Archive

Our keyword search allows you to browse specifically for countries and topics. To do so, simply select your fields of interest in the form below.

Spotlight Serbia

Ethnicity, Language, and Cultural Memory in The Balkans

Room 5.57, Institut für Slawistik und Hungarologie, Dorotheenstr. 65, 10117 Berlin-Mitte, at 07/15/25

Dr. Marija Mandić, Institute for Philosophy and Social Theory, University of Belgrade

Berlin BranchSerbiaDemocracy / Rule of Law

Podiumsdiskussion

300 Jahre Vampire. Grenzphänomene im Habsburgerreich 1725-1755

Netanya-Saal im Alten Schloss Brandplatz 2, Gießen, at 07/15/25

Es diskutieren: Peter Mario Kreuter, Leibnitz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung in Regensburg; Clemens Ruthner, Trinity College Dublin; Jaqueline Krüger, JLU Gießen

Gießen BranchHabsburg Empire

Gastvortrag

Auf der Flucht vor Hitler durch den Balkan. Neue Forschungen zur Geschichte des deutschen Exils

Philosophikum I, Haus E, Raum 209, Justus-Liebig-Universität Gießen, at 07/08/25

Prof. Dr. Marie Janine Calic, Professorin für die Geschichte Ost- und Südosteuropas, Ludwig-Maximilians-Universität München

Gießen BranchHistory

Podiumsdiskussion

Politik mit Herkunft: Deutsche Politiker*innen mit albanischen Wurzeln – zwischen Herkunft und Verantwortung

Humboldt-Universität zu Berlin – Institut für Slawische Sprachen und Hungarologie, Dorothenstraße 65, Raum 5.57, at 07/08/25

Aferdita Suka (Bündnis 90/Die Grünen)
Muhamet Idrizi (CDU)

Berlin BranchAlbaniaKosovoPolitical ScienceSociology / Social Sciences

Vortrag

Deutsche Politiker:Innen mit albanischen Wurzeln - zwischen Herkunft und Verantwortung

Raum 5.57, Dorotheenstraße 65, 10117 Berlin, at 07/08/25

Vortragende: Afërdita Suka, Bundnis 90/Die Grünen; Muhamet Idrizi, CDU

Spotlight Serbia

Students' Media Practices during Serbia's Anti-Corruption Protests 2024-25

Room 5.57, Institut für Slawistik und Hungarologie, Dorotheenstr. 65, 10117 Berlin-Mitte, at 07/01/25

Igor Išpanović, Institute for Philosophy and Social Theory, University of Belgrade

Berlin BranchSerbiaDemocracy / Rule of Law

Gastvortrag

„Griechische Arbeitsmigration“: The Greek Gastarbeiter in the Federal Republic of Germany (1960-1974)

im Philosophikum I, Haus E, Raum 209, Justus-Liebig-Universität Gießen, at 06/30/25

Maria Adamopoulou, Bukarest

Gießen BranchGreeceHistory

Filmvorführung und Podiumsgespräch

Srebrenica 1995-2025: Geschichte, Erinnerung, Verantwortung

Hörsaal 4, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt (Zentralgebäude), Universitätsstrasse 65-67, 9020 Klagenfurt/Celovec, at 06/30/25

Dr. Valentin Inzko, ehemaliger Botschafter und Hoher Repräsentant für Bosnien und Herzegowina

ZS Klagenfurt/CelovecBosnia and HerzegovinaHistoryDealing with the Past / Remembrance

Podiumsdiskussion

Krise, Protest, Wandel? Serbiens Politisches System am Scheideweg

Donaubüro, Kronengasse 4/3, 89073 Ulm, at 06/26/25

SerbiaDemocracy / Rule of Law

Vortrag

Die mediale Konstruktion regionaler Identität – Istrische regionale Identität und kroatischer Nationalstaat

Campus Augustusplatz Seminargebäude SR 426, Augustusplatz 10, 04109 Leipzig // Online via Zoom, at 06/25/25

Vortragender: Ivo Vacík, Universität Leipzig

Leipzig BranchCroatiaYugoslaviaHistoryPolitical ScienceDealing with the Past / Remembrance

Gastvortrag

Europa denken in der Krise. Zur Geschichte von Europakonzepten im 20. Jahrhundert

Raum 401 (Nikolakloster), Innstraße 40, 94032 Passau, at 06/24/25

Prof. Dr. Claudia Weber (Europa-Universität Viadrina Frankfurt/Oder)

Passau BranchHistoryCultural Studies / Ethnology

Presentation

Two Years On – The Turkey-Syria Earthquake of 2023 in the Photographic Work of Murat Germen

Seminarraum S223 im Modulbau Weyertal, Weyertal, 119a, Köln, at 06/24/25

Murat Germen, Sabanci Universität / Istanbul, Visual Arts & Visual Communication Design

Cologne/Bonn BranchTurkeyJournalism / Media

Guest lecture and roundtable

Srebrenica - 30 Years After

HS 23.02, Mozartgasse 3, 8010 Graz, at 06/23/25

Nedžad Avdić, survivor of the Srebrenica Genocide

Graz BranchBosnia and HerzegovinaHistoryCultural Studies / Ethnology

Gastvortrag

Iskustvo stranca u prozi Ive Andrića. Erfahrung des Fremden in der Prosa von Ivo Andrić

Universität Hamburg, Von Melle Park 6, Raum A 12004 (12. Stock), at 06/19/25

Jovana Suvajdžić, Univ. Belgrad, Institut für serbische Kultur Priština/Leposavić

Hamburg BranchSerbiaBosnia and HerzegovinaLiterature

Präsentation

Handbuch zur Geschichte Südosteuropas Band 3: Staatlichkeit und Politik in Südosteuropa nach 1800

Botschaft von Rumänien, Dorotheenstraße 62-66, 10117 Berlin, at 06/18/25

Herausgeber: Dr. Konrad Clewing und Prof. Dr. Hannes Grandits

Berlin BranchHabsburg EmpireYugoslaviaWorld WarsCommunism / Cold WarHistory

Gastvortrag

Bürokratisierung der Sprache und sprachliche Manipulation im serbischen öffentlichen Diskurs

Humboldt-Universität zu Berlin, Institut für Slawistik und Hungarologie, Dorotheenstraße 65, Raum 5.57, at 06/18/25

Jovana Stojanović, Philologische Fakultät, Universität Belgrad (Serbien)

Berlin BranchSerbiaLinguisticsJournalism / Media

Gastvortrag

Jude – Kommunist – Ungar? Die vielen Leben des heimatlosen Philosophen Ernő Gáll

Philosophicum, Jakob-Welder-Weg 18, 55128 Mainz, Raum P 12, at 06/17/25

Dr. Franz Sz. Horváth (Rüsselsheim)

Mainz BranchHungarySociology / Social SciencesHistory

Vortrag

Kosova in Berlin: Second Edition - 2025: Holidays, Family, and Homeland in the Practices of Kosovo Albanian Diaspora

Institute for Slavic and Hungarian Studies HU Berlin Dorotheenstrasse 65, Floor 5, Room 5.57 // Online via Zoom, at 06/17/25

Lumnije Kadriu, Researcher at Institute of Albanology, Prishtina

Berlin BranchKosovoMigration / Flight

Gastvortrag

Orientalisch-islamische Literatur in der deutschen Orientalistik während der Romantik Epoche

im Philosophikum I, Haus E, Raum 209, Justus-Liebig-Universität Gießen, at 06/17/25

Remzi Avci, Gießen

Gießen BranchLiterature