Suche

Vortrag

Ambitionen einer Weltmacht: Chinas Projekt einer neuen Seidenstraße auf dem Balkan

München, Gemeindezentrum der Griechisch-Orthodoxen Allerheiligen Kirche, Ungererstr.131 , am 04.12.2017

Vortragender: Dr. Jens Bastian, Mitglied des Präsidiums der SOG
Partner: Europa-Union München, Vertretung des Europäischen Parlaments, Europäische Akademie Bayern, Junge Europäische Föderalisten, Südosteuropa-Gesellschaft e.V.

Westlicher BalkanGegenwartPolitikwissenschaftEuropäische / transatlantische IntegrationWirtschaft / Infrastruktur / Energie

Vortrag

Game Over - Griechenland in der Krise: der Insiderbericht

München, Movimento München, Seminarraum I, Neuhauser Str. 15, am 11.10.2017

Vortragender: Giorgos Papakonstantinou
Partner: Kolchis Verlag, Südosteuropa-Gesellschaft e.V.

GriechenlandPolitikwissenschaftWirtschaft / Infrastruktur / EnergieAußenpolitik / Diplomatie

Vortrag

Zehn Jahre nach dem EU-Beitritt: Warum kommt Bulgariens Wirtschaft nur in kleinen Schritten voran?

München. Internationales Begegnungszentrum der Wissenschaft (IBZ), Amalienstr. 28, am 23.01.2017

Vortragender: Yasen Georgiev (Direktor des Instituts für Wirtschaftspolitik in Sofia)
Partner: Deutsch-Bulgarische Vereinigung in Bayern, Südosteuropa-Gesellschaft e.V.

BulgarienPolitikwissenschaftEuropäische / transatlantische IntegrationWirtschaft / Infrastruktur / Energie

Vortrag

Die digitalisierte Weltwirtschaft: Herausforderungen für Ost- und Südosteuropa

München, LMU Hauptgebäude, Geschwister-Scholl-Platz 1, Raum A 016, am 29.11.2016

Vortragende: Dalia Marin (München)
Partner: Graduiertenschule für Ost- und Südosteuropastudien München/Regensburg, Seminar für Internationale Wirtschaftsbeziehungen (LMU), Deutsche Gesellschaft für Osteuropakunde e.V., Südosteuropa-Gesellschaft e.V.

OstmitteleuropaWestlicher BalkanWirtschaftswissenschaftenPolitikwissenschaftWirtschaft / Infrastruktur / EnergieUnternehmen

Vortrag

Kreativwirtschaft in Belgrad: Genese, Dynamik, Verbreitung und die Verbindung zum städtischen Milieu

Bamberg, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, An der Universität 5, Seminarraum 01.18, am 24.11.2016

Vortragender: Nikola Jocić, M.Sc. (Bamberg/Belgrad)
Partner: Bamberger Kolloquium Europas Südosten, Lehrstuhl für Slavische Literaturwissenschaft Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Südosteuropa-Gesellschaft e.V.

ZS BambergSerbienSoziologie / GesellschaftswissenschaftenGeographieWirtschaft / Infrastruktur / EnergieLandwirtschaft / Ernährung / Gesundheit

Podiumsdiskussion

Enttäuschung Europa? Perspektiven für den Balkan im Zeichen von Finanz- und Flüchtlingskrisen

Leipzig, Leipziger Buchmesse, Halle 4, Forum OstSüdOst, Stand E 505, am 17.03.2016

Moderation: Prof. Dr. Wolfgang Höpken, Südosteuropa-Historiker, Universität Leipzig
Partner: ABDOS, traduki, Südosteuropa-Gesellschaft

Westlicher BalkanPolitikwissenschaftWirtschaft / Infrastruktur / EnergieMigration / FluchtEuropäische / transatlantische Integration

Vortrag

Die Krise in Griechenland

Münster, F 4, Fürstenberghaus am Domplatz, am 10.12.2015

Vortragender: Wolfgang Schultheiß, Botschafter a.D.
Partner: Deutsch-Griechische Gesellschaft Münster e.V., Südosteuropa-Gesellschaft

