Institut für Slawistik und Hungarologie der HU Berlin, Dorotheenstr. 65, 5th floor, r. 5.57/ Online, am 12/13/22
Artrit Bytyçi, storylab, Prishtina, in discussion with Dr. Belfjore Qose and Prof. Dr. Christian Voss
ZS BerlinKosovoLiteraturwissenschaftKunst / Kultur
Lesung und Diskussion (Hybrid)
Galerie im Stadtspeicher / Online, am 12/07/22
Mădălina Diaconu, Wien
ZS JenaRumänien
Europa-Universität Viadrina, Große Scharrnstraße 59, 15230 Frankfurt (Oder), Senatssaal HG 109, vom 12/01/22 bis 12/02/22
Der öffentlich-rechtliche Rundfunk – Ein Grundpfeiler der Demokratie?
SR 154 (JUR), Universität Passau, am 12/01/22
Dr. Endre Sashalmi, Universität Pécs, Ungarn
ZS PassauGeschichte
Universität Wien, Institut für Slawistik, Spitalgasse 2, Hof 3, Seminarraum 1, am 11/16/22
ZS WienJugoslawien
7. Deutsch-Bulgarischer Geschichtstag
Deutsch-Bulgarischer Geschichtsverein "Pamet" e.V., Friedrich-Schiller-Universität, Mensa Philosophenweg 20, 07743 Jena, am 11/12/22