Suche
Gestern Jugoslawien, heute Ukraine. Was ist gleich, was ist anders?
Köln, Lew Kopelew Forum, Neumarkt Passage, Neumarkt 18-24, am 08.06.2015
Vortragender: Frank Hofmann, Deutsche Welle, Leiter Büro Kiew
Partner: Lew Kopelew Forum, Südosteuropa-Gesellschaft
Selbstbewusste Türkei: Null Probleme?
Tutzing, Evangelische Akademie Tutzing, vom 17.05.2015 bis 19.05.2015
Vortragender: "Lorem ipsum"
Moderation: Lorem "moderation" ipsum
Partner: Evangelische Akademie Tutzing, Südosteuropa-Gesellschaft
Ein Neuanfang ‚Schritt für Schritt‘? Der neue Staatspräsident Rumäniens – Denken und Handeln im soziokulturellen Kontext
Universtität Jena, Carl-Zeiß-Str. 3, Seminarraum 208, am 19.05.2015
Vortragender: Prof. Dr. Hans-Christian Maner (Mainz)
Partner: DFG-Graduiertenkolleg 1412, Südosteuropa-Gesellschaft
Ein Neuanfang ‚Schritt für Schritt‘? Der neue Staatspräsident Rumäniens – Denken und Handeln im soziokulturellen Kontext
Mainz, Universität Mainz, Philosophicum, Hörsaal P 4, am 12.05.2015
Vortragender: Prof. Dr. Hans-Christian Maner (Mainz)
Partner: Arbeitsbereich Osteuropäische Geschichte des Historischen Seminars, Landeszentrale für politische Bildung RLP
44. Wissenschaftliche Arbeits- und Fortbildungstagung der ABDOS: Zwischen Europäischer Integration und Nationalismus – Netzwerke(n) ohne Grenzen?
Graz, Karl-Franzens-Universität, Resowi-Gebäude, Universitätsstr. 15, Gebäudeteil A, 2. Etage, vom 04.05.2015 bis 06.05.2015
Partner: ABDOS, traduki, Uni Graz, Südosteuropa-Gesellschaft
Diskussion: Hellas unter neuer Führung - Aufbruch am Abgrund?
Tutzing, Evangelische Akademie Tutzing, am 24.03.2015
Moderation: Dr. Hansjörg Brey
Probleme der demokratischen Konsolidierung und soziale Fragen in Rumänien, Ungarn und Bulgarien
München, Südosteuropa-Gesellschaft, Widenmayerstr. 49, am 19.03.2015
Vortragender: Prof. Dr. Anton Sterbling
Podiumsdiskussion Leipziger Buchmesse "Zwischen Scheitern und Hoffnung – Bosnien und Herzegowina 20 Jahre nach dem Friedensschluss von Dayton"
Leipzig, Halle 4, Stand C 503, Leipziger Buchmesse, am 12.03.2015
Moderation: Prof. Dr. Wolfgang Höpken, Südosteuropa-Historiker, Universität Leipzig
Partner: ABDOS, traduki, Südosteuropa-Gesellschaft
Griechenland nach dem Regierungswechsel. Athen zwischen Moskau, Berlin und Brüssel
Regensburg, Institut für Ost- und Südosteuropaforschung (IOS), Landshuter Str. 4, am 04.03.2015
Moderation: Dr. Konrad Clewing, IOS
Partner: Institut für Ost- und Südosteuropaforschung (IOS), Graduiertenschule für Ost- und Südosteuropastudien, Südosteuropa-Gesellschaft
Öffentliche Jahreshauptversammlung der Südosteuropa-Gesellschaft
Jena, Aula der Friedrich-Schiller-Universität Jena, am 14.02.2015
Gegenwartsbezogenen Migrationsforschung zu Südosteuropa. Von der Perspektiv- zur Krisenmigration?
Jena, Großer Rosensaal der Friedrich-Schiller-Universität Jena, Am Fürstengraben 27, 07743 Jena, am 13.02.2015
Inside and Outside Southeastern Europe: Perspectives from Greece and Germany on the Region
Berlin, Humboldt-University zu Berlin, Main Building, Room 2103, vom 20.01.2015 bis 21.01.2015
Partner: DAAD (German Academic Exchange Service), Auswärtiges Amt (Federal Foreign Office), Südosteuropa-Gesellschaft, University of Macedonia, CeMoG (Zentrum Modernes Griechenland)
Menschen in Bewegung: Gründe, Muster und Folgen von Migration in Südosteuropa (19.-21. Jh.)
Regensburg, Institut für Ost- und Südosteuropaforschung (IOS), Landshuter Str. 4, vom 12.12.2014 bis 13.12.2014
In Kooperation mit dem mit dem Schroubek Fonds Östliches Europa, der Graduiertenschule für Ost- und Südosteuropastudien und dem Institut für Ost- und Südosteuropaforschung, Regensburg.
Leitung: Prof. Dr. Ulf Brunnbauer, Institut für Ost- und Südosteuropaforschung, Regensburg, Prof. Dr. Wolfgang Höpken, Universität Leipzig, und Prof. Dr. Klaus Roth, München.
Shaping the Future in Albania: Civil society’s questions and answers to current issues
München, vom 04.12.2014 bis 05.12.2014
10 years of EU Enlargement - The Geographical Balance of a Courageous Step
Wien, vom 03.12.2014 bis 04.12.2014
Partner: Österreichische Akademie der Wissenschaften Wien / Institut für dem Donauraum und Mitteleuropa
Moldova before the Elections: Crucial Test for Democracy and the EU Eastern Partnership
Berlin, Deutsch-Französisches Jugendwerk, Molkenmarkt 1, am 27.11.2014
Partner: Centre international de formation européene, Deutsch-Französiches Jugendwerk, Young European Federalists, Europa Zentrum Baden-Württemberg, Südosteuropa-Gesellschaft
Women in the Balkans / Southeast Europe
München, Internationales Begegnungszentrum der Wissenschaft München (IBZ) , vom 03.11.2014 bis 04.11.2014
Neue Perspektiven für Griechenland? Ein Land zwischen Hoffen und Bangen
München, Konferenzzentrum der Hanns-Seidel-Stiftung, am 25.10.2014
Partner: Hanns-Seidel-Stiftung / Stiftung Palladion München
The Western Balkans: Interests and Policies of the EU, Russia and Turkey
Berlin, Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP) German Institute for International and Security Affairs, vom 16.10.2014 bis 17.10.2014
Shaping the Future in Moldova"Shaping the Future in Moldova: Civil society’s questions and answers in the light of European integration and a challenging neighborhood"
Berlin, Haus der Friedrich-Ebert-Stiftung, Hiroshimastraße 17, am 03.07.2014