Search

Vortrag

Bosnien-Herzegowina: Aufarbeitung der Vergangenheit und Zukunft des Staates

Online via Zoom, at 05/30/22

Vortragender: Prof. Dr. Florian Bieber, Zentrum für Südosteuropastudien, Universität Graz

Duisburg BranchBosnia and HerzegovinaDealing with the Past / RemembranceDemocracy / Rule of Law

Panel-Diskussion

Russland als destabilisierender Faktor in Südosteuropa: Die Beispiele Moldau, Bulgarien und Bosnien-Herzegowina

Deutscher Bundestag, Raum 3101, Eingang Adele-Schreiber-Krieger-Straße 1, Marie-Elisabeth-Lüders-Haus, 10117 Berlin, at 05/18/22

BulgariaBosnia and HerzegovinaRepublic of Moldova

Podiumsdiskussion

„Unsere Opfer - eure Täter“: Erinnerungskultur und Vergangenheitsbewältigung auf dem Balkan

Stadtmuseum München, Sankt-Jakobs-Platz 1, 80331 München, at 04/28/22

Im Rahmen der Balkantage 2022

Bosnia and HerzegovinaDealing with the Past / Remembrance

Internationale Konferenz

30 Jahre nach Beginn des Krieges: Eine Zeitenwende auch für Bosnien-Herzegowina?

Heinrich-Böll-Stiftung, Bundesstiftung Berlin / Online, at 04/06/22

Bosnia and HerzegovinaDealing with the Past / Remembrance

Southeast Europe in Focus 1/2022

Auf Europas Stärken besinnen - Vorschläge zum Umgang mit der Krise in Bosnien-Herzegowina

Manuel Sarrazin, Präsident der Südosteuropa-Gesellschaft.

Download

Southeast Europe in FocusBosnia and HerzegovinaConflicts and Conflict ResolutionDemocracy / Rule of LawEuropean / transatlantic Integration

Filmvorführung und Diskussion

QUO VADIS, AIDA?

Puschkino, Halle, at 11/23/21

Halle BranchBosnia and Herzegovina

Film-Preview und politisches Filmgespräch

Film-Preview: QUO VADIS, AIDA?

Zoom / Vimeo, at 06/22/21

mit politischem Filmgespräch zwischen der Regisseurin Jasmila Žbanić und Abgeordneten des Deutschen Bundestages

Bosnia and HerzegovinaDealing with the Past / Remembrance

Online-Vortrag und Diskussion

Bosnien-Herzegowina: Europas blinder Fleck?

Zoom, at 06/01/21

Mit Dr. Thomas Brey

Duisburg BranchBosnia and Herzegovina