ZS MünsterGriechenlandPolitikwissenschaftMigration / FluchtGrenzen / GrenzkonflikteWirtschaft / Infrastruktur / Energie

Vortrag

Die „babylonische Donau“ und ihre Vernetzung

Freiburg, Universität Freiburg, KG III, Raum 3044, am 16.11.2015

Vortragende: Dr. Olivia Spiridon, Institut für donauschwäbische Geschichte und Landeskunde, Tübingen
Partner: Institut für donauschwäbische Geschichte und Landeskunde (Tübingen), Germanistisches Institut der Eötvös-Lóránd-Universität (Budapest), Baden-Württemberg Stiftung, Südosteuropa-Gesellschaft

OstmitteleuropaWirtschaft / Infrastruktur / Energie

International Conference

The State is Us…» Protest against Large-Scale (Construction) Projects in Southeast Europe

München, IBZ München Internationales Begegnungszentrum der Wissenschaft, Amalienstr. 38, vom 04.11.2015 bis 05.11.2015

Partner: Regional Research Promotion Programme Western Balkans

Westlicher BalkanGeschichteGrenzen / GrenzkonflikteKonflikte und ihre LösungWirtschaft / Infrastruktur / Energie

Konferenz

Energy. Development. Democracy. How successful policy dialogue can ensure sustainable use of energy and climate protection in South East Europe?

Montenegro, vom 29.09.2015 bis 30.09.2015

Partner: Engery Community, Gesellschaft f. internationale Zusammenarbeit giz, Deutsche Bundesstiftung Umwelt, Regional Cooperation Council, Schools of Political Studies Southeast Europe u.a.

Westlicher BalkanPolitikwissenschaftWirtschaft / Infrastruktur / EnergieUmwelt / Naturschutz / KlimaschutzAußenpolitik / Diplomatie

Vortrag

Zyperns Weg aus der Finanzkrise

München, Historicum, Hörsaal K 202, Amalienstr. 52, am 10.06.2015

Vortragender: Dr. Thorsten Kruse M.A. (Münster)
Partner: Institut für Byzantinistik, Byzantinische Kunstgeschichte und Neogräzistik, Ludwig-Maximilians-Universität München, Südosteuropa-Gesellschaft

ZypernPolitikwissenschaftWirtschaft / Infrastruktur / EnergieKonflikte und ihre Lösung

Workshop

The Western Balkans: Interests and Policies of the EU, Russia and Turkey

Berlin, Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP) German Institute for International and Security Affairs, vom 16.10.2014 bis 17.10.2014

Westlicher BalkanTürkeiOsteuropaPolitikwissenschaftAußenpolitik / DiplomatieWirtschaft / Infrastruktur / EnergieUnternehmen

Konferenz

European Energy Policy – Challenges for Serbia Within the EU Accession Process

Belgrad, am 20.02.2014

Partner: Committee on Eastern European Economic Relations, Berlin Federal Ministry for Economic Affairs and Energy, Berlin, Delegation of the German Business in Serbia, Belgrade

SerbienPolitikwissenschaftUmwelt / Naturschutz / KlimaschutzWirtschaft / Infrastruktur / EnergieEuropäische / transatlantische Integration

Konferenz

Towards a low carbon economy in the Danube Region: State of affairs, challenges and prospects

Brüssel, Representation of the State of Baden-Württemberg to the European Union, am 09.07.2013

Partner: Representation of the State of Baden-Württemberg to the European Union, Brussels, Südosteuropa-Gesellschaft e.V.

OstmitteleuropaPolitikwissenschaftWirtschaft / Infrastruktur / EnergieUmwelt / Naturschutz / Klimaschutz

Podiumsdiskussion

Die Republik Zypern in der Krise: Ursachen, Herausforderungen und Perspektiven für die Zukunft

Bonn, Deutsche Welle, Kurt-Schumacher-Str. 3, am 03.07.2013

Moderation: Dr. Hansjörg Brey, Südosteuropa-Gesellschaft e.V.
Partner: Deutsche Welle, Südosteuropa-Gesellschaft e.V.

ZypernPolitikwissenschaftEuropäische / transatlantische IntegrationWirtschaft / Infrastruktur / Energie