übersetzerin: Marie Alpermann.

Halle Branch

11th Dr. Fritz Exner Colloquium

Offenes Thema: Aktuelle Forschungen zu Südosteuropa

Europa-Universität Viadrina in Frankfurt/Oder, from 03/20/24 to 03/22/24

Podiumsdiskussion im Rahmen der Leipziger Buchmesse

Rumänien im Superwahljahr 2024 - der heimliche Star der Osterweiterung?

Forum Weltweit (Halle 4, Stand E305), Leipziger Buchmesse, at 03/21/24

RomaniaDemocracy / Rule of Law

Guest Lecture

Science and the State: Darwinism, Race and Medicine in the Making of Modern Romania

Room 424, Institute for Romance Studies, Ernst-Abbe-Platz 8, 07743 Jena, at 03/19/24

Lecturer: Dr. Cosmin Koszor-Codrea, New Europe College, Bucharest

Jena BranchRomaniaHistory

Nachwuchs-Workshop

Video Journalism in and on Southeast Europe

Universität Graz, Elisabethspraße 59/III, SR 81.31., at 03/15/24

Workshop

Transformation of Memory Cultures and Politics

Dorotheenstraße 65, Raum 5.57, Berlin, from 02/28/24 to 03/02/24

Berlin Branch

Podiumsdiskussion zur Eröffnung der Balkantage 2024

Der Balkan und Europa – eine „toxische“ Beziehung?

Altes Rathaus, Marienplatz 15, 80331 München, at 03/01/24

Western BalkansEuropean / transatlantic Integration

Informationsveranstaltung

SEE! Berufe im Profil mit Prof. Dr. Jana Osterkamp

Online via Zoom, at 02/21/24

Entdecke vielfältige Karrierewege mit Südosteuropa-Bezug

Tagung (Hybrid)

Öffentliche Jahreshauptversammlung der Südosteuropa-Gesellschaft

Sudetendeutsches Haus, Hochstraße 8, 81669 München / Online via Zoom, at 02/17/24

10:00 – 13:00 Uhr (Begrüßungskaffee ab 09:30 Uhr und anschließender Empfang bis 14:30 Uhr)

Turkey

Lesung und Diskussion

The Facets of Pluralism: Intellectual Histories of Yugoslav and Polish Exchanges (1950s-1960s)

Dorotheenstr. 24, Raum 1.402, Berlin, at 02/16/24

mit Naum Trajanovski

Berlin BranchYugoslavia

Symposion des Wissenschaftlichen Beirats

Wir sehen uns auf dem Schlacht-, äh Spielfeld! Sport und Politik in Südosteuropa

Sudetendeutsches Haus, Hochstraße 8, 81669 München / Online via Zoom, at 02/16/24

Western BalkansAlbaniaKosovoCroatiaSerbiaDealing with the Past / Remembrance

Buchpräsentation und Podiumsdiskussion

Beziehungsgeschichte Deutschland–Albanien–Kosovo

Humboldt-Universität zu Berlin Hauptgebäude, Unter den Linden 6, Hörsaal 2249 A, at 02/06/24

mit Dipl.-Pol. Enrico Seewald (FU Berlin) und Prof. Dr. Christian Voß (HU Berlin)

Berlin BranchAlbaniaKosovo

Lesung und Diskussion

“Tesla oder Die Vollendung der Kreise“

Humboldt-Universität zu Berlin Hauptgebäude Unter den Linden 6, Hörsaal 2249A, at 02/01/24

Lesung mit Alida Bremer

Berlin Branch

Brownbag Seminare WW 2023

Aktuelle Forschung zu Südosteuropa

SR 111.41, Beethovenstrasse 8, 4. OG, 8010 graz, from 10/10/23 to 01/30/24

Graz BranchPolitical ScienceHistorySociology / Social Sciences

Buchpräsentation

Jewish Refugees in the Balkans, 1933-1945

Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung, Raum 017, at 01/22/24

Bojan Aleksov

Regensburg BranchWorld WarsHistoryDealing with the Past / Remembrance