Suche
Die orthodoxe Kirche in Rumänien. Gestern und heute. Spiritualität und Diaspora.
Ostkirchliches Institut an der Universität Würzburg, Steinbachtal 2a, Vortragsraum 1, vom 27.10.2025 bis 28.10.2025
Der Gottesdienst und die Sprache im Bistum des hl. Klemens von Ochrid († 916)
Ostkirchliches Institut, Vortragsraum 1. OG Steinbachtal 2a, 97082 Würzburg, am 03.12.2019
Vortragender: Dr. Roman Krivko (Universität Wien)
Partner: Ostkirchliches Institut an der Universität Würzburg
„Ich fürchte mich zu sagen, ich hätte den heiligen Dionysios übersetzt“ Isaija von Serres – ein serbischer Athonit im 14. Jahrhundert: Asket, Kirchendiplomat und Übersetzer des Corpus Areopagiticum
Ostkirchliches Institut, Vortragsraum 1. OG (Rückgebäude St. Bruno), Steinbachtal 2a, 97082 Würzburg, am 17.10.2019
Dr. Sabine Fahl, Berlin
Partner: Ostkirchliches Institut, Universität Würzburg
Die Rumänisch-Orthodoxe Kirche nach der Wende 1989/90
Würzburg, Steinbachtal 2a, Ostkirchliches Institut, Vortragsraum 1. OG, am 09.07.2018
Vortragender: Prof. Dr. Hans-Christian Maner (Johannes Gutenberg-Universität Mainz)
Partner: Ostkirchliches Institut an der Universität Würzburg, Südosteuropa-Gesellschaft e.V.
Die sechs Schöpfungstage in einer neu entdeckten byzantinischen Chronik
Würzburg, Steinbachtal 2a, Ostkirchliches Institut, Vortragsraum 1. OG, am 22.06.2018
Vortragende: Frau Dr. Caroline Macé
Partner: Ostkirchliches Institut an der Universität Würzburg, Südosteuropa-Gesellschaft e.V.
Kirche in Sirmium und im Balkanraum im 4. Jh. im Ringen um den Glauben von Nikäa
am 22.05.2017
Vortragender: Prof. Dr. Michel-Yves Perrin (École pratique des Hautes Études, Paris)
Partner: Ostkirchliches Institut an der Universität Würzburg, Südosteuropa-Gesellschaft e.V.
Das VII. Ökumenische Konzil (787)
Würzburg, Ostkirchliches Institut, Vortragsraum 1. OG, teinbachtal 2a, am 28.11.2016
Vortragender: Prof. Dr. Erich Lamberz (Bayerische Akademie der Wissenschaften, München)
Partner: Ostkirchliches Institut an der Universität Würzburg, Südosteuropa-Gesellschaft e.V.
Die Bulgarische Orthodoxe Kirche zwischen Patriarchat und Osmanischem Reich
Würzburg, Ostkichlichen Institut, Steinbachtal 2a, Vortragsraum 1. OG. , am 03.03.2016
Vortragender: Prof. Dr. Bernard Lory (Paris)
Partner: Ostkirchliches Institut an der Universität Würzburg, Südosteuropa-Gesellschaft e.V.
Konfessionelle Religionspolitik im Donau-Karpaten-Raum des 16. und 17. Jahrhunderts
Würzburg, Ostkirchliches Institut, Vortragsraum 1. OG, Steinbachtal 2a, am 02.07.2015
Vortragender: PD Dr. Mihai-D. Grigore (Leibniz-Institut für Europäische Geschichte Mainz)
Partner: Ostkirchliches Institut an der Universität Würzburg, Südosteuropa-Gesellschaft
Byzantinisches monastisches Schrifttum im 11. Jahrhundert und seine Wirkung bei den Slaven
Würzburg, Vortragsraum des Ostkichlichen Instituts, Steinbachtal 2a, am 23.04.2015
Vortragende: Christian Hannick und Carlina Lutzka
Ferrara–Florenz - Zur Struktur und Wahrnehmung eines Dialogkonzils
Würzburg, Ostkirchliches Institut, am 26.03.2015
Vortragender: Dr. Sebastian Kolditz, Universtität Heidelberg
Partner: SOG-Zweigstelle Würzburg, Ostkirchliches Institut an der Universität Würzburg