Suche
Die griechische Krise und die Rolle der Medien
München, Historicum der LMU München, am 15.05.2014
Vortragender: Dr. Georg Tzogopoulos, Athen
Partner: LMU München, Südosteuropa-Gesellschaft
Die Türkei vor einer ungewissen Zukunft
Bonn, Gremiensaal, Deutsche Welle, Kurt-Schumacher-Str. 3, am 08.04.2014
Partner: Deutsch-türkische Gesellschaft, Bonn in Kooperation mit der Deutschen Welle
Aufbruch in Bosnien und Herzegowina. Nach den Protesten - Chance für demokratische Bewegung?
Berlin, Humboldt-Universität zu Berlin, Senatssaal, Unter den Linden 6, am 07.04.2014
Moderation: Adelheid Wölfl, Korrespondentin "Der Standard", Sarajevo
European Energy Policy – Challenges for Serbia Within the EU Accession Process
Belgrad, am 20.02.2014
Partner: Committee on Eastern European Economic Relations, Berlin Federal Ministry for Economic Affairs and Energy, Berlin, Delegation of the German Business in Serbia, Belgrade
Rechtsextremismus und seine Bekämpfung im heutigen Europa: ein deutsch-griechischer Erfahrungsaustausch
Landshut, vom 09.12.2013 bis 10.12.2013
Moderation: Prof. em. Dr. Heinz-Jürgen Axt
Die Türkei: Aktuelle Herausforderungen in der Innen- und Außenpolitik und das Verhältnis zu Europa
München, Haus der Bayerischen Wirtschaft, am 19.11.2013
Vortragender: S.E. Herrn Hüseyin Avni Karslıoğlu (Botschafter der Republik Türkei , Berlin )
Partner: Europa-Union Deutschland, Südosteuropa-Gesellschaft e.V.
Shaping the Future in Macedonia - Civil society’s questions and answers to current issues
Berlin, European Academy Berlin (EAB), vom 28.10.2013 bis 29.10.2013
Partner: Stabilitätspakt für Südosteuropa gefördert durch Deutschland, Südosteuropa-Gesellschaft e.V.
Rumänien nach dem Regierungswechsel
Jena, Friedrich-Schiller-Universität-Jena, am 23.10.2013
Partner: Graduiertenkolleg 1412 "Kulturelle Orientierungen und gesellschaftliche Ordnungsstrukturen in Südosteuropa", Imre Kertész Kolleg Jena, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Südosteuropa-Gesellschaft e.V.
Deutsche in Kroatien und Bosnien und Herzegowina. Neue Forschungen und Perspektiven
Sarajevo, vom 04.10.2013 bis 05.10.2013
Partner: Universität Tübingen Zentrum zur Erforschung deutscher Geschichte und Kultur in Südosteuropa, Hrvatski institut za povijest, Zagreb, Filozofski fakultet, Sarajevo, Südosteuropa-Gesellschaft e.V.
Die Türkei – eine gespaltene Gesellschaft? Ursachen und Auswirkungen der aktuellen Proteste
Bonn, Deutsche Welle, Kurt-Schumacher-Str. 3, am 10.07.2013
Moderation: Dietrich Schlegel, Vorsitzender der Deutsch-Türkischen Gesellschaft
Partner: Deutsch-Türkische Gesellschaft e.V. Bonn, Deutsche Welle, Südosteuropa-Gesellschaft e.V.
Towards a low carbon economy in the Danube Region: State of affairs, challenges and prospects
Brüssel, Representation of the State of Baden-Württemberg to the European Union, am 09.07.2013
Partner: Representation of the State of Baden-Württemberg to the European Union, Brussels, Südosteuropa-Gesellschaft e.V.
Die Republik Zypern in der Krise: Ursachen, Herausforderungen und Perspektiven für die Zukunft
Bonn, Deutsche Welle, Kurt-Schumacher-Str. 3, am 03.07.2013
Moderation: Dr. Hansjörg Brey, Südosteuropa-Gesellschaft e.V.
Partner: Deutsche Welle, Südosteuropa-Gesellschaft e.V.
Herzlich Willkommen Kroatien!
Freiburg, Haus zur Lieben Hand, Festsaal, Löwenstraße 16, am 01.07.2013
Vortragender: Dr. h.c. Gernot Erler, MdB
Partner: West-Ost-Gesellschaft (WOG) e.V., Deutsch - Kroatische Gesellschaft Freiburg e.V., Slavisches Seminar der Universität Freiburg, Südosteuropa-Gesellschaft e.V.
Europa, die Türkei und der israelisch-palästinensische Konflikt
München, Seidlvilla, Mühsam-Saal, Nikolaiplatz 1b, am 06.06.2013
Moderation: Dr. Hansjörg Brey, Südosteuropa-Gesellschaft e.V.
Partner: Europa-Union München, Europäische Akademie Bayern, Südosteuropa-Gesellschaft e.V.
Ungarn drei Jahre nach dem Regierungswechsel
Regensburg, Wissenschaftszentrum Ost- und Südosteuropa, Landshuter Str. 4, Raum 319, am 26.04.2013
Partner: Universität Regensburg, Institut für Ost- und Südosteuropaforschung (IOS), Institut für Ostrecht (IOR), Ungarisches Institut (UIM), Südosteuropa-Gesellschaft e.V.
South-Eastern Europe and Europe 2014: Rethinking and Refilling the Toolbox
Berlin, Deutscher Bundestag, am 24.04.2013
Partner: Stabilitätspakt für Südosteuropa gefördert durch Deutschland, Südosteuropa-Gesellschaft e.V.
Endstation Kroatien? Südosteuropa und die Perspektiven der EU-Erweiterung
Leipzig, Leipziger Buchmesse, am 14.03.2013
Moderation: Verica Spasovska
Partner: ABDOS, Kroatien Kreativ 2013/Traduki, Südosteuropa-Gesellschaft e.V.
Die türkische Außenpolitik: Neue Positionen, vertraute Konstellationen?
Bochum, Ruhr-Universität Bochum, am 08.02.2013
II. Dr. Fritz-Exner-Kolloquium – Fortsetzung des ersten Südosteuropa-Kolloquiums zur Politikwissenschaft und Zeitgeschichte
Bundesakademie für kulturelle Bildung, Wolfenbüttel, vom 12.07.2007 bis 14.07.2007
Leitung: Prof. Dr. Heinz-Jürgen Axt, Universität Duisburg, und Prof. Dr. Wolfgang Höpken, Universität Leipzig